Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stoffers, Gottfried [Hrsg.]; Deutsch-Nationale Kunst-Ausstellung <1902, Düsseldorf> [Hrsg.]; Industrie- und Gewerbe-Ausstellung für Rheinland, Westfalen und Benachbarte Bezirke <1902, Düsseldorf> [Hrsg.]
Die Industrie- und Gewerbe-Ausstellung für Rheinland, Westfalen und benachbarte Bezirke verbunden mit einer deutsch-nationalen Kunst-Ausstellung: Düsseldorf 1902 — Düsseldorf, 1903

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34831#0210

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
192

EINTRITTSKARTEN UND EINTRITTSGELDER

Die nachstehende Statistik bietet eine vergleichende Übersicht der Ausgabe von bezahlten Tages-
karten aller Art in den einzelnen Monaten, auch interessante Durchschnittszahlen über Besuchszahl
und Einnahme pro Tag:
Die Tageskassen der Ausstellung

Datum
äM. 2.—
ä M
1.—
äsoPf.
Kongress-, Vereins-,
Arbeiter- und Schul-
Karten
Sumnte
Personen
Mark
Personen
Mark
Personen
Mark
Personen
Mark
Personen
Mark
Mai 1.—3t.
Juni 1. —30.
Juli 1.--31-
August t.—3 t.
Septbr. 1.—30.
Oktober 1.—20.
6047
5146
4733
4707
3 013
I2 0Q4-—
IO 292.—
9 476.—
9 534.—
6 026.—
208 307
318200
394947
544 S33
46974t
303516
208307.—
318200.—
394947.—
544S33 —
469741.—
303516.—
63082
123679
135992
137945
121953
79848
31541 —
61 839.50
67 996.—
68 972.50
60976.50
39 924 —
13036
43951
57657
54666
66404
24658
651s.—
2197550
28 828.50
27 333 —
33 202.—
12329.—
290472
490976
593334
742211
661m
408022
258 460.—
412307.—
501 247.50
650 672.50
5699455°
355 769.—
173 Tage
23 711
47422.—
2239544
2239544.—
662499
331249.50
260372
130186.—
3186126
2 748 401.50

Datum
Durch
pro
schnitt
Tag
Mark
Abonnen-
ten-
besuch
Mai 1.—31.
9 370
S337.—
244477
17256
Juni 1.—30.
16366
13743-—
348261
27974
Juli 1.—31.
19140
1616g.—
29557s
28674
August 1.—31.
23942
20989.—
3S7476
36 44t
Septbr. 1.—30.
22037
18998.—
391994
35 103
Oktober i.—20.
20401
17 788.—
240213
32 412
173 Tage
1907999

Die Verteilung der täglichen Besuchsziffer (ausschl. Abonnenten) auf die einzelnen Monate ist

iolgende:
Ms zu 5000
Besucher
Mai
12
Juni
Juli
August
Septbr.
Oktbr.
Tage,
zusammen
12
Tage
von 5—10 000

9
11
3

1
1

25

„ 10—15000

5
9
14
13
11
12


64

„ 15—20 000

2
2
3
4
8
1


20
??
„ 20—30 000

3
7
9
6
5
1


31
„ 30—40 000


1
2
7
5
3


18

über 40 000
?'



1

2
"
"
3
"

Summe 173 Tage

Der EinHufs der schlechten Witterungsverhältnisse im ersten Monat ist auffällig wahrnehmbar.
Die drei schwächsten Tage waren: Donnerstag, r. Mai (2690), Dienstag, 6. Mai (3186) und
Sonnabend, 3. Mai (3198). — Die drei stärksten Tage waren: Sonntag, 17. August (44586), Sonntag,
12. Oktober (44842) und Sonntag, rg. Oktober, der vorletzte Tag der Ausstellung (45258).
Die Befriedigung über die auch nach dieser Seite hin vortrefflichen Einzel-Ergebnisse des
grofsen Unternehmens, wie sie das vorliegende Kapitel darlegt, kann durch einen Schlufsblick auf
die Totalsummen nur gewinnen.
Der Gesamt-Besuch beträgt:
Zahlende Besucher .... 3 186 126 Personen
Abonnenten.igo7ggg „
Summe 5094125 Personen
Die Gesamt-Einnahme beträgt:
Tageskassen.M. 2748401,50
Einnahme am 15. August (Kaisertag) . . . . „ 3255,—
„ aus Abonnements.„ 550884,—
Summe M. 3 302 540,50
Diese Ziffern ergeben für die ganze Ausstellungszeit als Durchschnitt pro Tag 29 446 Besucher
(einschl. Abonnenten) mit 18 866 M. Einnahme.
 
Annotationen