Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Steinbeck, Christoph G. [Bearb.]
Aufrichtig-teutsche Volks-Zeitung: ein nützliches Hand- u. Hausbuch für d. dt. Volk, seine Lehrer u. seine Freunde — 1798 [VD18 90672828]

DOI Heft:
Zweiter Band. Sieben und Zwonzigstes Stück
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43231#0619

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
428

folgte ihm ftets auf dem Fuſſe.. In der

Nacht von 7ten machte der Feind zu Cloo-

ne Halt, und am gten früh um 7 Uhrſtieß

take's Avantgarde auf den Franz. Nach-

trab. Der Oberſte Crawfurd foderte die
Franzoſen vergeblich anf, ſich zu ergeben,

griff ſie alſo an, undnun ſtreckten 200 M.
das Gewehr. GHeneral Craddock ritt zu
den übrigen ; allein man ſchoß auf ihn und
er ward verwundet. Obritil. Innes rückte
nunmehr vor, und nach einem halbſtündi-

gen Gefecht ergaben ſich die Franzoſen auf
Die mit ihnen vereinigten
Rebellen haben außerordentlich gelicten, 99

Dicretion.

vrt gefangen und die übrigen zer-
reut,'. .



Zuſchrift an den Kongreß zu Ra-
ſtadt, die Ausrottung der Blat-
tern betreffend. :

î CBesahluß. ) M

2.) Will man das Meyſchengeſchleche
von dieser traurigen Anſteckung befreien,
ſo muß man ſchlechterdings das Volk durch

Aufklärung dazu vorbereiten. Um aber

dieſen Eurzweck zu erreichen, it es mit

einer ennzigen Schrift nicht gethan, ſo
vellkomnien ſie auch ſeyn möchte, wenn
man fich, wie gewöhnlich, blos begnügt,
ſie zu verkaufen und sie anzuempfehlen.

Auf dieſe Weiſe verbreitet sich der Uuter.

richt nicht gehörig, er fehle im Augendli-

cke der Noch, wird nicht genugſam wie-
dDerholt, und das Werk, das ihm enthäle,
veraltet, oder wird vergeſſen. Die ſich-

erſte Mechode, über alles das, was

die Pocken berrift, einen allgemeinen
und unserm Lndozroecke angemeſſenen
Unterricht zu verbreiten (da ſie zugleich

meidlich sind, zu entfernen fuchen.

419

alle fernern Maßregeln vorbereiten tvivbe,

die man zur gänzlichen Ausrottung des

Uebels anwenden müßte) wöre folgen

de:

Man müße a3) vor allen Dingen die

Anſtalten, von denen wir ſprechen werden.

bekannt zu machen und ihnen die größts
möglichſte Publicität 'zu geben ſuchenz *
b) einen kurzen Unterricht, wovon man

einen Entwurf franzöſiſch und teurſch beye

fügt, in Form eines Anſchlags. drucken
laſſen, der obigen Bekanntmachung bey-
fügen, eine hinreichende Anzahl von Ep
emplarien an jedem Orte vertheilen, das
Siegel der Ortsobrigkeir darauf drücken,

und es jedem Einwohner zum Gefetze ma-
chen, von dem Augenblicke an, wo ſiih

bie Blattern zeigen, einen ſolchen Ans
ſchlag abzuholen, um ihn an die Thür des

Krankenzimmers anzuheften; man müß-

te ihm zum Gesetze machen, innerhaib 8É

Tagen nach Wiedergeneßung oder erfolgs

tem Tode des Kranken, den Anſchlag an
die Behörve zurückzuliefern, mit der münd-
lichen oder schriftlichen Anzeige von dem

Erfolge der Kraukheit. Zu gleicher Jit
m'ßte man durch ſtrenge Veroidnurg dien

ſe und jene Grlegenheit, das Uebel fortzu-
pflanzen, die nichts weniger als unver-
Es
müßte alſo verboren werden : Blatterlel-
chen öffentlich zur Schau auszuſctzen, auf
Straßen und quf öffeatlichen besuchten

YHerrern Kinder, die noch vorn Blarttergife

angeſteckt ſind, herum zu tragen , bey Be-
grabung einer Biatcerlcict.e dle Gegene
wart ſolcher Persſoren zu gestatten, die

"noch angesteckt werden könnez, Kinöer

aus Familien, in welchen dieſe Krankheit
Lerrſcht, in die Schule zu chicken, und
 
Annotationen