Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 3.1928

DOI article:
Haesler, Otto: Die neue Volksschule in Celle
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13709#0168

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
wohnung mit clienstraum neben dem haupt-
eingang im erdgeschoß.

dieser haupteingang liegt zu ebener erde
und ist über eine kurze rampe, also ohne
stufen, zugänglich, zweiflügelige türen mit
dralilspiegelglas führen zunächst in eine
vorhalle, von der aus sich der verkehr trennt
und nach dem westlichen flügel mit trep-
penhaus für knaben und dem östlichen flü-
gel mit treppenhaus für mädchen führt,
während der eingang zur zentralen sport-
und festhalle dem haupteingang gegenüber
liegt, je ein am nördlichen ende eines jeden
flügels angeordnetes treppenhaus dient dem
verkehr in den pausen, um sowohl nach dem
dazugehörigen schulhof und den im erdge-
schoß gelegenen klosettanlagen zu gelan-
gen, diese anordnung ermöglicht einen rei-
bungslosen innenbetrieb der schule und er-
gibt ohne weiteres eine genügende, aber ab-
sichtlich nur lose angestrebte trennung der
knaben und mädchen. auf die verkehrs-
flüssigkeit ist besonderer wert gelegl, ins-
besondere darauf, daß sich wichtige Ver-
kehrslinien nicht kreuzen, die ecken sind
bis zu 1,00 m radius abgerundet.

wie in den meisten fällen, war es auch
hier im rahmen der verfügbaren mittel
nicht möglich, in das programm dieser
Volksschule ohne weiteres eine türnhalle
und aula aufzunehmen, da eine ent-
sprechende türnhalle allein einen aufwand
von 80 bis 100000 rm erfordert hätte.

unter verzieht auf die erstrebung einer
stark gegliederten lebhaften baumasse
konnte bei entsprechender gruppierung
nach wirtschaftlichen gesichtspunkten auch
dieser notwendige räum verwirklicht
werden.

in diesem streben wurde zwischen den
beiden längsflügeln im norden der zeichen-
und singsaal angelegt, so daß sich in Ver-
bindung mit den südlichen verbindungs-
fluren ein zentraler hofraum, der mit einer
massiven decke mit luxferprismenoberlicht
abgedeckt, eine wirkungsvolle zentrale
sport- und festhalle ergab, deren kosten
einschl. der einrichtung nur rm 20000,—
bei ragen.

das streben nach körpererlüchligung und
gemeinschaf tssinn, welches mehr wie bisher

I

WOHNHAUS DES REKTORS

158
 
Annotationen