Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 32.1933

DOI Heft:
Heft 5
DOI Artikel:
Scheffler, Karl: Zehn Jahrhunderte deutscher Kunst, [2]
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7617#0206

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Reformation hat sich als schöpferisch in den bildenden Künsten nicht
erwiesen; nicht selten gab ersieh sogar kunstfeindlich und künstlerfeind-
lich. Nur die Musik wurde von ihm willkommen geheißen. So viel die
einige christliche Kirche der Kunst bis zum Ende des fünfzehnten Jahr-
hunderts bedeutet hat, und so vieles auch der Katholizismus dann wieder
im achtzehnten Jahrhundert für die Kunst getan hat, so wenig galt von
je die protestantische Kirche der Kunst als Anregerin und Auftraggeberin.
Die Depression des Krieges kam hinzu. Während in den Niederlanden
das Genie Rubens" triumphierte, während Holland die Welt mit einer
nie gesehenen bürgerlichen Malerei in Erstaunen setzte, besaß Deutschland

KONRAD WITZ, KOl'F DKS JOACHIM. DETAIL DKR .BEGEGNUNG'

OLSBERGER ALTAR, BASEL

192
 
Annotationen