Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 14.1923

DOI Heft:
Zweites Heft
DOI Artikel:
Liebmann, Kurt: Mit sanftem Ton die Monde schlagend
DOI Artikel:
Heinar, Kurt: Gedichte
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.47213#0044

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mit sanftem Ton die Monde
schlagend
Und glühen Kniee Demut Knochenspitzen
klingen aus verwelktem Körper. Bohren
schäumen Milch der sickerbluten Abenderde.
Abend schwimmen Kutten. Buckelstumm.
Nacht höckert. Fletscht der Mond. Und
rieseln Kniee Wiese wieder. Berührt von
blauer Schnauze weich der Nacht. Zer-
schleiern. Nieder. Hingerissen von unteren
Bahnen. Bewegung mit der Trompete des
abendlichen Reiters. Kreisend in Adern
Fluss der die Geliebte rauschkost.
Wiegen wickelt Weisse. Blättert. Blühen
tönt. Knospen die Glieder duften. Näher.
Nahe. Knieend neben knieender Geliebten.
Neben uns unseren fliigelnden Körpern
paradiesisch enthüpft — oh — Todlicht
atemumarmt. Wild im Rauch unseres
Opfers. Lendenklingelumlanzt. Neben mir
Du. Geliebte. Gefunden. Gestorben. Du.
Wir. Hände-Qual an Deinen Hals. Trauer-
falter Kehle. So würge ich Dein Wiegen.
Du mein. Oh abendlicher Tod. Knieend
auf weisser Wiese. Weit weiss unendlich.
Gefunden.
Du Fleisch mit sanftem Ton die Monde
schlagend. Kurt Liebmann

Gedichte
Kurt Heinar
Gegenüber
Fragen Morgen
mauerlang
senken in das kleine Fenster
Sinken Senken unverwandt
Streicheln weitgeöffnet
still
die mondbeglasten Wege
und die beiden dunklen Augen
Scheinen

flüstern grell
und
Flussgetrennt
Sinken über in den Alltag
*
Euchgeboren
Sonnenschein in meine Arme Blühen Wald
gelacht
Erfüllung
See geträumt verrauschen Saum
Wachsen Sommer in meinen Schoss
singen traumweit
sonnennah
Beblüht
Ewig will ich Blume sein
und
Euch lächeln wegentlang
*
Erdgeschüttet
Fallen einer und einer
und alle
Tod der Tiefe entgegen
Fallen einer
und einer blutgebrochen
Fallen
Einer und einer
übereinander
und
ich töte den Tod
ich trage die Erde
leisseiden
in den Himmel
*
Friedrich der Große
Krönt befrieden Buchenbach
Wegweit
Frage Wunder wer
Krönt befrieden Uferrand
hastlos
Gnaden berggefeit
Krönt befrieden Gott gemacht
Fragmut
Blauen Blut gesonnt
Morgen
Bluten Blau gekonnt


Inhalt
Herwarth Walden: Die Insel / Tragödie
Ludwig Kassäk: Gedichtungen
Kurt Liebmann: Mit sanftem Ton die Monde schlagend
Kurt Heinar: Gedichte
Peri: Linoleumschnitt / Vom Stock gedruckt
Peri: Linoleumschnitt / Vom Stock gedruckt
Georg Muche: Und das Licht schied von der Finsternis / Gemälde / Vielfarbendruck
Februar 1923

32
 
Annotationen