DER BAUMEISTER
7. JAHRGANG
LANDHAUS DES KUNSTMALERS GEBHART
LANDHAUS DES KUNSTMALERS GEBHART
TAFEL 12/13
ARCH. THEODOR VEIL, MÜNCHEN
(SIEHE ABB. SEITE 22 u. 23)
LANDHAUS GEBHART
LANDHAUS FREIFRAU VON STETTEN
(QUERSCHNITT)
m
m
(QUERSCHNITT)
■HHIHIIII
(SÜDWESTANSICHT)
(SUDOSTANSICHT)
LANDHAUS FREIFRAU VON STETTEN
LANDHAUS
FREIFRAU VON
STETTEN
LANDHAUS FREIFRAU VON STETTEN
(OSTANSICHT)
(SÜDANSICHT)
(NORDANSICHT)
-4
DACHGESCHOSS
ERDGESCHOSS
I. STOCK
DUNKELKAMMER.
MAGD
KÜCHE
SRK
WASCHKÜCHE
DIENSTB.
DIENST BOTEN.
ItitniT
ANKLEIDEZ.
KELLER
KÜCHE.
SPEISEZIMMER
GARDEROBE
BODENKAMMER.
VORPLATZ
KINDER-
KAMMtR
WASCH
‘EINGANG.
TOIL.
VORPLATZ
KELLER
BRUNNEN
WIRTSCHAFTE)-BODtN.
FRAULE IN
HALLE
vORPI ATZ
GARTEN-
KELLER
ZIMMER
ZIMMER
ZIMMER.
WOHNZIMMER.
3UGELZIMME <
KINDERZIMMEFL
HALLE
TERRASSE
VERANDA
ARCH. THEODOR VEIL, MÜNCHEN
MANSARDGESCHOSS,
UNTERGESCHOSS.
/IO-
Z MNFR
LANDHÄUSER DES KUNSTMALERS GEBHART IN PRINZ LUDWIGHÖHE
BEI MÜNCHEN UND DER FREIFRAU MARIE VON STETTEN IN BURTENBACH
□
□
□
□
□
□
□
ATEtiEK
ZiMMER.
WOHN-
ZIMMER.
OFFENE VERANDA.
ERDGESCHOSS
KINDER
’IELZiMMER
+
ä
II 5PUL
IIk'üche
*
$
SPEISE-
ZIMMER
SCHLAFZIMMER
DER ELTERN
SCHLAF-
ZIMMER.
HOLZ- u.
KOHLEN
ASCHESCHRANKE
r~r llj.
D'ENER
fZUGL GARTNER)
DIENST-
BOTEN.
1
—
1
GRUNDRISSE ZUM LANDHAUS KUNSTMALER GEBHART, PRINZ LUDWIGSHÖHE BEI MÜNCHEN
GRUNDRISSE ZUM LANDHAUS FREIFRAU VON STETTEN IN BURTENBACH
VERLAG VON GEORG D. W. CALLWEY IN MÜNCHEN
7. JAHRGANG
LANDHAUS DES KUNSTMALERS GEBHART
LANDHAUS DES KUNSTMALERS GEBHART
TAFEL 12/13
ARCH. THEODOR VEIL, MÜNCHEN
(SIEHE ABB. SEITE 22 u. 23)
LANDHAUS GEBHART
LANDHAUS FREIFRAU VON STETTEN
(QUERSCHNITT)
m
m
(QUERSCHNITT)
■HHIHIIII
(SÜDWESTANSICHT)
(SUDOSTANSICHT)
LANDHAUS FREIFRAU VON STETTEN
LANDHAUS
FREIFRAU VON
STETTEN
LANDHAUS FREIFRAU VON STETTEN
(OSTANSICHT)
(SÜDANSICHT)
(NORDANSICHT)
-4
DACHGESCHOSS
ERDGESCHOSS
I. STOCK
DUNKELKAMMER.
MAGD
KÜCHE
SRK
WASCHKÜCHE
DIENSTB.
DIENST BOTEN.
ItitniT
ANKLEIDEZ.
KELLER
KÜCHE.
SPEISEZIMMER
GARDEROBE
BODENKAMMER.
VORPLATZ
KINDER-
KAMMtR
WASCH
‘EINGANG.
TOIL.
VORPLATZ
KELLER
BRUNNEN
WIRTSCHAFTE)-BODtN.
FRAULE IN
HALLE
vORPI ATZ
GARTEN-
KELLER
ZIMMER
ZIMMER
ZIMMER.
WOHNZIMMER.
3UGELZIMME <
KINDERZIMMEFL
HALLE
TERRASSE
VERANDA
ARCH. THEODOR VEIL, MÜNCHEN
MANSARDGESCHOSS,
UNTERGESCHOSS.
/IO-
Z MNFR
LANDHÄUSER DES KUNSTMALERS GEBHART IN PRINZ LUDWIGHÖHE
BEI MÜNCHEN UND DER FREIFRAU MARIE VON STETTEN IN BURTENBACH
□
□
□
□
□
□
□
ATEtiEK
ZiMMER.
WOHN-
ZIMMER.
OFFENE VERANDA.
ERDGESCHOSS
KINDER
’IELZiMMER
+
ä
II 5PUL
IIk'üche
*
$
SPEISE-
ZIMMER
SCHLAFZIMMER
DER ELTERN
SCHLAF-
ZIMMER.
HOLZ- u.
KOHLEN
ASCHESCHRANKE
r~r llj.
D'ENER
fZUGL GARTNER)
DIENST-
BOTEN.
1
—
1
GRUNDRISSE ZUM LANDHAUS KUNSTMALER GEBHART, PRINZ LUDWIGSHÖHE BEI MÜNCHEN
GRUNDRISSE ZUM LANDHAUS FREIFRAU VON STETTEN IN BURTENBACH
VERLAG VON GEORG D. W. CALLWEY IN MÜNCHEN