Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin [Hrsg.]
Kunstchronik und Kunstmarkt: Wochenschrift für Kenner und Sammler — 58.1922/​1923 (Oktober-März)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41225#0515

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Für bedeutende Kunstgalerie im Auslande
repräsentative Dame
hervorragende Verkaufskraft, englisch, französisch in Wort und
Schrift beherrschend, im Kunsthandel erfahren, per I. Januar IQ24
gesucht. Offerten unter Nr. 48 an die Geschäftsstelle der „Kunst-
chronik”, Leipzig, Hospitalstr. Ila, erbeten.
==

Rud. Bangel
Frankfurt a.M.Junghofstr.19

Ausgewählte
Werke der Malerei
(XIX. Jahrhundert)
Beftände einerfüddeutfdi.Privatgaßerie
Corinth I Corot I Courbet I Liebermann
Th. Roujfeau I Schuch
O. Achenbach I 'Bracht I A. Burger I Chintreuil
Curry I L. u. O. Dili \ Girardet I Hengeler
H. Kau ffmann / Klein=Chevalier I Klinger
Lenfach / Lugo I Moralt I Putz I P. Ritter
Roubaud I E. Schleich / Stöcfdin I Stuhlmüller
Thiem I Thomaffin I Trübner I Velten I Waagen
Weng(ein I Wi/lroider I Winter I Ziem
R. S. Zimmermann u. a.
Verfteigerung: 6. Novemßer 1923
¥ ¥
Antiquitäten
Bronzen Porzellane
Oltafiatifca
Cu.a. Sammlung cfiines. Rollbilder)
Graphik
Verfieigerutig: 7- u. 8. Nou. 1923
* ¥
Ausstellung: 3.-5. Nov. 1923
*



Soeben erscheint in 2. Auflage


EMIL WALDMANN
GRIECHISCHE
ORIGINALE
100 Seiten Text
und 204 Abbildungstafeln
In Halbpergament geb.
Grundpreis Mark 16.—
Schlüsselzahl des Buchhändler-Börsenvereins
* *
Die griechischen Originale Waldmanns
fanden bei ihrem ersten Erscheinen be-
geisterte Aufnahme und glänzende Be-
sprechungen. Die2. Auflage wurde nach
dem Stande der neuesten Forschungen
ergänzt, auf gutem Kunstdruckpapier mit
Sorgfalt gedruckt. So steht die neue Auf-
lage in nichts hinter der ersten zurück.
★ ★
E. A. SEEMANN/LEIPZIG
 
Annotationen