Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Myller, Angelicus Maria; Monath, Peter Konrad [Oth.]
Peregrinus in Jerusalem: Fremdling zu Jerusalem, Oder Ausführliche Reiß-Beschreibungen, Worinnen P. Angelicus Maria Myller, Ordens der Diener Unser Lieben Frauen ... Seine fünff Haupt-Reisen, Die er in Europa, Asia und Africa Vor einigen Jahren gethan Und unter Gottes Schutz glücklich vollendet hat, richtig erzehlet. Nebst umständiger Beschreibung aller ... Länder ... und Städte, samt deren ... Regenten ... und Gebräuchen ... mit vielen und nöthigen Kupffern und etlichen Land-Charten erläutert ... — Wien und Nürnberg: bey Peter Conrad Monath, 1735 [VD18 14518953-ddd]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53376#0628

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


— — —

— Ara 2—
— a

8

* *

t22 2 Buch. 12, Cap. Ausfuͤhrliche Beſchreibung
Zwoͤlfftes Capitel.



DBerweilung zu Groß⸗Cairo, ſamt ausfuͤhrlicher
Beſchreibung dieſer Welt beruͤhmten Haupt-und Handels⸗

Stadt in gantz Egypten.

J7T

H9 obangeregten hochheiligſten Chriſt⸗Tag, da ich gluͤcklich zu Cairo
S eingetroffen, und allda bereits einen halben Tag zugebracht, wur⸗
de ich von meinem geiſtlichen Hauß! Vatter dem Hochwuͤrdigen
B, Vice Praͤfecto nach eingenommenen Mittag-Mahl, zu dem allhieſigen
Crantaͤſt n Conful acführ mei
Frantzoͤſiſchen Herrn Conſul gefuͤhrt, deme ich nebſt Vorweiſung meiner
Patenten, und Einhaͤndiguͤng ein⸗und anderer Recommendatiens⸗Schrei⸗
ben, meinen freundlichen Gruͤß und hoͤflichen Feyertag⸗Wunſch geziemend
angehracht, auch von ihme ſodann gaͤr liebreich empfangen, und eine gute
Zeit lang mit ſeiner angebohrnen groſſen Hoͤflichkeit unterhalten woͤrden.
Nach dieſem gienge ich meine übrige aus Conſtantinopel und Smir⸗
na mitgebrachte Brieffſchafften an ſeine gehoͤrige Oerter perfönlich zu be—
ſtellen deren ich etliche an fuͤrnehme Frantzoͤſiſche, wie auch Euguͤſche und
Holloͤndiſche Kaufleute bey mir gehabt ; die alle nicht weit von dem Frau⸗
zoͤſiſchen Herrn Conſul da wohnhaͤfft geweſen.
Den 26, December, nach vollendten heiligen Meß⸗Opffer, beſuchte
ich mit, ſchuldigſter Ehrerbiethigkeit in ſeiner beſonderen NRefidenk den




Ober-Egypten, hiß in die zu Ende des rothen Meers anliegende Zuſul
Zoccothra inclufive, ſchon von mehr als 20. Jahren her, als Prefekus
Apoftolicus de Propaganda Fide, in groſſen Ruhm ſeiner Verdienſten
unbefehreiblichen Stelen⸗Nutzen geſchaffet hat. An diefen berühmten
Mann beſtellte ich gleichermaſſen zwey Recommendations⸗Briefe aus Alex⸗
andria, und wurde hieruͤber mit zarteſter Liebe von ihme umfangen , auch
44* treuen Behſtands durch gantz Egypten von aufrechten Hertzen
verſichert.

Den 27. December, nach eingenommenen Mittag⸗Mahl, wurde ich
von dem jetzt⸗gedachten Hochwuͤrdigſten P. Praͤfecto Apoſtolico, von hier
aus nach Alt⸗Cairo gefuͤhrt, ſo von Neus Cairo s welſche Meilen entle—
gen iſt; wir nahmen dahin nach hieſigen Lands⸗Gebrauch zur Cavalcature
kleine Egyptiſche Reit⸗Eſel, die einen unvergleichlich⸗ behenden und gelin⸗
den Paß⸗ſchritt haben; fo, daß man mit dieſen Thieren ohne Beſchwer⸗
nuß, auf flachen Lande alle Stund eine ſtarcke teutſche Meile zuruck legen
Fan , dabey die hurtige und fluͤchtige Arabier, denen dieſe Eſel 7

ets




























 
Annotationen