Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 3.1928
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.13709#0055
DOI article:
Das Deukonhaus: Umbau von Erich Mendelsohn
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.13709#0055
Die Treppe stellt die Umgestaltung Höchst interessant und einfach ist die
der Eisentreppe des alten Hauses dar. Beleuchtung an den Säulen. Ein ab-
Mendelsohn hat das Treppenhaus zum gerundeter Messingkasten dient für die
Angelpunkt der ganzen Raumanlage darunter sitzenden Birnen als Reflektor,
gemacht. Wer im Deukonhaus gewesen eine Milchglasscheibe in derselben Form
ist, wird immer zuerst an den Eindruck wie der Messingkasten dämpft das Licht
des Treppenhauses denken, an das die nach unten. Die Form der Beleuchtungs-
Räume organisch angegliedert sind. Das träger wiederholt die ovale Form des
Treppenhaus verzichtet auf jeden räum- Treppenhauses. Trotz des kleinen Rau-
lichen oder formalen Aufwand, selbst mes, über den das Treppenhaus verfügt,
in der Farbe ist es sehr zurückhaltend, ist ihm durch seine räumliche Form ein
Ein einheitlicher Elfenbeinanstrich gibt lebendiger großer Schwung verliehen
den plastischen Formen die beste Wir- worden, der nur mit räumlichen Mitteln er-
kung in ihrem Ineinanderschmiegen und reicht wird ohne jeden Flächendekor und
Übergleiten. Die Messingstangen geben ohne Rücksicht auf die Erzeugung male-
die große Führung, und der rote Lino- rischer Bilder. Es ist nur als räumlicher
leumbelag paßt sich vorzüglich ein. Wert beim Durchschreiten zu erleben.
45
der Eisentreppe des alten Hauses dar. Beleuchtung an den Säulen. Ein ab-
Mendelsohn hat das Treppenhaus zum gerundeter Messingkasten dient für die
Angelpunkt der ganzen Raumanlage darunter sitzenden Birnen als Reflektor,
gemacht. Wer im Deukonhaus gewesen eine Milchglasscheibe in derselben Form
ist, wird immer zuerst an den Eindruck wie der Messingkasten dämpft das Licht
des Treppenhauses denken, an das die nach unten. Die Form der Beleuchtungs-
Räume organisch angegliedert sind. Das träger wiederholt die ovale Form des
Treppenhaus verzichtet auf jeden räum- Treppenhauses. Trotz des kleinen Rau-
lichen oder formalen Aufwand, selbst mes, über den das Treppenhaus verfügt,
in der Farbe ist es sehr zurückhaltend, ist ihm durch seine räumliche Form ein
Ein einheitlicher Elfenbeinanstrich gibt lebendiger großer Schwung verliehen
den plastischen Formen die beste Wir- worden, der nur mit räumlichen Mitteln er-
kung in ihrem Ineinanderschmiegen und reicht wird ohne jeden Flächendekor und
Übergleiten. Die Messingstangen geben ohne Rücksicht auf die Erzeugung male-
die große Führung, und der rote Lino- rischer Bilder. Es ist nur als räumlicher
leumbelag paßt sich vorzüglich ein. Wert beim Durchschreiten zu erleben.
45