Kupferstiche, Holzschnitte, Lithographien
alter und neuerer Meister
Zeichnungen des 15. bis 20.Jahrhunderts
ANKAUF Moderne Graphik VERKAUF
Reinhold Puppel (vorm. Hollstein & Puppel)
Kunstantiquariat / Berlin W 15 / Fasanenstr. 65, Ruf: 9111 05
Karl Sdiöfmann
KUNSTG6W6RBLICH6 SCHM16DSWSRKSTÄTT6
wieN,xv/ioi
Hüttelborfer Str. 59 • Ruf U 30417
RUDOLF MÜLLER & CO., BERLIN W8
Friedrichstraße 76, Telefon 111765
Gemälde des 17. und 19. Jahrhunderts
Holländer, Italiener, 17. Jahrhundert — Bekannte Meister der
Münchner, Berliner und Düsseldorfer Schule des 19. Jahrhunderts
Ankauf — Verkauf
Städteansichten aus fünf Jahrhunderten
Alte kolorierte Landkarten, Dekorative Blumen-, Pflanzen-, Vogel-
Tier-, Trachten-, Moden-, Militärkupfer
Versand-Antiquariat Adolf Auer
Magdeburg W6, Schließfach 640, Tel. 34225
Verlangen Sie Listen unter Aufgabe Ihrer Interessengebiete
Bedeutende Teppichfabrik Mittel-Großdeutschlands
sucht zum baldigen Eintritt eine selbständige, schöpferische
KUNSTGEWERBLERIN
für eine gehobene Stellung in ihrem Atelier bei gutem Gehalt.
Voraussetzungen sind webtechnische Erfahrungen und praktische
Kenntnisse der Innenarchitektur.
'Angebote unter O 22 an die Anz.-Verwalt. des Blattes.
Jeden kann
äm erprobter
Zeit und Ort,
Zeichnen
nach unserem erprobten Selbstunterrichtswerk unab-
hängig von Zeit und Ort, in seinem eigenen Heim das
1/ ?
f i{ neue, oft auch nutzbringende Wendung
geben. Das aus lOLehrhefren bestehende
Werk enthalt auch Lösungen der in den Lektionen gestell-
f 'J 1 / *en Aufgaben. Der Studierende kann auf diese Weise an
// / praktisch ausgeführten Beispielen die gemachten Fort-
Wj C^* schritte uberprüfen und seine Arbeiten selbst verbessern.
T3. Da das ganze Werk nur RM. 25.— kostet, kann jeder für
Sk £r ~ wer,i9 Geld seine schlummernden Fähigkeiten zur vollen
lzze Entfaltung bringen und durch Zeichnenkönnen noch mehr
Freude vom Leben erringen. — Ausführlicher Prospekt frei.
Heim-Studio für Zeichenunterricht Joh. v. ArapofF
Berlin W5/ZK, Fasanenstraße 47
Mal- und Zeichnenschule ,,DIE FORM"
Bildende Kunst, Zeichnen, Maleret In ]edei Anwenduno, auch Gebrauchsgraphik und Mode-
zeichnen. Abenda kt. Sonntagskurse. Landschaftskurse, Lehrfächer u. Honorarsiehe Prosp.
Vorher, für die Staatsschulen. 50 Proz. Fahrpreiserm. Immer geöffnet. Staatl.anerk. Gegr. 1925
HEIN KÖNIG, MÜNCHEN 23 B, LEOPOLDSTRASSE 61 . TEL. 34 9 46
Eltern! Die Aufnahme in die
Staatliche Fach« und Berufsfachschule für
Schmuckindustrie in Gablonz (Neifje)
findet ab jetzt bis 15. Juli d. J. statt. Die Schule gliedert sich in : 1. die ein-
jährigen Fachschulen mit Werkstätten und 2. in die dreijährigen Berufsfach-
schulen mit Werks'ätten für Gürtler, Gold- und Silberschmiede, für Metall-
graveure und Ziseleure, für Zimmer- und Dekorationsmaler, für Industrie-
und Glasmaler,- 3. Abteilung für dekoratives und figunles Zeichnen und
Malen (einjährigerTageskurs mit44 Wochenstunden). Unterrichtsbeginn am
2. September 1942. Nähere Auskünfte erteilt die Direktion.
auch größere Objekte
H. Giesler, Pforzheim • Luitgardstr. 5 • Telefon 2938
VERKAUFE AUS MEINEM PRIVATBESITZ
Gemälde folgender Meister: Hans von Barfels, >Enaüsche Küstenlandschaft«,
93x170, von Bochmann, 2 Pustabilder, 33x43 und 32x46, Gabnel von Max,
Liebespaars, 56x42, Prof. Hans Best, »Tiroler Bauer«, 59x49, Defregger,
>Männerkopf«, 31x24, Grützner, >Falstaff«, 39x50, Gebhard »Mann aus dem
Volke«, 44x42, A.Frenz, >Das Einhorn«, 48 x 49. (Sämtliche Gemälde sind
ohne Rahmen gemessen, gerahmt sind alle!)
Ferner eine Sevre-Vase, Höhe etwa 160 cm, größter Umfang etwa 140 cm,
Fernruf der
Anzeigenverwaltung
München 6494
Hausapparat
22
GEMÄLDERESTAUR ATO R
FRANZ SÖKER
Ehemaliger Schüler von
Prof. Adolf Keim
Neugilching Haus
b. München Waldheim
Darstellung: Napoleons Ubergang über die Pyrenäen. / , / C~7S^ 1/ ^ T I
Angebote unter M.P. 4344 bef. Ann.-Exp.Garl Gabler G.m.b.H., München I, iCUCv» /^ZJ(e .. syLJie /VViMSi' CviS iTete
Theatinersiraße8/I. 1 / '
wrÄÄ ANTIQUARIAT
V.ZAHN & JAENSCH NACHFOLGER
Dresden-A, 1/K.WaisenhausstraBe 9, Tel. 21140. Gegr. 1850
In Kürze erscheint Ant.-Kat. 352: Neuerwerbungen aus Kulturgeschichte,
Weltliteratur und Philosophie. Teil II (ca. 2000 Nrn.)
Verkauf
Ankauf
Tauich
„Die Kunst"
Heft 1, Oktober 1941
Heft 2, November 1941
Heft 3, Dezember 1941
zu kaufen gesucht.
Angebote an: Fr. Keppner, Litz-
mannstadt, Danziger Straße 68
1 DniiTOrro Größe 150 x 90 cm,
i "O"ieiiegema|tum]890ljnd
1 Döring Größe 54x72 cm
im Auftrage aus Privatbesitz zu
verkaufen.
Kunsthandlung Heinrich Bath,
Barth (Ostsee), Straße der SA. 25,
Telefon 286
Die Eoangel. Oiahoniefchroefternfchaft Heilt
Schroefternfchülertnnen unö
Schroefternoorfchülerinnen «„.
Koftenlofe Äuebilöung
Freie Station/Tracht roirö geftellt
Tafchengelö bzro. Gehalt
S3 ftaatl. anerti. Rranhen= uno Säuglings*
pfttgefchulen in lallen teilen Deutfcntanöe
Bedingungen
öurchöcn Vorftanö Berlin=Zehlenöorf/Glochenftr.S
Herausgeber und verantwortlicher Schriftleiter: PAUL KIRCH GR AB ER. — Verantwortlich für den Anzeigenteil: M. VON COESTER.
Druck und Verlag: F. BRUCKMANN KG. Sämtlich in München. — Z. Z. Preisliste 5 gültig. — Druckfarben von Berger & Wirth, Leipzig. —
Copyright 23. April 1942 by F. BRUCKMANN VERLAG, München. Entered as second class matter, Postoffice New York, N.Y.
alter und neuerer Meister
Zeichnungen des 15. bis 20.Jahrhunderts
ANKAUF Moderne Graphik VERKAUF
Reinhold Puppel (vorm. Hollstein & Puppel)
Kunstantiquariat / Berlin W 15 / Fasanenstr. 65, Ruf: 9111 05
Karl Sdiöfmann
KUNSTG6W6RBLICH6 SCHM16DSWSRKSTÄTT6
wieN,xv/ioi
Hüttelborfer Str. 59 • Ruf U 30417
RUDOLF MÜLLER & CO., BERLIN W8
Friedrichstraße 76, Telefon 111765
Gemälde des 17. und 19. Jahrhunderts
Holländer, Italiener, 17. Jahrhundert — Bekannte Meister der
Münchner, Berliner und Düsseldorfer Schule des 19. Jahrhunderts
Ankauf — Verkauf
Städteansichten aus fünf Jahrhunderten
Alte kolorierte Landkarten, Dekorative Blumen-, Pflanzen-, Vogel-
Tier-, Trachten-, Moden-, Militärkupfer
Versand-Antiquariat Adolf Auer
Magdeburg W6, Schließfach 640, Tel. 34225
Verlangen Sie Listen unter Aufgabe Ihrer Interessengebiete
Bedeutende Teppichfabrik Mittel-Großdeutschlands
sucht zum baldigen Eintritt eine selbständige, schöpferische
KUNSTGEWERBLERIN
für eine gehobene Stellung in ihrem Atelier bei gutem Gehalt.
Voraussetzungen sind webtechnische Erfahrungen und praktische
Kenntnisse der Innenarchitektur.
'Angebote unter O 22 an die Anz.-Verwalt. des Blattes.
Jeden kann
äm erprobter
Zeit und Ort,
Zeichnen
nach unserem erprobten Selbstunterrichtswerk unab-
hängig von Zeit und Ort, in seinem eigenen Heim das
1/ ?
f i{ neue, oft auch nutzbringende Wendung
geben. Das aus lOLehrhefren bestehende
Werk enthalt auch Lösungen der in den Lektionen gestell-
f 'J 1 / *en Aufgaben. Der Studierende kann auf diese Weise an
// / praktisch ausgeführten Beispielen die gemachten Fort-
Wj C^* schritte uberprüfen und seine Arbeiten selbst verbessern.
T3. Da das ganze Werk nur RM. 25.— kostet, kann jeder für
Sk £r ~ wer,i9 Geld seine schlummernden Fähigkeiten zur vollen
lzze Entfaltung bringen und durch Zeichnenkönnen noch mehr
Freude vom Leben erringen. — Ausführlicher Prospekt frei.
Heim-Studio für Zeichenunterricht Joh. v. ArapofF
Berlin W5/ZK, Fasanenstraße 47
Mal- und Zeichnenschule ,,DIE FORM"
Bildende Kunst, Zeichnen, Maleret In ]edei Anwenduno, auch Gebrauchsgraphik und Mode-
zeichnen. Abenda kt. Sonntagskurse. Landschaftskurse, Lehrfächer u. Honorarsiehe Prosp.
Vorher, für die Staatsschulen. 50 Proz. Fahrpreiserm. Immer geöffnet. Staatl.anerk. Gegr. 1925
HEIN KÖNIG, MÜNCHEN 23 B, LEOPOLDSTRASSE 61 . TEL. 34 9 46
Eltern! Die Aufnahme in die
Staatliche Fach« und Berufsfachschule für
Schmuckindustrie in Gablonz (Neifje)
findet ab jetzt bis 15. Juli d. J. statt. Die Schule gliedert sich in : 1. die ein-
jährigen Fachschulen mit Werkstätten und 2. in die dreijährigen Berufsfach-
schulen mit Werks'ätten für Gürtler, Gold- und Silberschmiede, für Metall-
graveure und Ziseleure, für Zimmer- und Dekorationsmaler, für Industrie-
und Glasmaler,- 3. Abteilung für dekoratives und figunles Zeichnen und
Malen (einjährigerTageskurs mit44 Wochenstunden). Unterrichtsbeginn am
2. September 1942. Nähere Auskünfte erteilt die Direktion.
auch größere Objekte
H. Giesler, Pforzheim • Luitgardstr. 5 • Telefon 2938
VERKAUFE AUS MEINEM PRIVATBESITZ
Gemälde folgender Meister: Hans von Barfels, >Enaüsche Küstenlandschaft«,
93x170, von Bochmann, 2 Pustabilder, 33x43 und 32x46, Gabnel von Max,
Liebespaars, 56x42, Prof. Hans Best, »Tiroler Bauer«, 59x49, Defregger,
>Männerkopf«, 31x24, Grützner, >Falstaff«, 39x50, Gebhard »Mann aus dem
Volke«, 44x42, A.Frenz, >Das Einhorn«, 48 x 49. (Sämtliche Gemälde sind
ohne Rahmen gemessen, gerahmt sind alle!)
Ferner eine Sevre-Vase, Höhe etwa 160 cm, größter Umfang etwa 140 cm,
Fernruf der
Anzeigenverwaltung
München 6494
Hausapparat
22
GEMÄLDERESTAUR ATO R
FRANZ SÖKER
Ehemaliger Schüler von
Prof. Adolf Keim
Neugilching Haus
b. München Waldheim
Darstellung: Napoleons Ubergang über die Pyrenäen. / , / C~7S^ 1/ ^ T I
Angebote unter M.P. 4344 bef. Ann.-Exp.Garl Gabler G.m.b.H., München I, iCUCv» /^ZJ(e .. syLJie /VViMSi' CviS iTete
Theatinersiraße8/I. 1 / '
wrÄÄ ANTIQUARIAT
V.ZAHN & JAENSCH NACHFOLGER
Dresden-A, 1/K.WaisenhausstraBe 9, Tel. 21140. Gegr. 1850
In Kürze erscheint Ant.-Kat. 352: Neuerwerbungen aus Kulturgeschichte,
Weltliteratur und Philosophie. Teil II (ca. 2000 Nrn.)
Verkauf
Ankauf
Tauich
„Die Kunst"
Heft 1, Oktober 1941
Heft 2, November 1941
Heft 3, Dezember 1941
zu kaufen gesucht.
Angebote an: Fr. Keppner, Litz-
mannstadt, Danziger Straße 68
1 DniiTOrro Größe 150 x 90 cm,
i "O"ieiiegema|tum]890ljnd
1 Döring Größe 54x72 cm
im Auftrage aus Privatbesitz zu
verkaufen.
Kunsthandlung Heinrich Bath,
Barth (Ostsee), Straße der SA. 25,
Telefon 286
Die Eoangel. Oiahoniefchroefternfchaft Heilt
Schroefternfchülertnnen unö
Schroefternoorfchülerinnen «„.
Koftenlofe Äuebilöung
Freie Station/Tracht roirö geftellt
Tafchengelö bzro. Gehalt
S3 ftaatl. anerti. Rranhen= uno Säuglings*
pfttgefchulen in lallen teilen Deutfcntanöe
Bedingungen
öurchöcn Vorftanö Berlin=Zehlenöorf/Glochenftr.S
Herausgeber und verantwortlicher Schriftleiter: PAUL KIRCH GR AB ER. — Verantwortlich für den Anzeigenteil: M. VON COESTER.
Druck und Verlag: F. BRUCKMANN KG. Sämtlich in München. — Z. Z. Preisliste 5 gültig. — Druckfarben von Berger & Wirth, Leipzig. —
Copyright 23. April 1942 by F. BRUCKMANN VERLAG, München. Entered as second class matter, Postoffice New York, N.Y.