DER BAUMEISTER . 1909, JULI . BEILAGE.
B 117
120 Entwürfen in Mappe 25,00 Mk. Verlag von Seemann & Co.,
Leipzig.
Vergleichende Formenlehre des Ornamentes und
der Pflanze mit besonderer Berücksichtigung der Ent-
wickelungsgeschichte der architektonischen Kunstformen von
M. Meurer. Preis geb. 60 Mk. Verlag Gerhard Kühtmann,
Dresden.
Raffael in seiner Bedeutung als Architekt von Arch.
Prof. Theobald Hofmann. 2. Bd. Raffaels Werdegang als
Architekt, Raffaels Besitzungen in Rom. Preis 80 Mk. Gil-
berssche Verlagsbuchhandlung, Leipzig.
Wettbewerbsentwürfe für ein Amtsgebäude des
Reichskriegsministeriums und für ein Gebäude des militär-
wissenschaftlichen und Kasinovereins in Wien. Zusammen-
gestellt von Otto Schönthal. Verlag Anton Schroll & Co., Wien.
Die Entwicklung des Wendeltreppenbaues bei ein-
gehender Behandlung der altsächsischen Wendeltreppe von
Dr. ing. C. Böttcher, Dresden. Mit 134 Abb. Preis 8,00 Mk.
Verlag Gerhard Kühtmann, Dresden.
Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich
Württemberg. Im Auftrage des Kgl. Ministeriums des
Kirchen- und Schulwesens herausgegeben von Dr. Eugen
Gradmann, Kgl. Konservator. Text-Lieferung 36/41. Donau-
kreis, Oberamt Biberach, bearbeitet von Julius Baum und
Bertold Pfeiffer. Preis 9,60 Mk. Verlag Paul Neff (Max
Schreiber), Esslingen a. N.
Das Merkantilgebäude in Bozen. Anlässlich des
200jährigen Bestandes des Hauses herausgegeben von der
Handels- und Gewerbekammer in Bozen. Verlag Anton
Schroll & Co., Wien.
Hochbaukunde von Ing. Hermann Daub, Prof, an der K.
K. Techn. Hochschule, Wien. 2. Teil: Träger, Stützen,
Mauern, Decken. Mit 1114 Abb. im Text. 3. Teil: Dächer,
Stiegen, Türen, Fenster, Vorbauten, Abfuhr der Ab-
fallstoffe, innerer Ausbau, Fundamente. Mit 788 Abb.
im Text. Preis ä 8,40 Mk. Verlag Franz Deuticke, Leipzig
und Wien.
Der Zimmerer-Meister. Ein Ueberblick über die ge-
samten Zimmerungen und ihre Vorbedingungen. Heraus-
gegeben von Andreas Baudouin, Stadtzimmerermeister und
Direktor. Komplettes Werk in 13 Lieferungen bezw. 4 Serien
(ca. 125 Blatt) mit dauerhafter Mappe. Verlag Karl Graeser
& Co., Wien.
Malerische Landhäuser. Komplettes Werk in 10 Lie-
ferungen nebst Mappe 30,00 Mk. Mit 60 Tafeln. Heraus-
geber Arch. Albert Schutte, Barmen. Verlag Otto Maier,
Ravensburg.
Zwei Kirchen und die Architektur. Katholischer und
protestantischer Kirchenbau in Böhmen und Mähren. Mit
17 Abb. Herausgeber Emil Edgar. Anton Schroll & Co., Wien.
Der moderne Zimmermann. Herausgeber Arch. Jos.
Hennings, Stuttgart. 3. Lieferung, komplett in 10 Lieferungen
ä 8 Tafeln ä 3,00 Mk. Verlag Otto Maier, Ravensburg.
Das englische Landhaus. Eine Sammlung englischer
Hauspläne aus dem Privatbesitz Sr. Majestät des Kaisers. Im
allerhöchsten Auftrage zur Anregung für den deutschen Eigen-
hausbau veröffentlicht mit erläuterndem Text-von Prof. Artur
Wienkoop. Mit 36 Bildertafeln. Preis geb. 4,00 Mk. West-
deutsche Verlagsgesellschaft m. b. H., Wiesbaden.
Lohnrechner von 10—100 Pfg. und von ]/s—100 Std.,
2. Aufl. Herausgeber Bauteckniker J. G. Lang. Preis 2,50 Mk.
Verlag R. Oldenbourg, München-Berlin.
Transportables Gasstoff-Gliihlicht!
Vollkommener Ersatz für Kohlengas-Glühlicht.
Runge’s Glühlicht-Lampen stellen sich das nötige Gas selbst
her, Tassen sich jeden Augenblick auf einer anderen Stelle be-
nutzen und liefern ein brillant helles Licht. 12
- Kein Geruch I - Kein Docht I -
Sturmbrenner für Bauten u. Arbeiten im Freien
Lampen mit Breitbrenner von 5 M. an, mit Sturmbrenner 8,50 M.
(inkl. Leuchtmaterial und Kiste 1,50 M. mehr). Lyra mit Glüh-
brenner 20.50 M. (inkl. Leuchtmaterial und Kiste 2 M. mehr).
Illustrierte Preisliste gratis und franko. Wiederverkäufer gesucht.
Louis Runge, Berlin NO., Landstwrgerstr. No. 9 Bin.
Kgl. Bayerische Hof-
Mosaik-Kunstanstalt
München-Solln II
für monumentale musivische Arbeiten
mit Glaspasten. Figuralisehe Darstellg.
Mosaik-Dekorationen
für Kirchen- und Profanbauten.
Ausschmückung
von Fassaden, Ahsiden, Friesen und
Altären etc.
91 S. TH. RAUECKER.
i I
| ORIGINAL-TAPETEN |
| DES KUNSTHAUSES «
S FRANZ NAAGER-VENEDIG I
| I
$ BERLIN W. 35 POTSDAMERSTR. 108 $
i
s.
cliinkel Akademie |
zu Berlin, Neanderstrasse 3.
Hochbau Tiefbau Maschinenbau Elektrotechnik
Sicherste Vorbereitung zur Innungsmeisterprüfung.
-1 Pompejanischer r
Marmorputz und Stuckmarmor
in allen Marmorarten, das Schönste und Billigste für
Treppenaufgänge, Bäder, Säle, Wintergärten etc. —
nicht zu verwechseln mit Heliolith — offeriert
Ludwig Usinger Nacht, Wiesbaden.
- = Vertreter in allen grösseren Städten. =-
Qebrüder 3^e9Grriann s
flrdütchtur=PapieF=Moüelle für Hodi= und Tiefbau
mit elektrischem Betrieb
Kurfürstenstrasse 32 Berlin W 35 Ecke Potsdanierstrasse
Gegründet 1899. — Fernsprecher 6, 12871.
Unsere Papier-Modelle sind Ersatz für Holz und Gips; dieselben sind unzerbrechlich, sehr leicht und
ohne Gefahr transportfähig! In der Ausführung scharf und genau; auch können dieselben naturgetreu
koloriert werden. Die Herstellung der Papier-Modelle stellt sich ca. 30—50 Prozent billiger wie in
anderen Materialien.
Keine Modellierbogeo! Keine Papiermache.
Referenzen von Behörden, Ministerien, Architekten! Genaue Kostenanschläge nach Zeichnung.
B 117
120 Entwürfen in Mappe 25,00 Mk. Verlag von Seemann & Co.,
Leipzig.
Vergleichende Formenlehre des Ornamentes und
der Pflanze mit besonderer Berücksichtigung der Ent-
wickelungsgeschichte der architektonischen Kunstformen von
M. Meurer. Preis geb. 60 Mk. Verlag Gerhard Kühtmann,
Dresden.
Raffael in seiner Bedeutung als Architekt von Arch.
Prof. Theobald Hofmann. 2. Bd. Raffaels Werdegang als
Architekt, Raffaels Besitzungen in Rom. Preis 80 Mk. Gil-
berssche Verlagsbuchhandlung, Leipzig.
Wettbewerbsentwürfe für ein Amtsgebäude des
Reichskriegsministeriums und für ein Gebäude des militär-
wissenschaftlichen und Kasinovereins in Wien. Zusammen-
gestellt von Otto Schönthal. Verlag Anton Schroll & Co., Wien.
Die Entwicklung des Wendeltreppenbaues bei ein-
gehender Behandlung der altsächsischen Wendeltreppe von
Dr. ing. C. Böttcher, Dresden. Mit 134 Abb. Preis 8,00 Mk.
Verlag Gerhard Kühtmann, Dresden.
Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich
Württemberg. Im Auftrage des Kgl. Ministeriums des
Kirchen- und Schulwesens herausgegeben von Dr. Eugen
Gradmann, Kgl. Konservator. Text-Lieferung 36/41. Donau-
kreis, Oberamt Biberach, bearbeitet von Julius Baum und
Bertold Pfeiffer. Preis 9,60 Mk. Verlag Paul Neff (Max
Schreiber), Esslingen a. N.
Das Merkantilgebäude in Bozen. Anlässlich des
200jährigen Bestandes des Hauses herausgegeben von der
Handels- und Gewerbekammer in Bozen. Verlag Anton
Schroll & Co., Wien.
Hochbaukunde von Ing. Hermann Daub, Prof, an der K.
K. Techn. Hochschule, Wien. 2. Teil: Träger, Stützen,
Mauern, Decken. Mit 1114 Abb. im Text. 3. Teil: Dächer,
Stiegen, Türen, Fenster, Vorbauten, Abfuhr der Ab-
fallstoffe, innerer Ausbau, Fundamente. Mit 788 Abb.
im Text. Preis ä 8,40 Mk. Verlag Franz Deuticke, Leipzig
und Wien.
Der Zimmerer-Meister. Ein Ueberblick über die ge-
samten Zimmerungen und ihre Vorbedingungen. Heraus-
gegeben von Andreas Baudouin, Stadtzimmerermeister und
Direktor. Komplettes Werk in 13 Lieferungen bezw. 4 Serien
(ca. 125 Blatt) mit dauerhafter Mappe. Verlag Karl Graeser
& Co., Wien.
Malerische Landhäuser. Komplettes Werk in 10 Lie-
ferungen nebst Mappe 30,00 Mk. Mit 60 Tafeln. Heraus-
geber Arch. Albert Schutte, Barmen. Verlag Otto Maier,
Ravensburg.
Zwei Kirchen und die Architektur. Katholischer und
protestantischer Kirchenbau in Böhmen und Mähren. Mit
17 Abb. Herausgeber Emil Edgar. Anton Schroll & Co., Wien.
Der moderne Zimmermann. Herausgeber Arch. Jos.
Hennings, Stuttgart. 3. Lieferung, komplett in 10 Lieferungen
ä 8 Tafeln ä 3,00 Mk. Verlag Otto Maier, Ravensburg.
Das englische Landhaus. Eine Sammlung englischer
Hauspläne aus dem Privatbesitz Sr. Majestät des Kaisers. Im
allerhöchsten Auftrage zur Anregung für den deutschen Eigen-
hausbau veröffentlicht mit erläuterndem Text-von Prof. Artur
Wienkoop. Mit 36 Bildertafeln. Preis geb. 4,00 Mk. West-
deutsche Verlagsgesellschaft m. b. H., Wiesbaden.
Lohnrechner von 10—100 Pfg. und von ]/s—100 Std.,
2. Aufl. Herausgeber Bauteckniker J. G. Lang. Preis 2,50 Mk.
Verlag R. Oldenbourg, München-Berlin.
Transportables Gasstoff-Gliihlicht!
Vollkommener Ersatz für Kohlengas-Glühlicht.
Runge’s Glühlicht-Lampen stellen sich das nötige Gas selbst
her, Tassen sich jeden Augenblick auf einer anderen Stelle be-
nutzen und liefern ein brillant helles Licht. 12
- Kein Geruch I - Kein Docht I -
Sturmbrenner für Bauten u. Arbeiten im Freien
Lampen mit Breitbrenner von 5 M. an, mit Sturmbrenner 8,50 M.
(inkl. Leuchtmaterial und Kiste 1,50 M. mehr). Lyra mit Glüh-
brenner 20.50 M. (inkl. Leuchtmaterial und Kiste 2 M. mehr).
Illustrierte Preisliste gratis und franko. Wiederverkäufer gesucht.
Louis Runge, Berlin NO., Landstwrgerstr. No. 9 Bin.
Kgl. Bayerische Hof-
Mosaik-Kunstanstalt
München-Solln II
für monumentale musivische Arbeiten
mit Glaspasten. Figuralisehe Darstellg.
Mosaik-Dekorationen
für Kirchen- und Profanbauten.
Ausschmückung
von Fassaden, Ahsiden, Friesen und
Altären etc.
91 S. TH. RAUECKER.
i I
| ORIGINAL-TAPETEN |
| DES KUNSTHAUSES «
S FRANZ NAAGER-VENEDIG I
| I
$ BERLIN W. 35 POTSDAMERSTR. 108 $
i
s.
cliinkel Akademie |
zu Berlin, Neanderstrasse 3.
Hochbau Tiefbau Maschinenbau Elektrotechnik
Sicherste Vorbereitung zur Innungsmeisterprüfung.
-1 Pompejanischer r
Marmorputz und Stuckmarmor
in allen Marmorarten, das Schönste und Billigste für
Treppenaufgänge, Bäder, Säle, Wintergärten etc. —
nicht zu verwechseln mit Heliolith — offeriert
Ludwig Usinger Nacht, Wiesbaden.
- = Vertreter in allen grösseren Städten. =-
Qebrüder 3^e9Grriann s
flrdütchtur=PapieF=Moüelle für Hodi= und Tiefbau
mit elektrischem Betrieb
Kurfürstenstrasse 32 Berlin W 35 Ecke Potsdanierstrasse
Gegründet 1899. — Fernsprecher 6, 12871.
Unsere Papier-Modelle sind Ersatz für Holz und Gips; dieselben sind unzerbrechlich, sehr leicht und
ohne Gefahr transportfähig! In der Ausführung scharf und genau; auch können dieselben naturgetreu
koloriert werden. Die Herstellung der Papier-Modelle stellt sich ca. 30—50 Prozent billiger wie in
anderen Materialien.
Keine Modellierbogeo! Keine Papiermache.
Referenzen von Behörden, Ministerien, Architekten! Genaue Kostenanschläge nach Zeichnung.