Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stoffers, Gottfried [Hrsg.]; Deutsch-Nationale Kunst-Ausstellung <1902, Düsseldorf> [Hrsg.]; Industrie- und Gewerbe-Ausstellung für Rheinland, Westfalen und Benachbarte Bezirke <1902, Düsseldorf> [Hrsg.]
Die Industrie- und Gewerbe-Ausstellung für Rheinland, Westfalen und benachbarte Bezirke verbunden mit einer deutsch-nationalen Kunst-Ausstellung: Düsseldorf 1902 — Düsseldorf, 1903

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34831#0212

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
194

WIRTSCHAFTSWESEN

8. J. Münker, Düsseldorf.
9. A. Bodden, Exportbierbrauerei Duisburg (Düsselmühle).
10. Automatenrestaurant G. m. b. H., Köln.
11. Fürstl. Fürstenbergsche Brauerei, Donaueschingen,
12. Carl Figge, Barmen, Pilsener Ausschank.
B. Sechs Weinrestaurants
1. Haupt-Weinrestaurant (Pächter P. H. C. Kons).
2. Rüdesheimer Wein- und Schaumwein-Kellereien, „Burg Rüdesheim".
3. Johann Klein, Johannisberg am Rhein.
4. Jacob Hütwohl, Steeg (Bacharacher Haus),
g. Alt-Trierer Haus (Lokalkomitee Trier).
6. Vereinigung Cauber Weingutsbesitzer.
C. Fünf Cafes
1. Cafe Zur schönen Aussicht (Kathreiners Malzkaffeefabrik), München-Uerdingen.
2. Carl Weitz, Düsseldorf.
3. Robert Alef, Düsseldorf.
4. Ernst Börsken, Düsseldorf.
5. Cafe in der Handwerkskammer (Kraus).
D. Sechs Sekt-Ausschankstellen
1. Fuchs & Werum, Hochheim a. M.
2. Deinhard & Co., Coblenz.
3. Gebr. Hoehl, Geisenheim.
4. Ewald & Co., Rüdesheim (Maschinenhalle).
5. Gebr. Feist & Söhne, Frankfurt a. M. (Haupt-Industriehalle).
6. Burgeff & Co., Hochheim a. M. (Haupt-Industriehalle).
E. Zwei Likör-Ausschankstellen
1. Erven Lucas Bois, Berlin.
2. E. W. Schlichte, Steinhagen.
F. Eine Bodega
1. Paul Rieger, Düsseldorf.
G. Drei Mineralwasser-Ausschankstellen
a) Natürliches
1. Rhenser Mineralbrunnen, Rhens am Rhein (Königsstuhl).
2. Roisdorfer Brunnenverwaltung, H. Custor, Roisdorf.
b) Künstliches
3. Johann Kirdorf, Düsseldorf (Trinkhallen).
H. Eine Ausschankstelle für alkoholfreie Getränke
1. Curt Rauter G. m. b. H., Köln (Pomril).
Dazu kommen noch die Wirtschaften in den Schaustellungen
1. Suldenthal und Zillerthal.
2. Marine-Schauspiele.
3. Kairo.
4. Vergnügungspark.
 
Annotationen