Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 3.1905

DOI article:
Deutsche Landschafter des 19. Jahrhunderts
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.4389#0538

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
LUDWIG FREIHERR VOM GLEICHEN-RUSSWURM, FLUSSUFER

WEIMARISCHES MUSEUM

DEUTSCHE LANDSCHAFTER DES

19. JAHRHUNDERTS

DIE Ausstellung von Werken deutscher Land-
schafter des jq. Jahrhunderts, die im Lauf des
Sommers in einigen Sälen des Ausstellungshauses
am lehrter Bahnhof nachträglich eröffnet worden
ist, leidet an einer gewissen Zwiespältigkeit in ihrer
Tendenz. Einerseits hatte man den Gedanken der
alles umfassenden Ausstellung vorwegnehmen
wollen, welche uns im nächsten Jahre die National-
galerie darbieten wird. Man wollte auch am lehrter
Bahnhof dazu beitragen, dass „manches Urteil sich
änderte und vielleicht sogar manche Verschiebung

im Gesamtbilde der deutschen Kunstgeschichte her-
beigeführt" würde. Zu diesem Behufe grub man
eine kleinere Anzahl unwichtiger Maler, dann den
verdienstvollen Weimaraner Buchholz aus, besonders
machte man eine sehr glückliche und verdienstvolle
Ausstellung von Werken des nahezu unbekannten
aber wundervollen Landschaftsmeisters Caspar David
Friedrich (den wir uns glücklich schätzen, in einem
ausgezeichneten Aufsatz Andreas Aubert's den Lesern
von „Kunst und Künstler" vorgeführt zu haben).
Gleichzeitig wollte man aber die angestammten Ge-

5'7
 
Annotationen