BevorWehende Verweigerungen
103
Tfuba und Kodzuka> aus rheinifchem
Privatbefitz. *
Verweigerung franzöfifcher
Kupferffiche des 18. Jahrhunderts
Durch die Zufammenlegung der beiden
großen Wiener Kupferffichfammlungen, der
Albertina und der Beffände der ehemaligen
lers angelegt wurde, (teilt eine Sehens-
Würdigkeit dar, find doch die Blätter fämtlich
von einer erftaunlichen Frifche der Erhal-
tung, die Röteldrucke überdies falt alle
noch mit dem vollen Papierrande, Von
AuguWin de St. Aubin fieht man unter
anderem die beiden Hauptblätter des »Bal
pare« und des »Concert«, von Moreau le
Nr. 1158, J. B. Paterre, Colin^Maillard, aus »Les Plaisirs de la Jeunesse«
Aus der Verweigerung franzöf. Kupferftiche bei C. G. Boern er, Leipzig, am 13. —16. Nov.
Hofbibliothek ergab fich eine Fülle kolH
barfter Dubletten, deren Veräußerung jetzt
mit einer Verfteigerung franzöfifcher Kupfer-
Wiche des 18. Jahrhunderts, die am 13. bis
16. November bei C, G. B o e r n e r in
Leipzig Wattfmdet, eingeleitet wird. Selten
iW eine folche Zahl vorzüglicher Drucke von
fo einwandfreier Provenienz auf den
Markt gekommen. Allein das Demarteau-
Werk, das ja noch zu Lebzeiten des KünW-
jeune den »Bal Masque« und Le Festin
Royal. Man findet die köfilichen Originale
radierungen von Fragonard, ein Watteau^
Werk von feltener VollWändigkeit und die
berühmten Stiche nach Pater, Lancret,
Boucher, Chardin. Die Meifier des Bild-
nisfiichs, Drevet, Edelinck, Wille find mit
Wattlichen Reihen ihrer unübertroffenen
Schöpfungen vertreten. Von Le Prince
findet man eine größere Zahl feiner Äqua=
103
Tfuba und Kodzuka> aus rheinifchem
Privatbefitz. *
Verweigerung franzöfifcher
Kupferffiche des 18. Jahrhunderts
Durch die Zufammenlegung der beiden
großen Wiener Kupferffichfammlungen, der
Albertina und der Beffände der ehemaligen
lers angelegt wurde, (teilt eine Sehens-
Würdigkeit dar, find doch die Blätter fämtlich
von einer erftaunlichen Frifche der Erhal-
tung, die Röteldrucke überdies falt alle
noch mit dem vollen Papierrande, Von
AuguWin de St. Aubin fieht man unter
anderem die beiden Hauptblätter des »Bal
pare« und des »Concert«, von Moreau le
Nr. 1158, J. B. Paterre, Colin^Maillard, aus »Les Plaisirs de la Jeunesse«
Aus der Verweigerung franzöf. Kupferftiche bei C. G. Boern er, Leipzig, am 13. —16. Nov.
Hofbibliothek ergab fich eine Fülle kolH
barfter Dubletten, deren Veräußerung jetzt
mit einer Verfteigerung franzöfifcher Kupfer-
Wiche des 18. Jahrhunderts, die am 13. bis
16. November bei C, G. B o e r n e r in
Leipzig Wattfmdet, eingeleitet wird. Selten
iW eine folche Zahl vorzüglicher Drucke von
fo einwandfreier Provenienz auf den
Markt gekommen. Allein das Demarteau-
Werk, das ja noch zu Lebzeiten des KünW-
jeune den »Bal Masque« und Le Festin
Royal. Man findet die köfilichen Originale
radierungen von Fragonard, ein Watteau^
Werk von feltener VollWändigkeit und die
berühmten Stiche nach Pater, Lancret,
Boucher, Chardin. Die Meifier des Bild-
nisfiichs, Drevet, Edelinck, Wille find mit
Wattlichen Reihen ihrer unübertroffenen
Schöpfungen vertreten. Von Le Prince
findet man eine größere Zahl feiner Äqua=