343
Inserate.
344
Kunstberichte ^
über den Verlag der Pliotographisclien
Gesellschaft in Berlin. In anregender
Form von berufener Feder geschrieben,
geben dieselben zahlreiche, mit vielen
Illustrationen versehene interessante Bei-
träge zur Kenntnis und zum Verständnis
des Kunstlebens der Gegenwart. Jährlich
8 Nummern, welche gegen Einsendung
von 1 Mark in Postmarken regelmässig
und franko zugestellt werden. Inhalt
von No. 7 des IL Jahrganges: Carl
Becker. — Einzelnnummer 20 Pfennig.
Zu verkaufen Bd. 1—16 Zeitschrift
für bildende Kunst mit Bei-
blatt. Elegant gebunden. Teilweise
vergriffen. Preis 200 Mk. Carl Baader,
Antiquariat, Hamburg, Thalstrasse 17.
Restaurirung Y.Kupfer-
etc. (Bleichen, Neuaufziehen,
Glätten, Eotonchiren etc.) in
sachkund. Behandlung preis-
wert. Auskunft bereitwilligst. L. Angerer,
Kunst-Kupferdruckerei in Berlin. S. 42.
suchen
Q^~ Zweite Auflage. "96
Unentbehrlich
für jeden
Kunstgewerbebeflissenen
ist das bei E. A. Seemann in
Leipzig erschienene:
Handbuch der Ornamentik
von Franz Sales Meyer, 38 Bogen
mit über 3000 Abbildungen.
9 Mark, geb. 10 Mark 50 Pf.
Grosse Kölner
Kunst-Auktion.
Die reichhaltigen Kunst-
und Waffensammluiigeii der
verst. Herren: Rentner Pet. Floh
in Krefeld, Maler Fr. Aug. de
Leuw in Düsseldorf, Rentner
F. E. Richter in Köln u. a. ge-
langen den 14. April 18 DO und
folgende Tage durch Unterzeich-
neten in Köln zur Versteigerung.
Kataloge mit 7 Phototypien
sind ä M. 1.— zu haben.
J. M. Heberle,
(H. Lernpertz' Verlag.)
Im Verlage des Kunstinstituts sind vorrätig: g
Bildkauerwerke i
in Abgüssen von Elfenbeinmasse und von Gips B
der Professoren Schaper — R. Begas — Encke — g
Moser — v. Schilling — Schwabe — Eberlein etc. etc- g
der Bildhauer Uhlmann — Landgrebe — Gradler — B
Schieyelkamp — Sänger — Spieler — Tondeur — J
Walger — Aurclio Micheli etc. etc. j
Illustrirtes Preisverzeichnis der Kunstanstalt gratis. — Besseres a 1 M. 10 Pf. M
in Briefmarken. — Verzeichnis der vorrätigen Werke aus carrarischem j§
Marmor mit Abbildungen gratis. |f
Gebrüder Micheli, |
früher Nr.12 jetzt Sonnenseite Unter denLinden 76a Ecke der NeuenWilhelmstrasse |
Berlin- N.W. 1
• C. Marcozzi's Photographien
• nach Gemälden und anderen Gegenständen
• des Museo Poldi-Pezzoli in Mailand
J in vorzüglicher Ausführung, bis jetzt etwa 100 Blatt in Quartformat
| a 1 M. 20 Pf., empfohlen durch G. Frizzoni in Nr. 19 dieses Blattes,
r sind zu beziehen durch den alleinigen Vertreter Uug'o Grrossser,
• Kunsthandl. Leipzig, Langestrasse 23.
G-emälcle alter Meister.
Der Unterzeichnete kauft stets hervorragende Originale alter Meister, vorzüglich der
niederländischen Schule, vermittelt aufs schnellste und sachverständigste den Verkauf
einzelner Werke, wie compl. Sammlungen und übernimmt Aufträge für alle grösseren
Gemäldeauktionen des In- und Auslandes.
Potsdamerstrasse 3. JOSBf Th. Schall.
[Druck,
ische Universal
ibliothek! »12,2™.
■8.0. mod. flusik, 2- u. 4händig,
__ der, Arien oto.Vorzügl.Stich u,
stark. Papier. Veneichn. grat. u. fr. v. Felix Siegel, Leipzig, Dörrienstr. 1*
ZOPI.1t Musiki
I
M". G. Elwertsche Verlagsbuchhandlung, Marburg i/St.
In unserem Verlage erschien und ist durch jede Buch-
handlung zu beziehen
„Raffael-Studien"
mit besonderer Berücksichtigung der Handzeichnungen des
Meisters, von I>r. W. Koopmaun.
Mit 36 Abbildungen, darunter 21 Abdrücke nach Hand- }£■
Zeichnungen Kaffaels in der Grösse der Originale. Ix.
10 Bog. gr. 4., steif broschirt. Preis M. IG. Q
Inhalt: Vom Leipziger Museum. I. — Noch ein Wort zur Erinnerung an Eduard Bendemann. Von Th. Levin. — Porträt- und Geschichts-
maler B. Plockhorst; Auszeichnungen beim preussischen Ordensfest. — Aquarellausstellung in Dresden. — Die Kunst im preus-
sischen Staatshaushalt; Neubau des Berliner Doms; Porträt der Kaiserin Friedrich, von H. v. Angeli; Bayerische Abgeordneten-
kammer. — Frankfurter Kunstauktion; Kölner Kunstauktion. — Zeitschriften. — Inserate.
Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers E. A. Seemann. — Druck von Aiujust Pries in Leipzig.
Inserate.
344
Kunstberichte ^
über den Verlag der Pliotographisclien
Gesellschaft in Berlin. In anregender
Form von berufener Feder geschrieben,
geben dieselben zahlreiche, mit vielen
Illustrationen versehene interessante Bei-
träge zur Kenntnis und zum Verständnis
des Kunstlebens der Gegenwart. Jährlich
8 Nummern, welche gegen Einsendung
von 1 Mark in Postmarken regelmässig
und franko zugestellt werden. Inhalt
von No. 7 des IL Jahrganges: Carl
Becker. — Einzelnnummer 20 Pfennig.
Zu verkaufen Bd. 1—16 Zeitschrift
für bildende Kunst mit Bei-
blatt. Elegant gebunden. Teilweise
vergriffen. Preis 200 Mk. Carl Baader,
Antiquariat, Hamburg, Thalstrasse 17.
Restaurirung Y.Kupfer-
etc. (Bleichen, Neuaufziehen,
Glätten, Eotonchiren etc.) in
sachkund. Behandlung preis-
wert. Auskunft bereitwilligst. L. Angerer,
Kunst-Kupferdruckerei in Berlin. S. 42.
suchen
Q^~ Zweite Auflage. "96
Unentbehrlich
für jeden
Kunstgewerbebeflissenen
ist das bei E. A. Seemann in
Leipzig erschienene:
Handbuch der Ornamentik
von Franz Sales Meyer, 38 Bogen
mit über 3000 Abbildungen.
9 Mark, geb. 10 Mark 50 Pf.
Grosse Kölner
Kunst-Auktion.
Die reichhaltigen Kunst-
und Waffensammluiigeii der
verst. Herren: Rentner Pet. Floh
in Krefeld, Maler Fr. Aug. de
Leuw in Düsseldorf, Rentner
F. E. Richter in Köln u. a. ge-
langen den 14. April 18 DO und
folgende Tage durch Unterzeich-
neten in Köln zur Versteigerung.
Kataloge mit 7 Phototypien
sind ä M. 1.— zu haben.
J. M. Heberle,
(H. Lernpertz' Verlag.)
Im Verlage des Kunstinstituts sind vorrätig: g
Bildkauerwerke i
in Abgüssen von Elfenbeinmasse und von Gips B
der Professoren Schaper — R. Begas — Encke — g
Moser — v. Schilling — Schwabe — Eberlein etc. etc- g
der Bildhauer Uhlmann — Landgrebe — Gradler — B
Schieyelkamp — Sänger — Spieler — Tondeur — J
Walger — Aurclio Micheli etc. etc. j
Illustrirtes Preisverzeichnis der Kunstanstalt gratis. — Besseres a 1 M. 10 Pf. M
in Briefmarken. — Verzeichnis der vorrätigen Werke aus carrarischem j§
Marmor mit Abbildungen gratis. |f
Gebrüder Micheli, |
früher Nr.12 jetzt Sonnenseite Unter denLinden 76a Ecke der NeuenWilhelmstrasse |
Berlin- N.W. 1
• C. Marcozzi's Photographien
• nach Gemälden und anderen Gegenständen
• des Museo Poldi-Pezzoli in Mailand
J in vorzüglicher Ausführung, bis jetzt etwa 100 Blatt in Quartformat
| a 1 M. 20 Pf., empfohlen durch G. Frizzoni in Nr. 19 dieses Blattes,
r sind zu beziehen durch den alleinigen Vertreter Uug'o Grrossser,
• Kunsthandl. Leipzig, Langestrasse 23.
G-emälcle alter Meister.
Der Unterzeichnete kauft stets hervorragende Originale alter Meister, vorzüglich der
niederländischen Schule, vermittelt aufs schnellste und sachverständigste den Verkauf
einzelner Werke, wie compl. Sammlungen und übernimmt Aufträge für alle grösseren
Gemäldeauktionen des In- und Auslandes.
Potsdamerstrasse 3. JOSBf Th. Schall.
[Druck,
ische Universal
ibliothek! »12,2™.
■8.0. mod. flusik, 2- u. 4händig,
__ der, Arien oto.Vorzügl.Stich u,
stark. Papier. Veneichn. grat. u. fr. v. Felix Siegel, Leipzig, Dörrienstr. 1*
ZOPI.1t Musiki
I
M". G. Elwertsche Verlagsbuchhandlung, Marburg i/St.
In unserem Verlage erschien und ist durch jede Buch-
handlung zu beziehen
„Raffael-Studien"
mit besonderer Berücksichtigung der Handzeichnungen des
Meisters, von I>r. W. Koopmaun.
Mit 36 Abbildungen, darunter 21 Abdrücke nach Hand- }£■
Zeichnungen Kaffaels in der Grösse der Originale. Ix.
10 Bog. gr. 4., steif broschirt. Preis M. IG. Q
Inhalt: Vom Leipziger Museum. I. — Noch ein Wort zur Erinnerung an Eduard Bendemann. Von Th. Levin. — Porträt- und Geschichts-
maler B. Plockhorst; Auszeichnungen beim preussischen Ordensfest. — Aquarellausstellung in Dresden. — Die Kunst im preus-
sischen Staatshaushalt; Neubau des Berliner Doms; Porträt der Kaiserin Friedrich, von H. v. Angeli; Bayerische Abgeordneten-
kammer. — Frankfurter Kunstauktion; Kölner Kunstauktion. — Zeitschriften. — Inserate.
Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers E. A. Seemann. — Druck von Aiujust Pries in Leipzig.