Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 3.1928

DOI Artikel:
Riezler, Walter: Ausstellungstechnisches von der "Pressa"
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13709#0228

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
losigkeiten auch diesmal nicht ab. Einige Schicht geraten ist, aber sicherlich den

Dinge sind darunter, die geradezu als naiven Beschauer durch originelle und fan-

Musterbeispiele schlechter und sinnloser tasievoll erfundene Formen anzieht. Ein

Ausstellungslechnik gelten können, so etwa Teil der hervorragenden Wirkung, die die

eine riesige Reliefkarte aus Majolika, die kulturhistorische Abteilung ausübt — man

offenbar dadurch das Interesse der Be- betrachtet sie stundenlang mit Spannung

Sucher auf sich lenken soll, daß, wie es auf und hat, wenn man sie verläßt, wirklich

früheren Ausstellungen beliebt war, eine etwas gelernt — ist das Verdienst dieser

edle handwerkliche Technik in durch ihre Arbeit, die freilich nicht so zur Wirkung

Sinnwidrigkeit überraschende Art angeredet käme, wenn sie nicht auf ganz bestimmte

wird. Glücklicherweise sind das Aus- Aufgaben beschränkt bliebe und wenn nicht

nahmen, und hat man im Ganzen sich auch dazwischen sehr ernsthaftes Material in ganz

da, wo volkstümliche Wirkungen angestrebt sachlicher Weise ausgestellt wäre,

waren, von Stilwidrigkeilen und Ge- Auch von andern Werkstätten ist ausge-

schmacklosigkeiten ferngehalten. Die unter zeichnet gearbeitet worden, die Kölner

Leitung von Burga von Wecus stehende Werkschulen haben einige vortreffliche

Modellbildnerei der Pressa hat da ganz aus- Bäume hingestellt; besonders erwähnt sei

gezeichnet gearbeitet und viel Amüsantes der von der Klasse Altenkirch ausgestattete

hingestellt, das vielleicht nicht immer nacb Raum der Papierindustrie und der große

dem Sinne einer sehr anspruchsvollen Ober- Repräsentationsraum mit den großen Hin-

ANSCHLAGSAULE

Werkstatt F. H. Ehmcke

218
 
Annotationen