dem Leipziger Museum, deren Bandhenkel aus der geschwungenen Bodenplatte aufstre-
ben, die ruhige Lineatur eines Gefäßes, das einem gastlichen Zwecke dienen soll Ein
dreiteiliges Kaffeeservice ist vorbildlich durch die knappe, vom Zylinder ausgehende Form,
durch die geschickte Erfindung, die isolierenden Elfenbeinscbeiben so hineinzuarbeiten,
daß der Glanz der polierten Flächen ungehemmt ausströmt. Dem reicher ausladenden
Umriß eines breitlippigen Sahnenkännchens mit dem abstehenden Flügelgtiff gesellt sich,
auf dem ovalen Platteau mit eingepaßtem Stand, die niedrige flache Zuckerdose. Die
Entschiedenheit der Formung, die nie aussetzende Vorstellung der bestimmten Aufgabe,
die ein Gefäß zu erfüllen hat und die exakte Beherrschung des 1 echnischen führen zu
Kombinationen, deren einheitliche Gesamtform noch stärker hervorzuheben ist als die
Vielfalt der Verwendungsmöglichkeiten: wenn etwa der Deckel einer gedrungenen Terrine
als Gebäckschale zu benutzen ist oder mit dem Napf zusammen, verglast, als Früchte-
behälter dient und die Grundplatte neue Verbindungen eingeht; wenn ein vierarmiger
Kandelaber von strenger Formung sich als eine Koppelung zweier schlanker Kerzenhalter
erweist usw.
In einer kleinen retrospektiven Schaustellung konnte man die ersten Arbeiten von der
Jahrhundertwende sehen: vom wuchernden Jugendstil bereits entfernt, deuteten die gra-
zilen Gebilde aus Horn und Silber noch vegetabilische Motive ornamental um. Die
Entwicklung geht zu den Grundformen, deren geometrische Struktur auch die Schmuck-
erfindung vornehmlich bestimmt. Ein Talent, dessen zuverlässige und sinnlich reiche Ent-
faltung an die uralte handwerkliche Tradition der westfälischen Heimat denken läßt.
km mv ROTH, KAFFEESERVICE. SILBER
l'HOTO HOSE NICOLA IEH, BERLIN
S7
ben, die ruhige Lineatur eines Gefäßes, das einem gastlichen Zwecke dienen soll Ein
dreiteiliges Kaffeeservice ist vorbildlich durch die knappe, vom Zylinder ausgehende Form,
durch die geschickte Erfindung, die isolierenden Elfenbeinscbeiben so hineinzuarbeiten,
daß der Glanz der polierten Flächen ungehemmt ausströmt. Dem reicher ausladenden
Umriß eines breitlippigen Sahnenkännchens mit dem abstehenden Flügelgtiff gesellt sich,
auf dem ovalen Platteau mit eingepaßtem Stand, die niedrige flache Zuckerdose. Die
Entschiedenheit der Formung, die nie aussetzende Vorstellung der bestimmten Aufgabe,
die ein Gefäß zu erfüllen hat und die exakte Beherrschung des 1 echnischen führen zu
Kombinationen, deren einheitliche Gesamtform noch stärker hervorzuheben ist als die
Vielfalt der Verwendungsmöglichkeiten: wenn etwa der Deckel einer gedrungenen Terrine
als Gebäckschale zu benutzen ist oder mit dem Napf zusammen, verglast, als Früchte-
behälter dient und die Grundplatte neue Verbindungen eingeht; wenn ein vierarmiger
Kandelaber von strenger Formung sich als eine Koppelung zweier schlanker Kerzenhalter
erweist usw.
In einer kleinen retrospektiven Schaustellung konnte man die ersten Arbeiten von der
Jahrhundertwende sehen: vom wuchernden Jugendstil bereits entfernt, deuteten die gra-
zilen Gebilde aus Horn und Silber noch vegetabilische Motive ornamental um. Die
Entwicklung geht zu den Grundformen, deren geometrische Struktur auch die Schmuck-
erfindung vornehmlich bestimmt. Ein Talent, dessen zuverlässige und sinnlich reiche Ent-
faltung an die uralte handwerkliche Tradition der westfälischen Heimat denken läßt.
km mv ROTH, KAFFEESERVICE. SILBER
l'HOTO HOSE NICOLA IEH, BERLIN
S7