Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 20.1906

DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Artikel:
Husnik, Jakob: Ein neues Autotypie-Papier
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.41967#0109

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
€in neues Autotypie -Papier. 9 5
(deren Behandlung später beschrieben ist), quetscht alle Pösung
und Blasen mit einem Kautschuklineal cueg, legt noch einige
Bogen Saugpapier und darüber ein dünnes Kautschuktuch und
trachtet noch durch Andrücken mit dem Cineal uon der mitte
aus nach allen Seiten die überflüssige Cösung auszuquetschen.
Bleibt auf einer Stelle mehr Pösung zurück, mird sie ungleich
empfindlicher und gibt stärkere Kopie, nachher läfjt man das
Papier auf dem senkrecht aufgestellten Glase in einem finsteren,
aber gut oentilierten, trockenen Raume über die flacht trocknen
oder man nimmt es oom Glase ab und hängt es zum Trocknen
auf. ln diesem falle roerden die Glasplatten ohne Wachsüberzug
benutjt. Alle Operationen bis hierher können bei Tageslicht
oorgenommen roerden, aber das Trocknen selbst mufj im
Dunkeln geschehen. Ist der Raum feucht und nicht uentiliert,
so trocknet das Papier am Glase langsam (das frei hängende
Papier trocknet schnell). Um größere Ventilation zu bewirken,
öffnet man die Tür eines Ofens oder man macht eine Oeffnung
in einem Kamin, oder man kann das Fenster mit undurch-
sichtigem Papier bekleben und auf der Innenseite unten und
auf dem äuf3eren Fenster oben eine Oeffnung herstellen, so dafj
kein Picht in den Raum eindringen, aber frische Puff zirkulieren
kann. 3e schneller das Papier trocknet, desto leichter geht die
Entwicklung der Kopieen uon statten.
Das Kopieren, nachdem man das am Glase trocknende
oder das frei hängende Papier abgenommen hat, roird es in
eine Pade flach liegend gelegt, damit kein Picht Zutritt hat. Bei
einem mäßigen Tageslicht weiter oom fenster (hinter einer
spanischen Wand) wird das Papier nach Gröfje der llegatioe
zerschnitten und in den Kopierrahmen eingelegt. Jüan kopiert
1 bis 2 fllinuten in der Sonne, 10 bis 15 lllinuten im zerstreuten
Pichte oder 5 bis 10 ITlinuten im elektrischen Pichte, Klan bedient
sich zur richtigen Beurteilung der Kopieen des Photometers
nach Vogel.
Das Ein schwärzen der Kopieen mufj mit einer solchen
färbe oorgenommen werden, welche genügend fett ist und einen
zähen, schwer oerwischbaren lleberzug zurückläfjt. Eine geeignete,
in Terpentinöl gelöste Ilmdruckfarbe ist unter dem Damen:
„Husniks Umdruckfarbe für photalithographische Ueberfragung“
zu bekommen.
Klan legt die Kopie auf eine glatte fläche, entweder auf
eine Glas- oder Zinkplatte, legt den Rand der Kopie unterhalb
der Platte, wodurch die Kopie festgehalten wird, und giefjt nur
einige Tropfen oon der Umdruckfarbe auf die Bildseite der Kopie,
oerteilt die färbe mit weicher Baumwolle über alle Teile des
Bildes und walzt mit einer Samtwalze in der Richtung oom
 
Annotationen