Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baumeister: das Architektur-Magazin — 7.1909

DOI Heft:
Chronik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52602#0357

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
118 B

DER BAUMEISTER • 1909, JULI • BEILAGE.

Chronik.
Offene Preisausschreiben.
BERLIN. Betr. Verwaltungsgebäude des Bundes der Landwirte. Termin
1. Oktober. Ausgeschrieben für reichsdeutsche christliche Architekten. 3 Preise
von 2500. 1500, 1000 Mk., event. andere Verteilung der Gesamtsumme von
5000 Mk.; unter Vorbehalt eines Ankaufes nicht preisgekrönter Entwürfe von
je 300 Mk. Preisrichter u. a.: Geh. Brt. Dr. ing. Ludw. Hoffmann, Berlin;
Kgl. Landbauinsp. Otto Klöppel, Halensee. Unterlagen gegen 5 Mk., die bei
Beteiligung zurückerstattet werden, durch den Bund der Landwirte, Berlin
S. W. 11, Dessauerstr. 7.
KARLSRUHE. Betr. Wettbewerb eines Denkmals für Grossherzog Frie-
drich I. von Baden. Ausgeschrieben für in Baden ansässige oder dort ge-
borene Künstler; Termin 15. Dezember. 3 Preise von 5000, 3000, 2000 Mk.
PASSAU. Betr. Generalbaulinienplan des Stadtbezirkes St. Nikola-Passau.
Termin 1. September. 3 Preise von 1200, 800, 500 Mk. Preisrichter u. a.:
Stadt. Brt. Flintsch, Passau; städt. Bauamtmann Bertsch, München; städt.
Brt. Grässel, München; Kgl. Prof. Hocheder, München; städt. Oberbaurat
Weber, Nürnberg. Unterlagen gegen 4 Mk., die bei Beteiligung zurückgezahlt
werden, durch das dortige Stadtbauamt.
SCHÖNEBERG. Ausschreibung für die Künstler Gross-Berlins betr. Aus-
gestaltung des Barbarossa-Platzes durch ein Bildwerk, für das 25 000 Mk.
bewilligt wurden. Termin nach zwei Monaten. 3 Preise von 1000, 800, 500 Mk.,
event. Ankauf nicht preisgekrönter Entwürfe zusammen für 500 Mk.
TETSCHEN a. d. Elbe. Betr. Hotelneubau am Gunderberg. Ausgeschrie-
ben von der dortigen Stadtgemeinde für Architekten deutscher Nationalität.
2 Preise von 600 und 300 Kr. Baukostenaufwand 100 000 Kr. Entwürfe
sind bis zum 15. August beim Stadtbauamt einzureichen.
Entschiedene Preisausschreiben.
AACHEN. In dem Wettbewerb betr. Bebauung des Grundstückes Münster-
platz 7 kam der 1. Preis nicht zur Verteilung. Je einen 2. Preis von 800 Mk.
erhielten Arch. Hub. Zander u. Em. Karwath sowie Atch. Heinr. Roosen,
Aachen. 3. Preis von 600 Mk. Arch. O. Karow, Aachen. Zum Ankauf
empfohlen für je 300 Mk. Die Entwürfe von Arch. J. Decker gemeinsam
mit L. Kaminsky, J. Becher jr., Aachen, und Arch. E. Fahrenkamp, Düsseldorf.
BERLIN. Betr. Wettbewerb für Möbelgruppen von dem Verein für
Deutsches Kunstgewerbe. 1. Preis fiel aus. Je einen 2. Preis von 300 Mk.
erhielten Wilh. Uhlit, Saaleck sowie Paul Buhrow, Berlin; je einen 3. Preis
von 200 Mk. Alfred Fehse, Berlin, sowie Heinr. Kratz, Leipzig-Kleinzschocher;
je einen 4. Preis von 100 Mk. Rud. Purfürst, Berlin, sowie Paul Reinig,
Südende b. Berlin. Ausserdem 29 Ankäufe zusammen für 1740 Mk.
BREMEN. Betr. Wettbewerb zwecks Bebauung einer neuen Strasse in
der Vahr; ausgeschrieben für im Bremer Staatsgebiet geborene und zurzeit

Für den Vertrieb im Herbst erscheinender grösserer -
Architekturwerke
suchen wir einige
Provisions - Reisende
zum Besuche von Architekten, Baumeistern, Bauämtern
sowie Studierenden der Technischen Hochschulen und Bau-
gewerksschulen. Angebote unter B. 145 an die Inseraten-
Abteilung der Zeitschrift.

JlllES EmOllü, K. Hell. u. Sleinselzmeisler Berlin N. W.
Tel.: Amt II, 1503 □□□□□□□□□ Haidestrasse Nr. 50
= Ausführung aller Pflasterarbeiten -



GUSTAV SCHULZE & JOST
KUNSTGLASEREI GLASMALEREI BAUGLASEREI
FACETTEN-SCHLE1FERE1 SPIEGEL-BELEGEREI
MODERNE SCHAUFENSTER-AUSBAUTEN
IN BRONZE UND EISEN NACH GEGEBENEN UND EIGENEN ENTWÜRFEN
nrni hu o /in telephon: Amt 4, 2972
dLKLIIi o. □□ „ 4,4044
PRINZEN-Strasss 23/26
und ZEHLENDORF, PRINZ HAND1ERY-STRASSE, TELEPHON 223



111 Baus-
schwamm.
r Trockene Stauungen
in Hauerfrass mehr
e Schimmelbildung
geruchlos — nicht flüchtig.
fJF" Prospekte und Auskunft durch:
Farbenfabriken vorm. Friede. Bayer & Co., München.
Hirtenstrasse 24.

C. LEDDIHN
Architektur-Antiquariat
Berlin W., Potsdamerstrasse 50.
Lager-Katalog zu Diensten. Ankauf ganzer
Bibliotheken undeinzelner Werke.

Für das Detail-Architektur-
Bureau einer ersten
MÖBELFABRIK
Mitteldeutschlands, wird ein
BUREAUCHEF
zu möglichst sofortigem
Eintritt gesucht. Bewerber
müssen längere Zeit auf
ersten Architektur-Bureaux
gearbeitet haben und mit dem
INNENAUSBAU
vollkommen vertraut sein.
Ausführliche Offerten, mög-
lichst mit Photographie,
Zeugnisabschriften und Ge-
haltansprüchen erbeten an
die Expedition der Zeitschr.

W1RKW1M1ÖR
HANDWfKKMlNfl
OnOIKDMAHHIÜHiOk



, TOS.Wt.ll
IIIMniHOItKOflKgl.

Junger
Hochbaulechnlker,
Absolvent der Kais. Techn. Schule
—:-sucht Stellung -
in einem grösseren Baugeschäft
oder Architekturbureau, wo ihm Ge-
legenheit zur weiteren Ausbildung
geboten ist.
Gefällige Offerten unter B. 154
an die Exped. ds. Bl.
Wir bitten Sie, sieh bei allen Be-
stellungen, die auf Grund hier ab-
gedruckter Anzeigen erfolgen, auf
den Baumeister zu beziehen. -

. - ~

Lohnbeutel
mit Druck 1000 Stück Mk. 1.75.
do. durchsichtig, nur M. 2.80.
Briefumschi 2.50, la. Postkarten 3.25,
Mitteil. 2.75, Briefblatt karriert 4.75,
Rechnungen 5.— Muster frei!
J. Carslens, Berlln-Wilmersdorl 11.

._□ • _□


= Behagliche, gesunde, trockene Räume -

erhält man durch Be-
kleidung der innern
Wandflächen mit den


worauf dann verputzt
wird. Dauernde Luft-
spülung.

—.. Sofort trockene Wandflächen. Schutz gegen Wärme, Kälte, Hausschwamm.r==-


Ä2W H^demach tteuelam Jl/teia

Postfrei Muster und
and umsonst ausführl. Prospekt

Nr 492a
 
Annotationen