Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 25.1911
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.44943#0303
DOI Heft:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.44943#0303
Kameras. — ITlomentüerschlüsse. — Kassetten usw.
287
Die Heliclackkamera gestattet auf^er der 'Seitenuerstellung
eine äußerst ausgiebige Hochoerstellung. Die Fixierung hier,
toie auch des gesamten Vorderteils, geschieht selbsttätig durch
nachlassen des 5ingerdruckes. Der Verschluß mit Objektio läfjt sich
5ig. 91.
durch leichten ^ingerdruck nach oben sofort herausnehmen, toas
für Tele- und Weitminkeiaufnahmen oder Arbeiten mit Objektio-
sät^en roichtig ist. Diese Kamera wird oon der Optisch-mecha-
nischen Anstalt A. Hch. Riefzschel in ITlünchen hergestellt.
€mil Busch, A.-G. in Rathenoro, erzeugt eine dagd-
spiegelreflexkamera für Wild- und Ballonaufnahmen, welche
in ?ig. 91 abgebildet ist.
287
Die Heliclackkamera gestattet auf^er der 'Seitenuerstellung
eine äußerst ausgiebige Hochoerstellung. Die Fixierung hier,
toie auch des gesamten Vorderteils, geschieht selbsttätig durch
nachlassen des 5ingerdruckes. Der Verschluß mit Objektio läfjt sich
5ig. 91.
durch leichten ^ingerdruck nach oben sofort herausnehmen, toas
für Tele- und Weitminkeiaufnahmen oder Arbeiten mit Objektio-
sät^en roichtig ist. Diese Kamera wird oon der Optisch-mecha-
nischen Anstalt A. Hch. Riefzschel in ITlünchen hergestellt.
€mil Busch, A.-G. in Rathenoro, erzeugt eine dagd-
spiegelreflexkamera für Wild- und Ballonaufnahmen, welche
in ?ig. 91 abgebildet ist.