Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 10.1919-1920

DOI issue:
Zehntes Heft
DOI article:
Selbstbestimmungsrecht der Künstler
DOI article:
Schwitters, Kurt: Gedichte
DOI article:
Inhalt
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.37115#0163

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
und meine Merzbilder zuerst in Kollektion
gezeigt.
Einen Gruss an Herwarth Waiden!
Kurt Schwitters
Vorwort zu dem Gedichtband Anna Blume / Verlag
Paul Steegemann / Hannover


Gedichte
Kurt Schwitters
Portrait Rudolf Bauer
Knacken Wirbelfische bautze buff o Liiien-
bein.
Kannste, könnense?
Wiid sanften heiss kalten, rosa, rosa.
Kannste rosa, könnense?
Bautz buff, o lilienrosa Beine.
Kannste könnense ein Reibeisen gebrauchen?
BeineknackenLilien eisenWirbel rosaBeine.
Aber du musst Hass gelb finden Flämmchen
rosa
Buff müssen kannste gebrauchen?
Knacken Wirbelfische müssen es sich erst
schleifen lassen.
Die rote Marie
Sengen fragen deine blauen Zöpfe.
(Entgegen den Bestimmungen der Mehrheils-
sozialisten.)
Denn du bist das Band.
Wirren Köpfe Geifer irr.
Irren Form.
Du blühst grosse Augen frage Frage.
Zwölf Uhr uhren alle Uhren.
Gedicht
Rollen
rollen
rollen
leise vergessen Sägen Sägen
und kreisen
leise
vergessen
Sägen
die Sägen.
An Maria
Dein Hals würgt kralle Augen.
Mond faltet Fallen träumen Träume Traum.
Im Wirbel schenken deine sprühen Klagen
Duft.

Du gabst das Band.
Maria, du ertürmst.
Maria weht verfallen tiefe Träume Traum.
Lieschen
Fs gibt keine Zufälle. Eine Tür kann zu-
fallen, aber das ist kein Zufa!i, sondern ein
bewusstes Erlebnis der Tür, die Tür, die
Tür, der Tür; denn Zufälle gibt es nicht.
Weil deine Beine purpurn sind. Streben
rollt Zopf, und das Band von blauer Seide
gürtet frage Augen aus Stahl. (Wiener
Bäckerei.) Ein steiler See äugen Beine
schlank vergessen in den Schoss der Leiden-
schaft zereinen deine seidenen Strümpfe
2 und 2 entlang den weissen Spitzen taut
das Strumpfband deiner schlanken Hände.
Schlank ist das Gift. So oder so. Du musst
den Schmutz mit Füssen treten. Das Gift
ist schlank. Die Füsse deiner Hände deines
Kopfes deiner Augen deiner Zähne deiner
Fingerspitzen bin ich doch der Dumme.
So oder so. Der grosse Dumme ist der
Zufall deiner Beine. Der Zufall ist die Tür.
Die Tür ist deine Wand. Die Wand ist
deiner schönsten Stelle schönste Hülle Zier.
Du mir, ich dir, Wir mir. 0 Lieschen,
was hab ich dir denn getan? Die Tür fällt
zu den Schoss der Leidenschaft ist schlankes
Gift. (Bestes Kräftigungsmittel.) (Daheim
des Vereins junger Mädchen.)

Inhalt
Otto Nebel: Zuginsfeld
Kurt Heynicke: Berglied
Willy Knobloch: Gedichte
Thomas Ring: Gedichte
Kurt Schwitters: Selbstbesfimmungsrechtder
Künstler
Kurt Schwitters: Gedichte
Oskar Schlemmer: Zwei Zeichnungeu
Willi Baumeister: Zwei Zeichnungen
Nell Waiden: Farbige Zeichnung
Januar 1920

141
 
Annotationen