Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stoffers, Gottfried [Hrsg.]; Deutsch-Nationale Kunst-Ausstellung <1902, Düsseldorf> [Hrsg.]; Industrie- und Gewerbe-Ausstellung für Rheinland, Westfalen und Benachbarte Bezirke <1902, Düsseldorf> [Hrsg.]
Die Industrie- und Gewerbe-Ausstellung für Rheinland, Westfalen und benachbarte Bezirke verbunden mit einer deutsch-nationalen Kunst-Ausstellung: Düsseldorf 1902 — Düsseldorf, 1903

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.34831#0095

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIE ORGANISATION DER AUSSTELLUNG

77

Chefredakteur Dr. jur. E. Hüsgen, Düsseldorf.
Chefredakteur Aloys Koerfer, Düsseldorf.
Prof. Fritz Roeber, Düsseldorf.
Buchdruckereidirektor J. Schumacher, Düsseldorf
Chefredakteur R. Westphal, Düsseldorf.
Rechts - Kommission:
Vorsitzender: Rechtsanwalt W. Lohe, Stadtverordneter,
Düsseldorf.
Stellvertr. Vorsitzender: Justizrat Dr. A. Klein, Düsseldorf.
Schriftführer: Rechtsanwalt C. Varenkamp, Düsseldorf.
Mitglieder:
Justizrat P. Frings, Düsseldorf.
Oberbürgermeister W. Marx, Düsseldorf.
Kommerzienrat Aug. Stein, Düsseldorf.
Regierungsrat a. D. Hermann v. Wätjen, Düsseldorf.
Ausschufs für Restaurationen:
Vorsitzender: Stadtrentmeister a. D. A. Lücker, Düsseldorf.
Stellvertr. Vorsitzender: Stadtverordneter A. Sohl, Düsseldorf.
Schriftführer: Geschäftsführer E. Döring, Düsseldorf.
Mitglieder:
Geh. Kommerzienrat Aug. Bagel, Düsseldorf.
Louis Berz, Restaurateur, Düsseldorf.
Franz Bierbach, Rentner, Düsseldorf.
G. Ludwig, Bahnhofs-Restaurateur, Düsseldorf.
Hotelbesitzer Fr. Meyer, Düsseldorf.
Rentner Jacob Piel, Düsseldorf.
Kommerzienrat Dr. Franz Schoenfeld, Düsseldorf.
Brauereibesitzer Fritz Sonnen, Düsseldorf.
Ausschufs für Sportspiele:
1. Vorsitzender: Beigeordneter Dr. Wilms, Düsseldorf.
2. Vorsitzender: Amtsgerichtsrat a. D. Dr. Marcus, Düsseldorf.
Schriftführer: Rentner Otto Jörger, Düsseldorf.
Mitglieder:
Fabrikbesitzer Arthur Poensgen, Düsseldorf.
Bankier Max Trinkaus, Düsseldorf.

Ausschufs für Festlichkeiten:
1. Vorsitzender: Hafendirektor Zimmermann, Düsseldorf.
2. Vorsitzender: Oberst z. D. Herrlich, Düsseldorf.
Schriftführer: Architekt Carl Geyer, Düsseldorf.
Mitglieder:
Prof. Julius Buths, Düsseldorf.
Maler Ed. Daelen, Düsseldorf.
Architekt P. P. Fuchs, Düsseldorf.
Theatermaler Georg Hacker, Düsseldorf.
Maler Friedrich Klein-Chevalier, Düsseldorf.
Direktor Aug. Krauss, Düsseldorf.
Maler Heinrich Otto, Düsseldorf.
Oberlehrer Friedrich Schröter, Düsseldorf.
Kgl. Musikdirektor C. Steinhauer, Oberhausen.
Regierungsrat a. D. v. Wätjen, Düsseldorf.
Direktor Wiedemeyer, Düsseldorf.
Maler Fritz v. Wille, Düsseldorf.
Ingenieur Carl Windscheid, Düsseldorf.
Ausschufs für Verkehrswesen:
Vorsitzender: Wasserbau-Inspektor Ottmann, Düsseldorf.
Stellvertr. Vorsitzender: Direktor Wilhelm v. Tippelskirch,
Düsseldorf.
Mitglieder:
Stadtverordneter F. A. Crux, Düsseldorf.
Eisenbahn-Verkehrs-Inspektor Dr. J. Drilling, Düsseldorf.
Ober-Ingenieur Kordt, Direktor der städt. Strassenbahnen,
Düsseldorf.
Aug. Krauss, Direktor der Dampfschiffahrts-Gesellschaft
für den Nieder- und Mittelrhein, Düsseldorf.
Eisenbahn-Bauinspektor Schmale, Düsseldorf.
Landesrat Hch. Schmidt, Düsseldorf.
Eisenbahn-Bauinspektor Stampfer, Düsseldorf.
Stadtbaumeister Guido Tharandt, Düsseldorf.
Obergeometer Gust. Walraff, Düsseldorf.
Wein-Kommission:
Stadtrentmeister a. D. A. Lücker, Düsseldorf.
Geh. Kommerzienrat A. Bagel, Düsseldorf.
Kommerzienrat Dr. Fr. Schoenfeld, Düsseldorf.
Bahnhofsrestaurateur G. Ludwig, Düsseldorf.
Geschäftsführer E. Döring, Düsseldorf.

Die Herren Geh. Kommerzienrat H. Lueg und Beigeordneter Dr. Wilms sind Mitglieder sämtlicher Ausschüsse.

Gruppen

Gruppe III: Metallindustrie

Gruppe I: Bergbau und Salinenwesen
Vorsitzender: Bergassessor a. D. E. Schulte, Düsseldorf.
Stellvertr. Vorsitzender: Kaufmann August Waldthausen,
Düsseldorf.
Schriftführer: Ingenieur H. Smits, Düsseldorf.
Mitglieder:
Bergmeister Engel, Essen.
Geh. Kommerzienrat E. Kirdorf Gelsenkirchen.
Bergrat E. Krabler, Altenessen.
Geh. BergratDr. Hugo Schultz, Mitglied des Abgeordneten-
hauses, Bochum.
Generaldirektor a. D. Schulz-Briesen, Düsseldorf.
Ferner je ein Vertreter des Rheinisch-Westfälischen Kohlen-
Syndikats, des Westfälischen Koks-Syndikats und des
Brikett-Verkaufs-Vereins.
Gruppe II: Hüttenwesen
Vorsitzender: Civil-Ingenieur R. M. Daelen, Düsseldorf.
Stellvertr. Vorsitzender: Ingenieur Paul Piedboeuf,
Düsseldorf.
Mitglieder:
Ingenieur Bungeroth, Düsseldorf.
Direktor Paul Müller, Düsseldorf.

Vorsitzender: Ingenieur Fr. W. Lührmann, Düsseldorf.
Stellvertr. Vorsitzender: Kaufmann Gustav Zapp, Düsseldorf.
Mitglieder:
Kaufmann Eduard Biesenbach, Düsseldorf.
Kaufmann Alfred Faehte, Düsseldorf.
Ingenieur Adolf Zapp, Düsseldorf.
Gruppe IV und V: Maschinenwesen und
Elektrotechnik
Vorsitzende: Civil-Ingenieur Emil Dücker, Düsseldorf und
Fabrikbesitzer C. J. Kremer, Düsseldorf.
Stellvertr. Vorsitzende: Ober-Ingenieur Fr. Böcking und
Oberlehrer Dr. Berghoff, Düsseldorf.
Schriftführer: Civil-Ingenieur H. Rademacher, Düsseldorf.
Stellvertr. Schriftführer: Ingenieur C. Kaissling und Civil-
Ingenieur H. Ehlert, Düsseldorf.
Mitglieder:
Ober-Ingenieur B. Gerdau, Düsseldorf.
Direktor G. Grohmann, Düsseldorf.
Ingenieur W. Lang sen., Düsseldorf.
Ober-Ingenieur J. Riemer, Düsseldorf.
 
Annotationen