Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 57.1941-1942

DOI Artikel:
Bender, Ewald: Johann Heinrich Dannecker: zu seinem 100. Todestag am 8.12.1841
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16490#0111

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Johann Heinrich Dannecker. Zu seinem 100.Todestag am 8.12.1841. Von Ewald Bender

Fast genau zwei Monate nach Schinkel starb vor
100 Jahren in Stuttgart der mehr als 20 Jahre ältere
Hofbildhauer Johann Heinrich Dannecker. Profes-
sor an der Militärakademie bis zu deren Auflösung
im Jahre 1794, dann seit 1828 Direktor und erster
Lehrer für Plastik an der soeben eröffneten Kunst-
schule. Selten ist ein zu seiner Zeit hochberühmter,

auch im Ausland wohlbekannter Name so gründlich
vergessen worden. Geschah es zu Unrecht und haben
wir Veranlassung, im Schinkel-Jahr auch dieses Man-
nes zu gedenken?

Es ist wahr, daß die große Mehrzahl insbesondere
seiner Pflichtarbeiten den Produktionsdurchschnitt
der Zeitgenossen kaum überragt und in der Ge-

Kunst für Alle, Jahrg. 57, Heft 3, Dezember 1941

49
 
Annotationen