Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Steinbeck, Christoph G. [Bearb.]
Aufrichtig-teutsche Volks-Zeitung: ein nützliches Hand- u. Hausbuch für d. dt. Volk, seine Lehrer u. seine Freunde — 1797 [VD18 90672828]

DOI Heft:
Zweiter Band. Neuntes Stück
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43230#0475

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I41

Endlich ſollte auch: ich mein Gutachten

geben, welches aber ſehr kurz ausfiel ; ich

ſagte nach Urberzeugung , daß. dieſe Ver- j
härtung, die Folge einer Phlegmone, die-
wederin Reſoliu tion noch- Suppuration yes
zogen. alſo als ein wahrer ſkirrhöſer Zuſtand"
anzuſehen wäre, der nach mediziniſchen Re
nichts verſtehen , wohl aber wiſſen ſte ſich
ſte, ſo wäre hier nichts zurthun, das Pferd
könnte darum noch lange Dienſte mit ei-
nem Bruſtzeſchirre thun , und ich würde *
auf keinem Fall, auch ~ um der größten
. weder. Ort noch Namen angegeben; denn

geln ~ gatz in Rnhe gelaſſen werden mü&

Belohnung willen ~ nichts daran thun.

Denn da nicht nur der ganze milzähnliche
Muskel, ſondern auch die Nebenmuskeln

und wahrſcheinlich die Zwiſchenräume der-

ſelbenmir verhärtet ſind ~~ ſoiſt keine Ope-
ration keine Hülfe möglich, und mqgn

müßte – wenn man alle Verhärtung aus-

den..

-7554

n

Wie: es idorden iſt; weiß ich nicht, dena
der Mann wurde durch meine Ausſage bes
denklich , ihm dauerte ſein gutes braves
Pferd,. welches er bei einem ungewiſſen
Ausgang jticht: gerte: marternlaſſen wollte: :1

. So gehet die Kurart bei Méenſchen; die

durch Uebertölpelung und Zureden isis; .
diesſts zu verſchaffen. js

Mit mehrerer Schötutig' habe ich hiet

melne Abſicht zlelet blös auf beſſere Geſin-
nungen, ſollte ich aber rnehrere dergleichen

Ungebührniſſe bemerken,. ſo kaun beides

noch geſchehen, denn arme Menſchen koms

men ſolcher Gestalt um ihr Bieh und Gere
ratten. wollte, den halben Hals wegſchnel- » Uiczent

B.. in G.

. „(. W::

. Fin Reußiſchen“ Voigtlande , ati einer vörtheilhaften Lage , - iſt eine Mätertal » Schnitt-
und kurze: Waaren - Handlung ; wobey auch. Weinſchank iſt, alles mit einer ſchönen Kaunds
ſchaft , ſamint-neugebautem Hauſe , woran auch ein kleines Gärtchen iſt, aus freier Hand zù

verkaufen. -
Abgaben.:
[ew Btiefen: erkundi gen.

Auf allem liegt jährlich: ungefähr 14 Ger. verſchiedéne Heérrſchafel. und Bürgerliche
Kaufluſtige können h des hsheeh. in der Expedition dieter citejeittig: in frantirs

Bücheranzeige: . Ebuart Bäncrofts engl. Färbebuch; oder Verſuche und Bemerkungen

über die Farben natürl. Körper und deren Anwendung zum Färben,, Cätrundrucken, . Mälen 1ce
Mett Antmerkütigen und Zujätgzen überſezt von: Dan. Jäger, 1r Th. ' gr. 82 20 ge.. Dh gegens
wärtiges Buch das Produkt eines Mannes iſt, der nicht nur ſehr gute chemiſche : Kennrniſſe ber
ſizt; sondern auch. mit- den Einrichtungen der englischen Fabriken vertraut und ſeibſt viele Jähre
hindurch. im praktiichen Theile der Farbekunſt thätig gewesen iſt, so würde es ſehr unzweckmäſt g
ſeyn, solches noch beſonders empfehlen zu wollen. Statt deſſen alſo bioß eine kurze Anzeige
was der deutſche Kür:ſtler davon zu erwarten hat.. Dieser erſte Theil enthält zuvörderſt eine
ausführliche - Abhandlung über die Farben natürlicher Körper, in weleher dle Méinungen der Ns«
 
Annotationen