Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baumeister: das Architektur-Magazin — 7.1909

DOI Heft:
Die Sammlung des deutschen Bürgerhauses
DOI Heft:
Chronik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52602#0315

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
76 B

DER BAUMEISTER . 1909, APRIL « BEILAGE.

die Bedeutung des Stoffes und die Möglichkeit einer sachgemässen Auswahl
und Anordnung gegeben ist. Und es kann die erfreuliche Tatsache fest-
gestellt werden, dass die Beteiligung an dieser Arbeit ganz offenbar von
warmer und lebhafter Hingebung an die schöne Aufgabe getragen worden
ist. Das bezeugt nicht nur die Zahl der eingegangenen Auskünfte, welche
aus 370 Orten des deutschen Reiches etwa 2000 Einzelbauten behandeln,
das bezeugt vor allem der Eifer, mit der die Schönheit und Wichtigkeit der
einzelnen Beispiele schon jetzt durch Grundrissskizzen, photographische Auf-
nahmen und sonstige bildliche Beilagen, die zu hunderten eingeliefert worden
sind, von den Mitarbeitern belegt worden ist. So gibtj schon diese Vorarbeit
einen bisher fehlenden Ueberblick darüber, welch ein grosser und anregungs-
reicher Schatz von gesunder, vielseitig wechselnder Kunst in diesen zum
guten Teil weitab vom Verkehr liegenden Werken des deutschen Bürgertumes
enthalten ist und welchen Reiz dieser Stoff auf jeden, der ihm mit Verständnis
näher tritt, ausübt.
Es is zu erwarten, dass nunmehr die geschäftlichen Fragen, welche mit
der Hebung dieses Schatzes in Verbindung stehen, in Bälde zur Reife ge-
bracht sein werden, sodass mit der vor allem lohnenden Hauptarbeit, der
eingehenden Aufnahme und Darstellung der einzelnen Bauten begonnen
werden kann.

Chronik.
Offene Preisausschreiben.
ALTENA i. W. Betr. Sparkassen- und Polizei-Wachtgebäude. Aus-
geschrieben für im Reg.-Bez. Arnsberg ansässige Architekten. An Preisen
sind ausgesetzt 500 Mk., für Ankäufe je 200 Mk. Preisrichter u. a.: Brt.
Kullrich, Dortmund; Ing. Brintzinger u. Stadtbmstr. Bolle, Altena.
BRAUNSCHWEIG. Der Landesverein für Heimatschutz im Herzogtum
Braunschweig erlässt für im Deutschen Reiche ansässige deutsche Archi-
tekten einen Wettbewerb zwecks Musterentwürfe für die heimische Bauweise
auf dem Lande im Herzogtum Braunschweig. 3 Preise von 750, 600, 450 Mk.
Preisrichter u. a.: Brt. Prof. Bohnsack, Braunschweig; Kunstmaler Hans am
Ende, Worpswede; Prof. W. Kreis, Düsseldorf; Geh. Brt. Pfeifer, Geh. Hofrat
Prof. Pfeifer, Reg.- u. Brt. Spehr, Braunschweig; Reg.-Bmstr. Niemeyer,
Hannover. Unterlagen gegen 1 Mk. durch die Geschäftsstelle der Land-
wirtschaftskammer dortselbst, Am Augusttor-Wall 3.
BUER i. Westf. Betr. Neubau eines Amtshauses. Termin 15. Juni.
4 Preise von 3000, 2000, 1000, 750 Mk. Preisrichter u. a.: Prof. Kreis,
Düsseldorf; Landesbrt. Zimmermann, Münster; Stadtbrt. Radtke, Düsseldorf;
Reg.-Bmstr. Heil, Recklinghausen; Amtsbmstr. Helmrich, Buer. Unterlagen
gegen 3 Mk., die zurückerstattet werden, durch das dortige Amt.
ELBING. Ideen-Wettbewerb betr. Vorentwürfe zu einem Reform-Real-
gymnasium mit Realschule für reichsdeutsche im Deutschen Reiche an-
sässigen Architekten. Termin 15. Mai. 3 Preise von 3000, 1800, 1000 Mk.
sowie Ankauf von 2 weiteren Entwürfen zu je 500 Mk. Preisrichter u. a.:
Ehrhardt, Reg.- u. Brt. Danzig; Stadtbrt. Braun, Kgl. Kreisbauinsp. Michaelis,
Elbing; Kgl. Brt. Prof. Carsten, Danzig-Langfuhr. Unterlagen gegen 2 Mk.
durch das dortige Stadtbauamt, Rathaus, Zimmer 39.
GLEIWITZ. Betr. Neubau eines Rathauses für Architekten deutscher |
Reichsangehörigkeit. Termin 15. Sept. 3 Preise von 8000, 5000, 3000 Mk. I
unter Vorbehalt Ankauf weiterer Entwürfe für je 500 Mk. Preisrichter u. a.:
Geh. Brt. Stadtbrt. Dr. ing. Ludw. Hoffmann, Berlin; Stadtbrte. Kranz,
Gleiwitz; Oehlmann, Liegnitz; Brügger, Beuthen. Unterlagen gegen 5 Mk.
durch den dortigen Magistrat.
KÖNIGSBERG i. P. Betr. Ideen-Wettbewerb für den Neubau einer
Schlossteich-Brücke für in Deutschland ansässige Architekten und Ingenieure.
Termin 1. Oktober d. J. 3 Preise von 6000, 4000, 2000 Mk. unter Vorbehalt
weiterer Ankäufe von Entwürfen zu je 1000 Mk. Preisrichter u. a.: Geh.
u. Brt. Stadtbrt. Dr. ing. Ludw. Hoffmann, Berlin; Geh. u. Brt. Dr. ing.
Stübben, Berlin; Prof. Dettmann, Dir. der Kunstakademie, Königsberg; Stdtbr.
Naumann, Königsberg. Unterlagen sind unentgeltlich einzusehen od. gegen
5 Mk. zu beziehen durch die Bibliothek des Architektenvereins, Berlin und
Städt. Vermessungsamt zu Königsberg.
MERAN. Betr. Andreas Hofer-Denkmal, ausgeschrieben für in Tirol
geborene oder ansässige Künstler. 1. Preis erhält die Ausführung; ferner
3 weitere Preise von 1500, 1000, 500 Kr. Preisrichter u. a.: Prof. Helmer,
Wien, Prof. Defregger und Hahn, München.
SAARBRÜCKEN. Betr. die Bebauung des Ortsteiles „Triller“. Termin
1. Mai. 3 Preise von 1200, 800, 500 Mk., ev. Ankauf weiterer Entwürfe

Adolph Borchardt Söhne
Inh. Ernst Burchardt
= Jägerstrasse 25. =— -
□ Tapeten czj Wandstoffe □
Cretonnes mit passenden Tapeten
Lincrusta Tekko Metaxin
bester Ersatz für seidene Wandbespannung.
Fernsprecher. Teie gramm-Adresse:
Amt I. 220 u. 4244. Tapetenburg.

Berlin W. 56, Jägerstrasse 25.

Johannes Eichardt, Berlin S.W. 11
Gegründet 1878 Dessauerstrasse 10 Telephon 12 080
Architektur-Modelle
für Hoch-und Tiefbau, in künstlerischer Ausführung, weiss
oder farbig, aus Papier gefertigt, nach von mir erfundenem
Verfahren. (Vergl. Sie bitte Deutsche Bauzeitung 1899 No. 26.)
Bei Bedarf bitte Spezial-Offerte von mir einzuholen.

fr. Steinte, Ulm a. D.
Celeron H5 2 Kram 9 affe 2 Celeron H5
baufpcnglcrci. Ornamente jeder Art.
Ausführung non Bedadmngen mit galD. ßledj, 2inh,
Kupfer, holzzement, Ruberoid und Dachpappe.
ßlihablcncDflnlagcn.
Prompte Bedienung. — Billige Prüfe.

Bimgers Baulokomobile

zum Lastenheben, Baggern, Rammen,
Pumpen, Mörtel- u. Betonmischen usw.
sollte auf keiner Baustelle fehlen.
Düsseldorfer Baumaschinenfabrik
Billiger & Leyrer, Düsseldorf.


P. WIMMEL & Co. Steinmetzmeister
BERLIN W., Link-Strasse 15. Begründet 177«.
Steinmetz- und Bildhauerarbeiten
Eigene umfangreiche Steinbrüche.
AIIctipfiihrfP Railfpn ll 9 • R*ichstagsgebäude, Hauptfront. Königl. Dom. Königl.
nUDJDIUIII tu UuULCII U.u<* Marstall, Landtags-u. Herrenhaus. Königl.Residenz-
schloss, Posen. Grossherzogi. Schloss, Neu-Strelitz. Rathaus, Hannover, Dresdener
Bank, Lessingbrücke. Oranienbrücke. Ob er-Verwaltungsgericht u. v. a. m.

Hausbau


£ed) 11 i Ku m cSffe I i fo Riecht
Direkte Einführung in bas Entwerfen
nad) niettjobe fjittenkofer.
Flusbilbung non Architekten, JTIeiftern,
Bauzeidinern.
Programm gratis, %


I. Preis 1875 und 1888
Intern. Gartenbau-Ausstellung Köln a. Rh.
Joh. Carl Baum
Spezialist für Grotten- und Felsbau
Duisburg a. Rh.
übernimmt im In- und Ausland, mit und
ohne Hinzulieferung der Materialien, die
Ausführung von Grotten, Felstunnels, Fels-
partieen, Felsterrassen, Wasserfälle, Fels-
brücken und Felsbassins, Grottierungen
von Wintergärten, Veranden und Spring-
brunnen, in jeder beliebigen Forma tion
Steinart und Grösse, ferner Aquarien und
Terrarien, sowie alle vorkommenden Ar-
beiten in Naturholz, Baum- und Korkrinde.
Lourdes-Grotten nach eigener Original-
aufnahme. Alle Arbeiten werden der
Umgebung angepasst, naturgetreu, ge-
schmackvoll, solide und billig ausgeführt.
Zu jeder Arbeit Zeichnung oder Modell
und genauer Kostenanschlag.
Referenzen stehen gerne zu Diensten.
 
Annotationen