Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Steinbeck, Christoph G. [Bearb.]
Aufrichtig-teutsche Volks-Zeitung: ein nützliches Hand- u. Hausbuch für d. dt. Volk, seine Lehrer u. seine Freunde — 1798 [VD18 90672828]

DOI Heft:
Zweiter Band. Zwei und Zwonzigstes Stück
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43231#0579

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
349

erkannten Strafe, vor dem Gerichtshof, ;
der ſie foderte, zu ſtellenn. e vu

„Beide Regierungen werden in dieſem
Falle den Zeugen die nöthigen Päſſe er-
kheilen, und über die gehörige Entſchädi-
ging, nach Maasgabe der Entfernung

1iid: des 2tufencheles, tleberetnkarft tre den Namen vom Genfer (ehmals Lemani-

fen.‘

14) ,„„Beide Republiken machen ſich

gegenſeittg anheiſchig, keinem Ausgewan-
derten oder Deportirten
Zuſlucht zu geſtatten.'"

„Eben ſo machen ſie ſich verbindlich,
gegenseitig auf die erſte Auffoderung alle
Perſonen jeder Nation auszuliefern, wel-

che gerichtlich wegen Verſchwörung gegen
die innere. und äuſſere Sicherheit des

Staats, Mordthaten, Vergiſtung, Mord. nal dlungs- 1
eines Zucht Gerichtes, einer Münzſtädte,
einer Stempel - und Einregiſtrirungs-

brennerei, Verfälſchung öffentlicher Ur-.

kunden, und mit Gewaltthätigkeit und
Einbruch verbundener Diebſtähle ſchuldig
erklärt, oder als Schuldige kraft gesetz-
licher Mandate in Anſpruch genommen
nd. ; :.

f „„Es iſt bedungen, daß die in einem
Lande geſtohlenen, und in dem andern nie-
dergelegten Dinge gegenſeitig

wieder erſtattet werden ſollen..

den Republiken ein auf die vollkommenſte

Gegenſeitigkeit der Vortheile gegründeter

Handelstraktat abgeſchloſſen werden.!
„Bis dahin ſollen die Bürger beider

Republiken gegenseitig wie die der be.

günſtigteſteu Nationen behandelt werden. '‘

„Abgeſchloſſen und unterzeichnet in
Paris, den 2. Fruktidor, 6, Jahr der

Republik (19. Aug. 1798.) : u
C. M. Talleyrand, Zeltner,

*) Slnd wirklich in Jrland p zue

beider Nationen

' iîlm6.
3 Fregatten

e li j
setreulich ſktimmt davon unterrichtet war. (Londner

15) „„Es soll unverzüglich zwiſchen bet. Nachrichten vom 21. Aug. geben an, es

350

Frank erich. -

.. Oaris, vom 30 Auguftk.
„Am 25. Auguſt ward von dem Rach
der Aeltern ein Beſchluß beſtätiget , den
der Rath der sog am 1. Auguſt gefaßt

Hatte. Nach dieſem wird ein neues Dee

Partement von Frankreich errichtet, das

ſchen) Sce, und die Stader Genf zur
Hauptſtadt erhâle. Die dazu gehörigen

landesſtrecken ſind das gewesene Gebiete.

von Genf; ferner 24 Kantone, Gex, Fer- ss

Hey, Carouge. Thonon, Evian , Chayu-
Mont c. welche dazu von den 2 Depar.

tements Ain und Montblanc (Savoyen)

abgesondert worden. Genf wird der Sig
der Departementsverwaltung, eines Civil.

eines Criminal- eines Handlungs- und

Kanzlei, einer Centralſchule, der Depar-

kements - Einnehmerei und zweier Friee

dens - Gerichte.'? §
Auguſt ſind von Isle d’Aix
und 2 Corvetten in See ge-
gangen, ohne daß die engliſche!Diviſion,.
welche vor Bordeaux kreuzt. am 15 bes

ſehen die 3 franzöſiſchen Fregatten Con-
korde, Medea und Frangoiſe aus Borde-
aux oder Rochefort ausgelaufen : ſie haben

1500 Mann Landungstruppen und viele

Waffen am Bord. Hb ſie nach Irrland,
oder, welches wahrſcheinlicher, nach In-
dien beſtimmt seien, wiſſe man nicht.) *) -
.. „Die neulich gedachte Flotten-Diviſion
iſt am 20. Auguſt Abends g Uhr aus
Breſt ausgelaufen, und am 21. Morgens.
§ Uhr beſchädiger in den Hafen zurückge-
 
Annotationen