Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stoffers, Gottfried [Editor]; Deutsch-Nationale Kunst-Ausstellung <1902, Düsseldorf> [Editor]; Industrie- und Gewerbe-Ausstellung für Rheinland, Westfalen und Benachbarte Bezirke <1902, Düsseldorf> [Editor]
Die Industrie- und Gewerbe-Ausstellung für Rheinland, Westfalen und benachbarte Bezirke verbunden mit einer deutsch-nationalen Kunst-Ausstellung: Düsseldorf 1902 — Düsseldorf, 1903

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34831#0180

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
162

VERKEHRSMITTEL UND VERKEHRSANLAGEN

Selbstverständlich beeinHufste die Ausstellung auch den ganzen übrigen Postverkehr der Stadt
Düsseldorf. Hatte doch allein die Verwaltung der Ausstellung schon im Jahre igoi eine Korrespondenz,
deren Umfang auf rund 60 ooo ein- und ausgegangene Schriftstücke sich belief.
Die Briefbestellung (durch das Postamt I, Harold-Strafse) zeigte in der Ausstellungszeit folgende
Zunahme gegen das Jahr igoi:

Vergleichende Übersicht
über den Post- und Telegraphenverkehr in Düsseldorf während der Monate Mai bis
September igoi und in dem gleichen Zeitraum des Jahres igo2

Bezeichnung der Versendungsgegenstände
u. s. w.
1901
Stück
1902
Stück
1902 mehr
i. Gewöhnliche Briefe
a) aufgegeben.
11364 734
20 572 074
9 207 340
b) eingegangen.
9 859106
13 996302
4 t37196
2. Gewöhnliche Pakete
a) aufgeliefert.
424 327
466 ui
41784
b) eingegangen.
488 986
570 701
81715
3. Einschreibbriefe
a) aufgeliefert.
122 962
139256
16 294
b) eingegangen.
119 987
143 5°i
23 514
4. Postanweisungen
a) eingezahlt.
Stück
374 650
43168t
57 031
Betrag in.
Mark
24 713 712
28 713 590
3 999 878
b) ausgezahlt.
Stück
471103
539 7°9
68 606
Betrag in.
Mark
29337 076
32 303 989
2 966 913
5. Wertsendungen
a) aufgeliefert.
49 586
52 095
2 509
b) eingegangen.
. . .
55 400
57 9°S
2 508
6. Telegramme
a) aufgegeben.
207158
294 930
87 772
b) angekommen.
i49 5n
204 728
55 217
7. Ferngespräche
a) abgegangen .
107 528
165774
58 246
b) angekommen.
119 023
162990
43 967

Der Telegrammverkehr und der Fernsprechverkehr hob sich wie folgt:

Aufgegebene Telegramme
Angekommene Telegramme
Monat
1900
1901
1902
Steigerung
in Prozenten
1900
1901
1902
Steigerung
in Prozenten
Stück
Stück
Stück
1900/01
I90l/02
Stück
Stück
Stück
1900/01
1901/02
Januar ....
24137
24 408
26 445
1,1
8,3
25 051
26103
26 592
4,2
1,8
Februar ....
22176
22 337
24 675
0,7
io,5
24 036
22 031
24 574

11,5
März.
26 488
29 to8
29 Ol6
9,9

27175
3° 945
28 446
13,9

April.
26 429
31 090
33 628
17,6
8,2
27 318
30 643
31930
12,2
4,2
Mai.
28 968
31554
37 579
8,9
19,0
30 899
31226
36 919
1,1
18,2
Juni.
28 394
30 251
41 022
6,5
35,5
29 408
29 384
40167
0,6
35,7
Juli.
29 783
30 911
44 631
4,0
44,4
30 257
29 575
41059

38,8
August ....
29 634
31439
45 814
6,1
45,7
3° 034
29 466
41437

40,6
September .
29 987
3° 497
50 378
1,7
65,0
28 952
29 660
45146
2,4
52,2
Oktober ....
3° 553
32 840

7,5

31727
32 680

3,0

November .
26 382
27 395

3,8

27 995
27559



Dezember . . .
26 394
27 032

2,4

27 549
28 710

4,2

 
Annotationen