Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 8.1910

DOI issue:
Heft 9
DOI article:
Bode, Wilhelm: Ausstellung Alter Meister in London
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3548#0472

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Pepellino mit den Parisurteil, kommt ihm darin nahe. Fra
Filippo'sTondo mit der Anbetung der Könige, ein figuren-
reiches frühes Werk in trefflicher Erhaltung ist aus der
Cook'schen Sammlung in Richmond allbekannt. Die
Madonna unter einem Baldachin von Botticelli aus der
Sammlung Benson gehört zu den Bildern, die man heute
dem mythischen „amico di Sandro" zuzuschreiben liebt;
das der grossen Baldachinmadonna in der Akademie zu
Florenz nahe verwandte Bild ist ebenso farbenfreudig

rühmten Doppelbildnisse im Louvre, aber leider stark
verputzt. Aus Ghirlandajos Schule stammt das ganz will-
kürlich mit dem beliebten Sammelnamen Botticini be-
legten Rundbild der Madonna in Landschaft. Ein Bild-
chen, das Tobias mit dem Engel auf der Wanderschaft
darstellt, von heller, kühler Färbung und trotz etwas
schwächlicher Haltung sehr sympathisch in den jugend-
lichen Gestalten gehört Filippinos mittlerer Zeit an.
Ungewöhnlich zahlreich ist — wenigstens nach An-

ROMAN1NO (?) JÜNGER MANN IM PELZ

als dieses, aber feiner in Zeichnung und Karnation und in
tadelloserErhaltung, sicherganzeigenhändig. Zudenreiz-
vollsten Bildern gehörte das Tondo mit der Anbetung
des Kindes von Raffaellino, wohl sein Meisterwerk in
individuellen Typen, heiterer Stimmung, heller reicher
Färbung. Von Domenico Ghirlandajo hatte derselbe
Benson das Doppelporträt von Francesco Sassetti mit
seinem Sohn ausgestellt, ein Gegenstück zu dem be-

gäbe der Kataloge — in den Ausstellungen Andrea
del Sarto vertreten, von dem echte Bilder in Privat-
sammlungen so selten sind. Besonders anmutig ist
das kleinere Rundbild der Madonna mit dem kleinen
Johannes, ein früheres Werk derBensonschen Sammlung,
während die drei Bildnisse aus Panshanger, die Lady
Dowager Cowper ausgestellt hat, sowohl in der Haltung
wie in der Färbung nicht die Frische und Größe haben

460
 
Annotationen