Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 25.1911

DOI issue:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44943#0309

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kameras. — mornenfuerschlüsse. — Kassetten usro.

295

Ueberse^ung die Hauptachse anfreibt, welch letztere bei ihrer
Drehung während einer bestimmten Periode den Stromschlufj
für den JTlotor bewirkt;
2. auf eine Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet
durch ein in einem Gehäuse angeordnetes Drehbrett, das die
zu enftuickelnde Platte aufnimmt und mit der Platte plötzlich

5ig. 96.


niedergeführt tuird, um die Platte auszuruerfen, und beim Hoch-
drehen unter langsamer Bewegung eine neue Platte aufnimmt
(„Phot. Chronik“ 1910, 5. 458).
Talbofs Crrtee-Wunderkamera (?ig. 96) ist eine
?errotypkamera mit automatischer Cntwicklungsoorrichtung zur
Herstellung uon Bildern für Broschen mit 2^2 Durchmesser.
Diese Kamera, die der bekannten „Phofokanone“ ähnlich ist,
wird mit 100 Platten geladen, sie ist bei Romain Talbot,
Berlin S., Wassertorstrafje 46, erhältlich.
 
Annotationen