Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 3.1928
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.13709#0140
DOI article:
Lotz, Wilhelm: Die Deutsche Presse und die neue Gestaltung: zur Eröffnung der "Pressa"
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.13709#0140
1704
ENTWURF: ALFRED STILLER
Der alte Zeitungskopf mußte verwendet werden, der Zeichner
mußte ihn plakatmäßig gestalten
genommen hat an dem Aufkommen der
neuen Ideen auf diesem Gebiet, an der Tat-
sache des Werdens einer neuen Gesinnung
und neuer Formen. Dann wollen wir fra-
gen; was die Presse als Künder des Fort-
schritts tun kann und muß. Uns soll also
weniger vorerst beschäftigen die Form der
Zeitung, die typographischen Fragen, ihre
Reklame, ihre Verwaltungs- und Verkaufs-
bauten, sondern ihr Geist und Inhalt, soweit
ENTWURF: E. O. ALBRECHT
Auffällig und grafisch gut. Hat nichts vom Charakter der
Zeitung, könnte für alles mögliche sein
er sich mit dem Gebiet der Gestaltung be-
schäftigt und beschäftigen soll.
Die Presse als Ganzes genommen, ist er-
picht auf Neues, auf Wandlung und Fort-
schritt. Sie ist auf Sensation eingestellt,
will Neues aufgreifen und „bringen". In
dem Wort „bringen" liegt ausgedrückt ihre
Eigenart, ihre Stärke und die Gefahr. Sie
bringt in erster Linie Tatsachen, Handgreif-
.gv^.i vxo.^ ^„.o„v,..^.., ..l.,.v.b.
liches, Erfolge und Ereignisse. Auf dem
Gebiet der Politik, das ja den kern fast
Entwurf: Alfred stiller aner Zeitungen darstellt, ist besonders deut-
Angeglichen an den etwas manierierten absichtlich rohen Stil . i ' 1 - Ii ' "1
mancher Plakate, die sich an die Arbeiter wenden AlCl1 zu erKCIUlCn, Wie CiaS „UriHgCU CiUS
130
ENTWURF: ALFRED STILLER
Der alte Zeitungskopf mußte verwendet werden, der Zeichner
mußte ihn plakatmäßig gestalten
genommen hat an dem Aufkommen der
neuen Ideen auf diesem Gebiet, an der Tat-
sache des Werdens einer neuen Gesinnung
und neuer Formen. Dann wollen wir fra-
gen; was die Presse als Künder des Fort-
schritts tun kann und muß. Uns soll also
weniger vorerst beschäftigen die Form der
Zeitung, die typographischen Fragen, ihre
Reklame, ihre Verwaltungs- und Verkaufs-
bauten, sondern ihr Geist und Inhalt, soweit
ENTWURF: E. O. ALBRECHT
Auffällig und grafisch gut. Hat nichts vom Charakter der
Zeitung, könnte für alles mögliche sein
er sich mit dem Gebiet der Gestaltung be-
schäftigt und beschäftigen soll.
Die Presse als Ganzes genommen, ist er-
picht auf Neues, auf Wandlung und Fort-
schritt. Sie ist auf Sensation eingestellt,
will Neues aufgreifen und „bringen". In
dem Wort „bringen" liegt ausgedrückt ihre
Eigenart, ihre Stärke und die Gefahr. Sie
bringt in erster Linie Tatsachen, Handgreif-
.gv^.i vxo.^ ^„.o„v,..^.., ..l.,.v.b.
liches, Erfolge und Ereignisse. Auf dem
Gebiet der Politik, das ja den kern fast
Entwurf: Alfred stiller aner Zeitungen darstellt, ist besonders deut-
Angeglichen an den etwas manierierten absichtlich rohen Stil . i ' 1 - Ii ' "1
mancher Plakate, die sich an die Arbeiter wenden AlCl1 zu erKCIUlCn, Wie CiaS „UriHgCU CiUS
130