Sachregister.
767
Heliograuüre 618.
—, Schnellpressen- 618. 619.
621.
— in Warben, ITlaschinen- 621.
Heliotropismus im Radiumlicht
471.
Helligkeit der non einem Ob-
jektiue entworfenen Bilder
280.
— und Tiefe bei der natur-
getreuen photographischen
Abbildung 281.
Historische Reminiszenzen 269.
Hochdruckformen in lithogra-
phischer Punkfmanier, ge-
äste 551.
Höhenforschung 435.
Höhenschichtenkarten 480.
Holzflächen, Bedrucken mit
fetten Warben 656.
Holzschnitt, Geschichte des
Warben- 274.
Hydrazin bei auskopierbaren
entwickelbarenHalogensilber-
schichten 488.
— in Emulsionen 488.
Jchfhyol im Reproduktions-
uerfahren 551. 566.
tmmediographie 590. 604.
Infrarot, Einfluß bei photogra-
phischen Aufnahmen 447.451.
intermittierende Entwicklung,
siehe Entwicklung.
Ionen, Wirkung uon Druck-
und Temperaturänderungen
bei Gasen auf die Bewegung
der oom ultraoioletten ficht
erzeugten 398.
Jonisationsfähigkeit der ultra-
oioletten Strahlen 399. 451.
isodiaphanen 57.
isokol als Sensibilisator 368.
Interferenzfarbenphotographie
382.
Japanpapiere 557.
Jodlösungen, Ultramikroskopie
414.
Jodoform, Oxydation durch
Sauerstoff 414.
Kalium, lichfelektrischer Effekt
des und chemische Affinität
442.
Kallitypie 537.
Kameras, 34. 286.
—, Bebe- 288.
—, Effi- 288.
—, Errfee-Wunder 295.
— für Panoramenphotographie
519.
—, Heliclack 286.
—, Jaqdspieqelreflex- 287.
—, Klapp- 291.
—, JTliniafur- 34. 288. 290.
—, Fleiger für 507.
—, Photokanone 295.
—, Raketen- 519.
—, Sky-Scraper- 291.
—, Spiegelreflex- 286.
— —, neues JTlodell 288.
—, Westentaschen-Tenax- 56.
37.
—, Wolkenkratzer- 291.
Kanalstrahlen 460. 469.
•—, photographische Wirkung
469.
—, Versuchsanordnung zur
direkten photographischen
Beobachtung an, in reinen
Gasen 470.
Kardioid-Ultramikroskop, Ticht-
reakfionen im 405.
Kartographie 587.
Kartonansfrich, schwarzer 642.
Kasein im Reproduktionsoer-
fahren 596.
Kassetten 286.
— für Autochromplatfen 297.
—, Wechsel- 299.
767
Heliograuüre 618.
—, Schnellpressen- 618. 619.
621.
— in Warben, ITlaschinen- 621.
Heliotropismus im Radiumlicht
471.
Helligkeit der non einem Ob-
jektiue entworfenen Bilder
280.
— und Tiefe bei der natur-
getreuen photographischen
Abbildung 281.
Historische Reminiszenzen 269.
Hochdruckformen in lithogra-
phischer Punkfmanier, ge-
äste 551.
Höhenforschung 435.
Höhenschichtenkarten 480.
Holzflächen, Bedrucken mit
fetten Warben 656.
Holzschnitt, Geschichte des
Warben- 274.
Hydrazin bei auskopierbaren
entwickelbarenHalogensilber-
schichten 488.
— in Emulsionen 488.
Jchfhyol im Reproduktions-
uerfahren 551. 566.
tmmediographie 590. 604.
Infrarot, Einfluß bei photogra-
phischen Aufnahmen 447.451.
intermittierende Entwicklung,
siehe Entwicklung.
Ionen, Wirkung uon Druck-
und Temperaturänderungen
bei Gasen auf die Bewegung
der oom ultraoioletten ficht
erzeugten 398.
Jonisationsfähigkeit der ultra-
oioletten Strahlen 399. 451.
isodiaphanen 57.
isokol als Sensibilisator 368.
Interferenzfarbenphotographie
382.
Japanpapiere 557.
Jodlösungen, Ultramikroskopie
414.
Jodoform, Oxydation durch
Sauerstoff 414.
Kalium, lichfelektrischer Effekt
des und chemische Affinität
442.
Kallitypie 537.
Kameras, 34. 286.
—, Bebe- 288.
—, Effi- 288.
—, Errfee-Wunder 295.
— für Panoramenphotographie
519.
—, Heliclack 286.
—, Jaqdspieqelreflex- 287.
—, Klapp- 291.
—, JTliniafur- 34. 288. 290.
—, Fleiger für 507.
—, Photokanone 295.
—, Raketen- 519.
—, Sky-Scraper- 291.
—, Spiegelreflex- 286.
— —, neues JTlodell 288.
—, Westentaschen-Tenax- 56.
37.
—, Wolkenkratzer- 291.
Kanalstrahlen 460. 469.
•—, photographische Wirkung
469.
—, Versuchsanordnung zur
direkten photographischen
Beobachtung an, in reinen
Gasen 470.
Kardioid-Ultramikroskop, Ticht-
reakfionen im 405.
Kartographie 587.
Kartonansfrich, schwarzer 642.
Kasein im Reproduktionsoer-
fahren 596.
Kassetten 286.
— für Autochromplatfen 297.
—, Wechsel- 299.