623
gula, Claudius?) Gesandtschaften bekleidet hatte: denn an eine
spätere Zeit, wo mehrere Kaiser zugleich waren, ist hier nicht
zu denken.
4. Bei Kition an dem Kloster des Ii. Georg, auf einer
viereckigen Basis aus blauem Marmor.
ΟΛΙΣ Ή π]όλις
. ΡΟΛΛΟΔΩΡΟΝΔΙΟΝΥΣΙΟΥ "Λ]πολλόδωρον Διοννβίον
ΡΟΛΙΤΙΚΟΝΣΤΡΑΤΗΓΟΝ πολιτικον στρατηγόν 3).
Der städtische Strateg (praetor urbanns), von den Bürgern
gewählt, wird durch diese Bezeichnung von den Strategen un-
terschieden, welche die Könige aus Aegypten nach Cypern
sandten oder dort ernannten.
5. Am Hafen in Kition, auf einer Basis aus blauem
Marmor.
ΔΙΟΝΥΣΙΟΣΔΙΔΥΜΟΥ ') Λιονύβιος Λι,δύμον
ΥΠΟΓΥΜΝΑΣΙΑΡΧΩΝ νπογυμναΟιαρχών.
6. Ebendaselbst, bei Herrn Demetrius Pierides, auf einem
Bruchstück von blauem Marmor.
ΞΑΙ . . ΕΙΣ . . AI ...............
ΑΤΑΤΗΝΝΗΣΟΝ .......κ]ατα την vijoop
ΚΑΙΕΥΝΟΙΑΣΗΣΕΧ «οετής £ΐ/£5ία] y.al εννοίας ής ε'/\ει εις
ΚΙΤΙΕ . ΝΚΑΙΕΑΥΤ την πάλιν τ»;ΐ'] Κιτιέ[ω]ν και εαντ . .
7. Γη Kition in einer Mauer, auf einem Stücke Marmor.
[Sakellarios a. a. O. S. 46.]
ΙΗΝΩΝΑΝ............... Ζήνωνα Ν.........
ΣΤΡΑΤ .... Οτρατ[ηγον.
Es kann auch der Nominativ sein: Ζήνων Αν......
ατρατ\ηγός] oder οτρατ\_ηγηΟας\.
8. Ebendaselbst im Garten des griechischen Bischofs*, auf
einem viereckigen Cippus aus weissem Marmor.
[3) Die Buchstaben TP in der ·!. Zeile sind, nach dem Tagebuche,
ziemlich verwischt, aber docb noeb zu erkennen. Sakellarios a. a. O.
S. 46. K.]
[4) Im Tagebuche steht ΔΙΔΥΜΟΣ, wohl irrthiimlieli. Unvollstän-
dig bei Sakellarios a. a. O. S. 46. K.]
gula, Claudius?) Gesandtschaften bekleidet hatte: denn an eine
spätere Zeit, wo mehrere Kaiser zugleich waren, ist hier nicht
zu denken.
4. Bei Kition an dem Kloster des Ii. Georg, auf einer
viereckigen Basis aus blauem Marmor.
ΟΛΙΣ Ή π]όλις
. ΡΟΛΛΟΔΩΡΟΝΔΙΟΝΥΣΙΟΥ "Λ]πολλόδωρον Διοννβίον
ΡΟΛΙΤΙΚΟΝΣΤΡΑΤΗΓΟΝ πολιτικον στρατηγόν 3).
Der städtische Strateg (praetor urbanns), von den Bürgern
gewählt, wird durch diese Bezeichnung von den Strategen un-
terschieden, welche die Könige aus Aegypten nach Cypern
sandten oder dort ernannten.
5. Am Hafen in Kition, auf einer Basis aus blauem
Marmor.
ΔΙΟΝΥΣΙΟΣΔΙΔΥΜΟΥ ') Λιονύβιος Λι,δύμον
ΥΠΟΓΥΜΝΑΣΙΑΡΧΩΝ νπογυμναΟιαρχών.
6. Ebendaselbst, bei Herrn Demetrius Pierides, auf einem
Bruchstück von blauem Marmor.
ΞΑΙ . . ΕΙΣ . . AI ...............
ΑΤΑΤΗΝΝΗΣΟΝ .......κ]ατα την vijoop
ΚΑΙΕΥΝΟΙΑΣΗΣΕΧ «οετής £ΐ/£5ία] y.al εννοίας ής ε'/\ει εις
ΚΙΤΙΕ . ΝΚΑΙΕΑΥΤ την πάλιν τ»;ΐ'] Κιτιέ[ω]ν και εαντ . .
7. Γη Kition in einer Mauer, auf einem Stücke Marmor.
[Sakellarios a. a. O. S. 46.]
ΙΗΝΩΝΑΝ............... Ζήνωνα Ν.........
ΣΤΡΑΤ .... Οτρατ[ηγον.
Es kann auch der Nominativ sein: Ζήνων Αν......
ατρατ\ηγός] oder οτρατ\_ηγηΟας\.
8. Ebendaselbst im Garten des griechischen Bischofs*, auf
einem viereckigen Cippus aus weissem Marmor.
[3) Die Buchstaben TP in der ·!. Zeile sind, nach dem Tagebuche,
ziemlich verwischt, aber docb noeb zu erkennen. Sakellarios a. a. O.
S. 46. K.]
[4) Im Tagebuche steht ΔΙΔΥΜΟΣ, wohl irrthiimlieli. Unvollstän-
dig bei Sakellarios a. a. O. S. 46. K.]