Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 3.1928

DOI Artikel:
Lachmann, Carl: Moderne Postbaukunst
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13709#0065

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kraftwagengebäude der
Reichspost, Augsburg,
Projekt 1925, Teilausführung
1926/27. Entwurf Postbaurat
Werner mit Dipl.-Ing. Goetzger.
Klare und sachliche Gestal-
tung. Die dekorativen Formen
der Klinkerversetzungen sind
gut in das Ganze eingegliedert.
Es ist sehr auffällig, wie die
Post bei Bauten, die weniger
auf Repräsentation eingestellt
sind, und bei denen derZweck
klarer zu ersehen ist, weit mehr
gute Leistungen aufzuweisen
hat als bei den Bauten, die

an der Straße stehen und von
denen man immer glaubt, daß
sie besonders eindrucksvoll
und monumental sein müßten.
Es ist anzuerkennen, daß man
auf diese „Nebengebäude"
doch mehr Wert legt, als das
früher der Fall war, und hier
sowohl auf technisch saubere
Ausführung wie auf einwand-
freie Gestaltung sieht. Wenn
etwas von dem Geist, der in
diesen Schöpfungen herrscht,
übergreifen würde auf die Ver-
waltungsgebäude, so wäre das
sicher nicht zu ihrem Nachteil.

55
 
Annotationen