grafischem wege hergestellt, die technischen lehnend gegenüberstand, hat die lösung die-
herstellungsmethoden des fotogramms sind ses problems zwar versucht, sie aber nicht
zwar sehr einfach, aber zu vielfältig, als daß finden können, weil sie von vornherein alle
sie in wenigen worten beschrieben werden Zusammenstellungen von schrift und foto
könnten, jeder, der sich eine solche auf- als kompromiß empfand,
gäbe stellt, wird durch versuche selbst die wir heutigen haben das foto als ein
wege zur erreichung der wirkung finden. wesentliches typografisches mittel der
da man nur lichtempfindliches papier und gegenwart anerkannt, wir empfinden sein
allenfalls eine dunkelkammer braucht, hinzutreten zu den früheren ausdrucksmil-
kann sich jeder auf diesem gebiet versuchen. teln des buchdrucks als bereicherung und
es sei bei dieser gelegenheit auf das buch erblicken in der fotografie geradezu das
„maierei, fotografie, film" von 1. moholy- merkmal, das unsere typografie von aller
nagy hingewiesen, das über diese dinge aus- früheren unterscheidet, die bloß flächige
führHch und sehr instruktiv berichtet. typografie gehört der Vergangenheit an.
der typograf nun, dem fotografische kli- durch das hinzutreten des fotoklischees
Schees zur eingliederung in den bestellten haben wir uns des raumes und seiner dyna-
satz übergeben werden, wird vor allem vor mik bemächtigt, gerade auf dem kontrast
die frage gestellt, welche schrift er in sol- zwischen den scheinbar dreidimensionalen
chem falle zu wählen habe, die künstler- gebilden der fotos und den flächigen for-
generation der Vorkriegszeit, die, wie ich men der schrift beruht die starke wirkung
schon oben beschrieb, der fotografie ab- der typografie der gegenwart.
Die Abbildungen für diesen Aufsatz
hat der Verfasser zusammengestellt
HANS FINSLER
Kunstgewerbeschule Halle a. S.
Reklamefoto
147
herstellungsmethoden des fotogramms sind ses problems zwar versucht, sie aber nicht
zwar sehr einfach, aber zu vielfältig, als daß finden können, weil sie von vornherein alle
sie in wenigen worten beschrieben werden Zusammenstellungen von schrift und foto
könnten, jeder, der sich eine solche auf- als kompromiß empfand,
gäbe stellt, wird durch versuche selbst die wir heutigen haben das foto als ein
wege zur erreichung der wirkung finden. wesentliches typografisches mittel der
da man nur lichtempfindliches papier und gegenwart anerkannt, wir empfinden sein
allenfalls eine dunkelkammer braucht, hinzutreten zu den früheren ausdrucksmil-
kann sich jeder auf diesem gebiet versuchen. teln des buchdrucks als bereicherung und
es sei bei dieser gelegenheit auf das buch erblicken in der fotografie geradezu das
„maierei, fotografie, film" von 1. moholy- merkmal, das unsere typografie von aller
nagy hingewiesen, das über diese dinge aus- früheren unterscheidet, die bloß flächige
führHch und sehr instruktiv berichtet. typografie gehört der Vergangenheit an.
der typograf nun, dem fotografische kli- durch das hinzutreten des fotoklischees
Schees zur eingliederung in den bestellten haben wir uns des raumes und seiner dyna-
satz übergeben werden, wird vor allem vor mik bemächtigt, gerade auf dem kontrast
die frage gestellt, welche schrift er in sol- zwischen den scheinbar dreidimensionalen
chem falle zu wählen habe, die künstler- gebilden der fotos und den flächigen for-
generation der Vorkriegszeit, die, wie ich men der schrift beruht die starke wirkung
schon oben beschrieb, der fotografie ab- der typografie der gegenwart.
Die Abbildungen für diesen Aufsatz
hat der Verfasser zusammengestellt
HANS FINSLER
Kunstgewerbeschule Halle a. S.
Reklamefoto
147