Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Steinbeck, Christoph G. [Bearb.]
Aufrichtig-teutsche Volks-Zeitung: ein nützliches Hand- u. Hausbuch für d. dt. Volk, seine Lehrer u. seine Freunde — 1797 [VD18 90672828]

DOI Heft:
Erster Band. Viertes Stück
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43230#0035

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gr th 62

MVieler auf das Spiel, um Einzelne zu be es auch in allen Krankheiten, ſie
reichern? ~~ . . mögen Namen haben, wie ſie wols
Dieſe Fragen drängten ſich bei mir aufs len , mit erwünſchtem Effekt kann g--
Neue hervor, als ich vor kurzen ein Ver- braucht werden. u. ſ. w.
zeichniß von Arzneimitteln zu Geſicht bee HYNaun frage ich ieden vernünftigen Lefer,
kam, diſſen Titel ich hier abſchre ben:. was er ſich von uuſerm examinirten und
Innen bejſchriebene und durch un- verpflichteten Herrn taboranten im Für-
zähliche Proben probat gefunde- ſtenchum Schwarzburg (der ſich doch zu
ne Medikamente ſind bei Œ is nennen nicht für gut findet ) düuken läße ?
- nem exanmumnirten und verpflichz -~ Er ( der Herr Laborant ) braucht doch
teten Laboranten im Fürſtenthum wahrhaftig nur wenig Kenntniſſe zu be-
Schwarzburg um einen billigen ſiten, um ſelbſt überzeugt zu ſeyn, daß
Preiß zu bekommen. Gedructt im eine ſolche Medizin gar nicht möglich
Jahr 1794. ( 48 Seiten) iſt ; daß ſie alſo vielleicht (? ) in einigen
Es ſind in dieſem Büchlein 47 Arznei- Fällen nützlich, in entgegengeſetzten aber
mittel beſchrieben , von denen ich manche ſchlechterdings ſchädlich , oder zum aller-
szerztinkcur, Lobrinktur, <zerzkarfuns wenigſten, ohne den geringſten Nutzen
kelwvaßer, Raiſer Raroli <zauptrwoaſ- ſeyn könne ? ~~ Und doch hat er die Stir-
ſer, Stern - und Planetenbalſam über- ne, ſie unter dieſen ungeheuren tobſprü-
gehe, um auf die herrliche Tinctura Mar chen zu verkaufen?! ~-~ Er ſage immer
crocosmi oder Welctinkctur zu kommen. ſtatt einer Vertheidigung , wie es bei der-
Ich ſchreibe den Anfang ihrer Lobpreiſs gleichen Herren gewöhülich iſt: „„Wer
ſung wörtlich ab: (ſ. pag. 32. ) „meine Arzneien nicht kaufen will, kann
„Dieſe herrliche Tinktur iſt aus des ,,es ia bleiben laſſen ! +~ Wenn ſie nicht
nen vegetabiliſchen animaliſchen (? ~~) ,,probat gefunden wären, würde ich längſt

Geſchlechte die allerberühmteſte, nach , keinen Abſatz mehr haben,“ ~- Daesiſte.

der wahren Universalmedizin in aller- nicht s geſage! ~~ Der Kaufmann kann
hand Krankheiten zu gebrauchen; dann freilich den Käufer nicht mit Gewalt
es iſt wohl zu merken, daß dieſe hoch- zwingen , ſeine Waaren abzukaufen ; aber
berühmte Tinktur von sonderbaren Ei- wenn er jemanden , der gar nichts in der
genſchaften , dergleichen ihr wenig nach- Sache verſteht, vor ſich hat, und ihm die-
thun werden. Denn wo Hite iſt, da küh- “ ſelben aufzu;chroagzen weiß, inden er.
let ſie, wo Kälte , da wärmet ſie, wo ihnen weit mehr Werth beilegt, als ſie in
Verstopfung , da eröffnet ſie, wo der That beſitzen; ſo bleibt es Immer ein
Durchbruch (! ) da verſtopfet ſie , wo feiner Zwang und iſt in iedem Fal
trocken , da feuchtet ſie, wo natürliche. höchſiunredlich. -- Was aber das
Feuchtigkeit , da trocknet ſie, iſt alſo ein „„Probatum elt (© betrifft , ſo iſts damic -
groß Experiment zur Stärkung und Er- guch herzlich ſchlecht beſtellt ! Derglei-
haltung der Natur , und ein ſonderba- chen Arzneien, wie die herrliche Welctink-
res Arkanum zur Erfriſchnng und Auf- tur, werden nämlich immer von Unkun-
munterung aller Uebensgeiſter; dahero digen, - gewöhnlich von tLandleuten, die
 
Annotationen