Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Steinbeck, Christoph G. [Bearb.]
Aufrichtig-teutsche Volks-Zeitung: ein nützliches Hand- u. Hausbuch für d. dt. Volk, seine Lehrer u. seine Freunde — 1798 [VD18 90672828]

DOI Heft:
Zweiter Band. Fünf und Zwonzigstes Stück
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43231#0603

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
395
t.) Die Ftpimufups;: (Ino ku-

lation) ſo wie man sie bisjett in
Europa ausübt, kömmt nur ei-
nigen Wenigen zu gute, und iſt
deswegen für das .Menſchengee
. ſich unſre Kiuder nach.. allen Regely der

ſchlecht nicht minder gefährlich.

Gerade die. Me: ſchen, welche am meiſten

im Stavde seyn würden, zur Ausrottung 4

des Uebels beyzutragen, vrtiatiy sh .in.

Äbsicht der Iyrigen, ſorgioß auf die Jno-

kulartion uud bleiben, in Ruckiicot der Be.
fahren,. die ihce Michürger bedrohen, In
Der Gebrauch, den man
bisjeit von der Inokulation gemad,t hat,
verzehrt, und verbreiret das Blartergifet-

Uihätigkeit.

“rr sst mehr; er macht, ſo zu ſagen das
Uebel von Tage. zu Tage unvermetolict'er.

Nur allzuofe ! §;s: es, bry ver- gegerwärtir- wt rette. :

ger Lage der Suchen, nicht in unſrer GE
waitz aile rióthige Ws tſichs )erezeut gt cg: t

z900

.baghten- um unsre Kinder- tilt der wenigſt
mögliche: Gefahr zu inokuliren, weil die
zufälligen oder natürlichen Blattern,
die durch die Inokulation ſehr häufig ge-

weckt werden, uns oft überraſchen, ehe

Kagſt. die ſie wohl thätig macheu, dieſer

Operation u. kerziehen fönien, und weil

ſe u.is oft nöchigen. dieſeibe unter mehr
oder wenizer bedenklichen Umſtänden zu
wagen. Weiſe Poltetgeſetze dürfen die

Jusxskulation alſo 1ux, untzr gewiſſen Bes
dingungen erlauben. Nur dann wird

ſie, | da ſie gegenwäztia die Gefahr ver-

mehre und, auf die ſe Wieiſse fortgeletzt,

die Pock en verewigen wür de) das vor-
nehmſie Mittel, dieſes Ucécdbel

Der ehl.f fstzet) fs

i ti



Der dutch. seinen Almänach für Prediger und andere St. iften cichtàs. bétannte. He. Supe;

rintendent Horrer in Weikenſee will in meinem Verlag. „Almanach Für Schullehrer in Stadt-
und tand chulen, dle Gutes 1 wollen und gerne : thun, herautgeben , weicher mit dem künſti, j
gen Jaht e 1799 ſet tien Anfang nehmen, und zu Michaelis dieſes Jahr res erſcheinen ſoll.; .. k
. Ales, iwas ſür Schullehrer zweckmäß!g, nützich.. praktiich und unterhaltend iſt, wird ein | Ge-
genſtand deſſe: ben seyn. f
Katechiſationen, Biiefe, Lebensbeſchreibunget; und derg'eichen , werden abwechſeln, und zwar
ſo, daß ſelhſt in den Schulen beym Unterricht, Gebrauch: davon gemacht wecden kann, und ob
ich gleich vo: züglich die teutſchen: Schullehrer berückſichtige: ſo werden doch auch- Männer in.
hôhern Schulen manches Brauchbare für ſte da. inn finden; Die! für mancherley Zwecke nöthi-
gen Data, werden ſtatt Monds und Aberglaubenszeichen, mic Namen würdiger Schullehrer
und nützlicher Bemerkungen erfülle werden.
Jeder Jahrgang wird wenigſtens 15 bis 16 Bogen, mit einem farbigen Umſchlege, enthal-

: ten und an die Sublcribenteu brojchirt fir 12 Gr. abgeliefert..

Abhand'ungen, auf Eriahrung gegründete Vorschläge,, Bemerkungen, ;

Au h wicd bey mir ein D' ätetiſches Lexicon oder theoretiſch. prätciſcher. itteretches s

über Nahrungsmittel , Verdauung, Ernährung . Erhaltung der Geſundheit, Krankenpflege,.
Krankendiät, Kochtunſ Getränke 1e Ein Familienbuch te. herauckonmen , welches die Stelle
einer diätetiſchen Bibltothek veit:eten soll, indem es den jämmrtlichen Vorrath diäcetiſcher Werr-- ;
ke möglichſi benutzt und den Rern deiſelden koncenterirt enthäle, vn V, Ludwig. Vogel, .
 
Annotationen