Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 3.1928

DOI article:
Riezler, Walter: "Zweck" und "Technische Schönheit"
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13709#0399

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ABTEIL III. KLASSE

des Wagens gegenüber. Decke und Sitze:
Holz, Anlehnung an Geschmack des Marok-
kaners nur durch landesübliche Formung der
Sitze und des farbig wechselnden Holzes.
Keine Ornamentspielereien. Sollte der Export
industrie zu denken geben, die glaubt, sie
müsse im Geschmack des ausländischen
Käufers Schnörkeln

Einzelheit, ob es sich nun um die Gestaltung schaftlicher als der bogenförmige, und ein

der Außen- oder Innenwände, um die Form Wagen mit ganz glatten Außenwänden läßt

der Fenster- und Türrahmen, um die Ge- sich leichter reinigen als einer mit profilier-

päcknetze und Türgriffe handelt, immer len. Aber ist damit wirklich schon erklärt,

wieder feststellen müssen, daß es eine Fülle warum uns der glatte Wagen und der mit

von verschiedenen Möglichkeiten der For- rechteckigen Fenstern „schöner" erscheint

mung gibt, zwischen denen die Wahl mehr als der andere?

oder weniger frei bleibt, — einstweilen ein- Wir können diese Frage vielleicht leich-
mal ganz abgesehen von den mehr „dekora- ter beantworten, wenn wir auch noch einen
liven" Aufgaben der letzten Innenausstat- anderen Fall näher untersuchen: den der
tung, etwa eines Speisewagens oder eines Form des Kraftwagens, dessen neueste Ge-
Luxuszuges. Wer jene Abbildungen auf- staltungen man eben jetzt auf der Berliner
merksam betrachtet, wird schon im Äuße- Automobilausstellung genauer studieren
ren der Wagen eine Fülle verschiedener For- konnte. Hier wird noch deutlicher, wieviel
mungen feststellen können. Für manche der freien Wahl des Formenden überlassen
dieser Abweichungen wird sich noch eine ist. Hier ist von der äußeren Erscheinung
praktische Begründung geben lassen: Der so gut wie nichts durch technische Bedin-
gerade Fensterabschluß ist sicher wirt- gungen eindeutig festgelegt. Es gab einmal

389
 
Annotationen