Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 10.1919-1920

DOI issue:
Elftes Heft
DOI article:
Nebel, Otto: Zuginsfeld, [2]
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.37115#0169

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Korps der Rache
Meistersinger
Venusberg
Beistand
Beischlaf
Schlafkrankheit
Krankenkasse
Portokasse
Schatz, mach Kasse
So geht der Garten fort
So geht der Friede flöten
So sinkt der Sommer um
Jetzt kommt das Feuerwerk
Mit Pauken und Trompeten
Feuerräder
Feuerwirbel
Trommelwirbel
Trommelfeuer
Mensch, sei kein Frosch
Feuerwehr
Wasser, Wasser!
Seewehr
Landwehr
ALLGEMEINE WEHRPFLICHT
GEMEINHEIT IM ALL
Neigung?
Ab und zu?
Abneigung?
Zuneigung?
Zueignung
Aneignung
EIGENARTIG
Eure eigene Unart
Leidenschaft
Schaftstiefel
DER STIEFELSCHAFT, ein Leidenschaft
Körperhaft
Leibeigenschaft
Der Mensch ist der LEIBHAFTIGE
Mensch, die Körperhaft
Reinlichster Körperzustand
Dem Reinen ist Reinliches unrein
Machen Sie keine dreckigen Witze
Werden Sie nicht anzüglich
Ziehen Sie sich aus
Sind Sie
Arzt, jawohl
Sind Sie Arzt?
Hilfsarzt
Hilfe!
Ich will Ihnen gleich helfen
Helf er sich

Ihnen ist nicht zu helfen
Sie kränken
Sie sind ja krank
Noch nicht
Doch, scheint mir
Herr Scheinarzt
Ich heile Schein
Schein heilt
Sie Heiligenschein
Sie Scheinheiliger
Erlauben Sie mal
Erleben Sie mal erst
Mensch!
Teufel!
Ich bin Sanitätsmensch
Sanitätsteufel
Gehen Sie zum Teufel
Bin schon dabei
Sie werden scharf!
Schneiden Sie sich nicht
Ihr Haarschnitt
Ihre Haare auf meinen Zähnen
Zahn um Zahn
Auge in Auge
Augenzahn um Augenzahn
Einen Augenblick
Lassen Sie sich nicht mehr blicken
Blicken Sie in sich
Gehen Sie Ihrer Wege
Gehen Sie nicht Ihre Umwege
Ich gehe gegen Sie vor
Ich übergehe Sie nicht
Das geht zu weit
Kommen Sie nach
Das ist zuviel
Sie sind zu wenig
Ich bin Militärarzt
Das genügt nicht
Jetzt habe ich genug
Nicht genügend Arzte
Was soll das heilzen?
Sie sollen sich nicht verheizen
Was soll das heilzen?
Sie sind kein Arzt
Sie sind krank
Zu Befehl, Herr Stabsarm!
Der Mann ist vollkommen gesund!
Da kann man sich krank lachen.
Tatform
Leideform
Der Aktive
Der Passive
 
Annotationen