Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin [Hrsg.]
Kunstchronik und Kunstmarkt: Wochenschrift für Kenner und Sammler — 57.1921/​1922 (Oktober-März)

DOI Heft:
Nr. 24
DOI Artikel:
Literatur / [Notizen] / Kunstmarkt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37098#0414

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verfteigerungs®Ergebnilfe in

Frankfurt a. M. und Paris

387

»Arabertrupp« für 320000 M., »Schnee®
wehe« für 200000 M., »Galoppierende
Araber« für 220000 M .Die »ÖWerreichifche
Patrouille« kam für 160000 M. ebenfalls
in Privatbefitz. In den deutfchen Handel
gelangten »Rekognofzierende Araber« für
410000 M., die »Löwenjagd« für 360000,
»Pferde unter dem Schuppen« für 300000,
»Pferdeeintreiben im Walde« für 270000,
»Abfeits vom Wege« für 210000, »Araber
auf Auslug« für 180000, »Kämpfende
Araber« für 170000, »Wallachifche LaW®
pferde« für 160000 M. In das Ausland
gingen u. a. »Der getroffene Freund« für
290000 und »Das kranke Pferd« für
220000 M.
Die anfchließend verweigerten Gemälde
und Zeichnungen moderner Künltler, die
Ad. Schreyer einft befeffen hat, brachten im

einzeln folgende Preife:
Kat.®Nr. Mark
101 Corot, Baumlandfchaft.Bez. Kohle
auf braunem Papier. 27x24 . 22000
102 — Italien. Landschaft. Bez. Kohle
auf weißem Papier. 30X47 . . 46000
103 Troyon, Die Brücke. Monogr.
Schwarze Kreide, weiß gehöht.
24X45 . 9000
104 — Flachlandfchaft. Nachlaßftempel
Troyon. Holz, 16,5X23 . . . 11000
105 — Nachen am Ufer. Ebenfo. Holz
23,5X36 . 22000
106 — Sumpfiger Waldteich. Ebenfo.
Holz. 33x41 . 36000
109 RoulTeau, Theodore, Sumpfland®
fchaft. Lwd. 39X56 . . . . 33000
110 — Herbftlandfchaft. Lwd. 22x39 30000
114 Burger,Anton,Bauernfchänke. Bez.
dat. 1890. Tufche, weiß gehöht.
17X30 . 5500

126 Rumpf, Philipp, Drei Damen im
Park. Lwd. 147X199 . . . 30000
127 Bonington,Richard Parkes, Fifcher®
hafen. Monogr. Aquar. 12x20 5000
130 Lier, Adolf. Sandbruch, Nach®
laßftempelLier.Karton.20,5x27,5 5100

Paris. Am 23. und 24, Februar ergab
im Hotel Drouot die Verweigerung der
fequeWrierten Gemäldefammlung des deut-
When Malers Richard Götz, zufammen
mit wenigen, aber bedeutenden Nachträgen
des SequeWers Wendland und mit einem
Gemälde des SequeWers Hertz, für 218 Nrn.
die Summe von 311000 Fr.

Wir veröffentlichen nachftehend eine LiWe
der Preife, obwohl diefe aus verfchiedenen
Gründen nur mit Vorficht zu bewerten
find und nicht als maßgebend angefehen
werden können. Alle SequeWer=VerWeige-
rungen müßen unter der Tat fache leiden,
daß die Befitzer der Sammlungen keinen
Einfluß auf die Abfaflung des Kataloges
nehmen können, und da weder der Ver®

Muirhead Bone


Verfteigerung Moderner Graphik, Köln,
Hermann Abels, am 4. und 5. April 1922
anflalter der Auktion noch der franzöfifche
Staat ein Interelfe an dem Ergebnis haben,
werden die Zufchreibungen mit ungewohn-
ter Vorficht behandelt. In dem befonderen
Falle kommt hinzu, daß die Sammlung
Götz allgemein fehr verfchieden beurteilt
wurde, da die Echtheit der zahlreichen als
Gericault bezeichneten Bilder und Studien
von vielen in Zweifel gezogen wurde. Der
Katalog verfuhr allerdings fehr fummarifch,
wenn er unter dem ungewöhnlichen Titel
»Ecole moderne« eine große Zahl von
Nummern zufammenfaßte, darunter einen
der berühmten »Fous« von Gericault, der,
 
Annotationen