Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baumeister: das Architektur-Magazin — 7.1909

DOI Artikel:
Chronik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52602#0285

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
46 B

DER BAUMEISTER » 1909, JANUAR ° BEILAGE.

Bildhauer Rancher; 2. Preis 2000 Frs. Italien. Bildhauer Vito Pardo ; zwei
3. Preise von je 1000 Frs. Bildhauer Nicolini, Rom, und Zuccarelli, Florenz.
BAHRENFELD-HAMBURG. Bei dem engen unter den Arch. Faul-
wasser, Gevert & Groothoff veranstalteten Wettbewerb betr. einer Kirche
mit Gemeindesaal, Pastorat etc. wurde der Entwurf von Arch. Faulwasser
preisgekrönt und zur Ausführung bestimmt.
BRAKE. Wettbewerb Realschule. 1. Preis und die Ausführung Arch.
Ch. W. Behrens, Bremen; 2. Preis G. Lübbers, Wilhelmshaven-Bant;
3. Preis H. Frühstück, Oldenburg. Zum Ankauf empfohlen die Entwürfe
von Fr. Backhaus, Bremerhaven, sowie K. Krahn, Bremen.
BREGENZ. Betr. Neubau eines Gymnasiums. 1. Preis fiel aus. 2. Preis
von 1500 K. Arch. E. & R. Schleicher, Stuttgart; vier 3. Preise von je
750 K. Arch. Otto Salvisberg, Berlin, mit Krebs, Karlsruhe; Willy Graf,
Stuttgart; Mössinger & Hecker, Stuttgart; Honig & Söldner, München.
Ankauf mit je 400 K. die Entwürfe von Arch. Bied & Masurka, Wien,
sowie Dipl.-Ing. Ludw. Schneider, Karlsruhe. Lobende Anerkennung fanden
die Entwürfe von Arch. Beck & Hornberger, Dresden, und Arch. Tremel
München.
BUENOS AIRES. Betr. Neubau einer Technischen Hochschule. 1. Preis
Arch. Kronfuss, Nürnberg; 2. Preis franz. Arch. H. Ebrard; 3. Preis Emilio
Molin6 & Eduardo Deslanotect. Eingegangen waren 18 Arbeiten.
DILLINGEN. Betr. Luitpold-Brunnen. 1. Preis kam nicht zur Ver-
teilung. 2. Preis Bildhauer Prof. Jak. Bradl; je einen 3. Preis Bildhauer
Sim. Liebl; Georg Albertshofer mit Arch. German Bestelmeyer und Bild-
hauer Hans Angermeier.
DRESDEN. Betr. den für in Dresden ansässige Architekten ausge-
schriebenen Wettbewerb eines Dienstgebäudes der Handelskammer. Zwei
gleiche Preise von je 1600 Mk. Arch. Lossow & Kühne ; sowie Rud. Bitzan;
3. Preis von 800 Mk. Brt. Kickelhayn & K. Kuntze.
FRIEDRICHSHAFEN. Betr. Halle für Luftschiff bau, ausgeschrieben von
der Luftschiffbau-Ges. m. b. H. Zeppelin. 1. Preis von 3000 Mk. die
Brückenbau-Akt.-Ges. Flender, Benrath b. Düsseldorf; 2. Preis 2000 Mk.
die Gute Hoffnungshütte, Oberhausen, gemeinsam mit Prof. Bruno Möh-
ring, Berlin; 3. Preis von 1000 Mk. Brückenbauanstalt Gustavsburg bei
Mainz; zum Ankauf empfohlen der Entwurf von Ernst Meier, Ing.-Büro,
Berlin.
KÖNIGSBERG. Wettbewerb der Tragheimer Kirchengemeinde. 1. Preis
Arch. Mattar & Scheier, Cöln-München; drei 2. Preise Arch. P. Recht;
Cöln ; Prof. Vollmer, Lübeck, sowie Renard, Charlottenburg; zum Ankauf
empfohlen die Entwürfe von Schnass & Lübbert, Friedenau; Mattar & Scheier,
Cöln-München.
ST. PETER i. Schwarzwald. Für den Entwurf eines Forstwarthauses
erhielt den 1. Preis Ludw. Schneider, Karlsruhe; 2. Preis Herrn. & Friedr.
Wielandt, Konstanz. Angekauft wurden die Entwürfe von Walterspiel,
Karlsruhe, sowie Eugen Kiefer, Heidelberg.

Verschiedenes.
Türschliesser. Die Berliner Türschliesseifabrik Schubert & Werth gibt
sich grosse Mühe, das Beste in diesen Fabrikaten herzustellsn. Die pneu-
matischen, wie auch die hydraulischen Türschliesser werden mit dem lang-
jährig bewährten Sicherheitshebel versehen, welcher die Tür elastisch auf-
hält, dadurch besser hemmt, und können weder Türschliesser noch Tür-
bänder, selbst bei gewaltsamem Zuziehen der Tür, ruiniert werden. Die
hydraulischen Türschliesser, ganz aus Eisen und Stahl gefertigt, sind mit
einer Oelkomposition gefüllt, welche nicht gefriert und auch das Aus-
schleissen der Türschliesser verhindert. Äusser der Stellschraube ist noch
eine zweite Regulierschraube angebracht, wodurch bei jedem Türschliesser
kurz vor Schluss der Tür nach Belieben die Hemmung abgestellt werden
kann, so dass mit beliebigem Schlag die Tür ins Schloss fällt. Das neue
Gebäude des Kaiserlichen Patentamts, sowie die Königlichen Schlösser
sind mit diesen Türschliessern versehen. — Prospekte mit näheren An-
gaben werden umsonst und portofrei von der Firma versandt.
Dampfheizungsanlagen. Das neue Krankenhaus in München-Schwabing
erhält eine nach den neuesten Vervollkommnungen der Technik ausge-
stattete Dampfheizungsanlage. Die Anlage wird ausgeführt von den Firmen:
Johannes Haag, A.-G., Augsburg, H. Recknagel, G. m. b. H., München. —

Aufzüge und Krane

Grösste württembergische Spezialfabrik

C. Haushahn. Stuttgart.

Teerstricke wikkwin röK

Hfl

[R2I

Düngers Baulokoiliobile

C. LEDDIHN
Architektur-Antiquariat
Berlin W«, Potsdamerstrasse 50.
Lager-Katalog zu Diensten. Ankauf ganzer
Bibliotheken und einzelner Werke.

Firma: Seb. Schreiber
Telefonruf 7027 München
Projektierung und Ausführung
Wasserversorgungs - Anlagen,

zum Lastenheben, Baggern, Rammen,
Pumpen, Mörtel- u. Betonmischen usw.
sollte auf keiner Baustelle fehlen.
Düsseldorfer Baumaschinenfabrik
Biinger & Leyrer, Düsseldorf.

Erste Referenzen. Prospekte und Voranschläge kostenlos.

Vergolderei und Steinpapp-Fabrik
Gegr. 1873 Fritz Stolpe Fernspr. VI.3752
BERLIN W, Potsdamer-Str. 20, Hof part.
Atelier für Bilderrahmen, Spiegel, Konsole, Gallerien. Steinpapp-Orna-
mente (franz. Carton piere) für Bauten, Wände Türen, Pilaster, Paneele,
Treppen, ohne Gips, Ersatz für Holzschnitzerei. Jede Art von Vergoldung
bei Aussen- und Innen Bauten, Möbeln, in neuer und echt antiker Art.

spottbillig bei
H. Schßllentjerg, - Dresden-Leubnitz 4.

HANDWfRMKO
OlOtKDMANHJOHiÖK
■INRliNSm
miiow

August Völkel
kgl. bayer. und herzogl. sächs. Hofspängler und Installateur
senior 319
Damenstiftstr. 15
von Gas- und
Kanalisationen.
Moderne Installation.
Lager und Fabrikation sämtl. Badeeinrichtungsgegenstände.
Ausführung von Bedachungsarbeiten in allen Metallen.
—: == Technisches Bureau. ---- ——-





VES0U1SI
neue illustr. Wochenschrift für leichtes
und anregendes Selbststudium der eng-
lischen, französischen und i-alienischen
Sprache. Ausserordentlich praktischer,
fortschreitender Anschauungs - Unter-
richt. Abonnement Mk. 2.— pro Quartal
für jede Sprache, resp. Ausgabe, rrobe-
nummer gratis und franko. Internatio-
nales Redaktionskomitee u. Verlag : München.

für

H

für

S

Ingenieurbureau und Fabrik
• gesundheitstechnische Einrichtungen und Apparate
für Pumpen, Turbinen und Turbinen-Ventilatoren.
Installationsgeschäft
• Gas- und Wasserleitungen, Bäder, Klosetts, Wasch-
einrichtungen, zentrale Warmwasseranlagen. 139
Bauunternehmung für Wasserversorgung u, Kanalisation.

Pfister & Schmidt"
vormals Wachter & Mörstadt
München ss*®
Nymphenburger-Strasse Nr. 47.

= Behagliche, gesunde, trockene Bäume = pfeuchteWand
erhält man durch Be- /CT"# , P oj/* ,, worauf dann verPutzt
— Sofort trockene Wandflächen. Schutz gegen Wärme, Kälte, Hausschwamm. ■ ' "
CL.W, tt/fclemach fflet/el am Si/reia und umsonst aus ührl. Prospekt Nr 492a.
 
Annotationen