Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Steinbeck, Christoph G. [Bearb.]
Aufrichtig-teutsche Volks-Zeitung: ein nützliches Hand- u. Hausbuch für d. dt. Volk, seine Lehrer u. seine Freunde — 1798 [VD18 90672828]

DOI Heft:
Erster Band. Vierzigstes Stück
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43231#0323

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
637
und ſein Berlcht nebſt dem Bericht des
Lieutenants Burterſield befindet ſich in der
Hofzeitung vom 288{ken April. Der Ad-.
miral kann dle Tapferkeit des Capitains
Alexander Hood und das Betragen der

Equipage niche genug rühmen. Gedach- -

ter Lieutenant Butterfield iſt zum Com-
. mandeur des genommenen Schiffes Hercu-
les ernannt worden; ſo wie Capitain
Shirley vorläufig das Schiff Mars erhal-

ten hac.

In dem Briefe des Lieutenants Butter-
field wird nsch bemerkc, daß ſowohl der
Mars als der Hercules dicht an einander
gefochten haben, und daß die Action an-
Das

derthalb Stunden gedauert hat.

HFranzöſiſche Uinienſchiff hatte 700 Mann

î Egquipage an Bord. Unter den Verwun-
deten auf dem Mars befinden ſich 2 Ueu.
tenants. Außer Capitain Hood iſt auch

der Marine Capitain White getödtet.

Lord Bridport hat dex Admiralität auch
noch gemeldet, daß die Fregatte Jaſon den
20ſten April ein neues Franzöſ, Kanonen-
boot. Nomens Arrogaute, erobert hat,
auf welchem ſich ſechs 24 Pfünder und 9 2

ann befanden. V. ..
Aus der beſten Quelle kann man verſi-
chern, daß das ſtandhafte Betragen der
vollziehenden Macht in Irland zur Dâm-
pfung der Unruhen im gedachten Reiche
die beſten Folgen gehabt hat, und daß es
daſelbſt täglich ruhiger wird. Selbſt die

land nach England zurück. G
Stelle als Commandeur en Chef in jenem
Reiche niedergelegt, und General Lake kome_

Raths.

638
meiſken der Glieder der dortigen Oppeſition

haben ſich in dieſen kritiſchen Zritumſtän-
den zu den Königl. Miniſtern geschlagen,

und ihre Maaßregeln aufs kräftigſte un-
f: . Abereromby geht jetzt aus Ir- -
Er hat seine

mandirt jetzt das Militair daſelbſt unter dem
Befehl des Vicekönigs und des geheimen

Zu Havre ſind die Zarüſtungen nicht ſo
groß, als man ſie ausgegeben hät. Es
befinden ſich daſelbſt nur 120 platte Fahr-
zeuge und Kanonenböte, von welchen jedes
go bis 100 Mann und zwey 24pfünder
führe. Die größte Franzöſiſche Macht
befindet ſich zu Breſt. |

Die aus Uiſſabon angekommene Nach-

richt, daß die Spaniſche Flotte aus Cadix

geſegelt ſey und von Lord St. Vincent ver-

folgt werde, bedarf noch Beſtäcigung;z

eben ſo wie das Gerücht, daß die Engli-

ſchen Truppen ſchleunlg hätten Portugal.
verlaſſen müſſen. Indeſſen heißt es, daß

Spanien wirklich den Portug!eſiſchen Hof
bewogen habe, endlich einen Separstfrie-
den mit Frankreich zu ſchlheßen, um den
Durchmarſch der Franzoſen durch Spanien
zu verhindern. Der Spaniſche Hof soll
auch dem unſrigen einige Eröff 1ungen ge-
macht haben, die auf einen Separatfrieden
mit England abzivecken dürften. :

| Es sind aus einem hiesigen Bartenhauße, durch gewaltsamen Einbruch, 2 große Spis-
gel, mit ganz vergoldeten Rahmen und Verzierungen, geſtohlen worden sollten soicte, so
wohl hier, als in umliegeuden Orten, zum Verkauf kommen, so wird gebeten auf den Ver-
käufer Acht zu nehmen, und in hieſige Zeitungs Expedition gegen ein der Sache ange-
meſſenes Douceur, gefällige Anzeige davon zu machen. Gerqy den 11 May 1798.
 
Annotationen