Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 55.1939-1940

DOI article:
Gstettner, Hans: Das Deutsche Heldenmal Quero am Piave
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16488#0087

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Foto Wascio, München

Das deutsche Heldenmal Quero am Piave. Von Dr. Hans Gstettner

Mehr als irgendeinen anderen Raum des großen
Lebens, das unser Volk lebt, müssen wir den Raum,
den seine toten Helden einnehmen, zu einem Raum
unserer eigenen Seele machen, wenn wir Deutsch-
land ganz besitzen wollen. Denn in den gefallenen
Kriegern unseres Volkes sind alle seine Tugenden
vereint, sind seine Nöte und seine Ziele zusammen-
geballt znr höchsten Mannestat. sind seine geheime-
ren Kräfte, die aus Jahrtausenden kommenden und

in Jahrtausende strebenden, versammelt zur groß-
herzigen Hingabe der einzelnen Persönlichkeit, zum
Opfer des Lebens für die Unsterblichkeit unseres
A'olkes.

Aus diesem lebendigen Bewußtsein empfingen von
jeher die vorbildlichen Bemühungen auch um das
künstlerische "Werk der Heldenehrung ihr ideeles
Gepräge, die vom Volksbund Deutscher Kriegsgrä-
berfürsorge ausgingen. Seine im Frühsommer die-
 
Annotationen