Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 10.1919-1920

DOI Heft:
Viertes Heft
DOI Artikel:
Schreyer, Lothar: Gedichte
DOI Artikel:
Schlichtkrull, Wilhelm: Frühling
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37115#0060

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Steil
Klar weit
Schweben kreist
Singen Glüheschlangen
Sonnenkinder Traum
Weiches Wehen
Hände neigen Schimmerschale
Kinderherzen zucken
Himmelfalten
Sterne blüht der Tau der Erde
Hände greifen leeres Licht
Tragen Licht
Brennen Licht
Kinder wandern über Welten
Flügel lehnen an dem Kelch
In den Himmel ausgegossen
Tränen Meere
Tiefe Fahrt
Mensch
Schimmer gleiten Kindernachen
Einsames Licht
Mutter trauert Dunkel
Wüstet Trauer
Namenlos
Hände senken Augen
Tränenlos
Menschenzerwüsten
Windhaar
Bleichen
Menschverlassen
Weltlos
Wüstet Trauer
Wüstet Trauer

Frühling
Wilhelm Schlichtkrull
Lösen kreisen
Lösen Töne
Kreisen
Kreisen Stäbe
Stab
Stab
Ton
Klang
Sänge kreisen Töne
Sänge freunden
Freunde kreisen Trunk
Trinken
Trinken
Freunde brausen

Lieden
Lieden
Brüllen
Die Freunde singen:
Kreisen unser
Lieder Sang
Ruf
Hallen
Kreisen
Tönen
Singen
Mann:
Kerle schlagt
Die Sänge brüllt
Die Freunde klagen:
0 unser Sang
Töne
Atem
Nie
Neinen
Klingen
Nie
Der Alte:
Stille rauschen
Lösen
Stille
Stille
Die Wälder
Das Rauschen
Der Sohn
Rauscht Ihr
Flieht Ihr
Brennt
Sprühen
Fluchen
Atmen
Der klage Sang:
Freunde rufen
Töne Atem
Lassen
At^m löst Glieder
Fliehen;
Freund
Haus an Tier
Brut
Atem wirbelt
Die anderen horchen:
Brut
Hört Ihr
Menschen
Glaubt Ihr
Ton
Sagt Ihr
Horcht

54
 
Annotationen