Mannheimer Zeitung — 1828
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.44354#0013
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44354#0013
-
Nro. 1 - Nro. 27 (1. Januar - 31. Januar)
-
Nro. 28 - Nro. 52 (1. Februar - 29. Februar)
-
Nro. 53 - Nro. 78 (1. Maerz - 30. Maerz)
-
Nro. 79 - Nro. 104 (1. April - 30. April)
-
Nro. 105 - Nro. 131 (1. Mai - 31. Mai)
-
Nro. 132 - Nro. 156 (1. Juni - 29. Juni)
-
Nro. 157 - Nro. 183 (1. Juli - 31. Juli)
-
Nro. 184 - Nro. 210 (1. August - 31. August)
-
Nro. 211 - Nro. 235 (2. September - 30. September)
-
Nro. 236 - Nro. 262 (1. October - 31. October)
-
Nro. 263 - Nro. 288 (1. November - 30. November)
-
Nro. 289 - Nro. 313 (2. December - 31. December)
- Maßstab/Farbkeil
Die politische Ma n n-
bh e imer Z e it u n g
nesſt dem uncerhatitungs - j
blatte Ph ö n i x, koſten
zusammen halbjährlich
: . uvier Fk.
Tre
t t s; Z.
f Y ); W- ; t § EA
Masheimer /4Z7
)| "il 2
j ; *! 1 / U MY Eu
| S p s .
§, V hf: J
E
uin fr anti rte Jus
schriften werden nicht an-
genommen. Alle Zusene
dungen wolle man an die
Redaction addresſſiren.
Einrückungsgebühr 4Kr.
die Zeile. j;
r .
Mit Großherzoglich badiſchem gnädigſt. ausſchl. Privilegium.
18268.
î_ Donnerſtag, den 3. Januar
H
Zeitbegevenheiten.
N u ß . a n.ÑS»w.
Petersburg, den 18. Dec. Vorgeſtern iſt, zur
Feier der Besetzung der Stadt Tauris durch unſsere
Truppen und der Unterwerfung der ganzen Prooinz
Adzerbidjan, in Gegenwart der kai). Familie und un-
ter dem Donner der Kanonen, ein feierliches Tedeum
gehalten worden, nach welchem die Stadtſschlüſſel von
Tauris, eine Fahne und ein Feldherrnsſtab durch die
Straßen der Stadt getragen wurden. * 4.19
D e ſt e r r e i ch.
Wi en, den 26. Dec. Durch einen geſtern Abend
mit directen Nachrichten aus Conſtantinopel eingetrof-
fenen franz. Courier hat man hier endlich zuverläſſige
Nachricht von der Abreise der drei Botjchafter erhal-
ten, nachdem alle Unterhändlungen wegen Aunahme
der Intervention hinſichtlich Griechenlands geſcveitert
waren. Die Pforte hat neuerdings categoriſch er-
klärt, daß sie nichts von einer, auf solchem Wege zu
bewirkenden Pacification wiſſen wolle.
. .. Px je (1: fe . z.
Vöährend eincs Jahrs wurden in der preußiſchen
Monarchie bei den verſchiedenen Miniſterien wieder
87 ehemalige Officiere und 1037 Unterofficiere und
Gemeine im Civildienſt versorgt.
Auf Anlaß der jetzt erfolgten Reise Sr. königl.
H. des Prinzen Wilhelm (zweiten Sohns S. Mai.)
nach Petersburg, werden die früheren Gerüchte von
einer Vermählung dieſes Prinzen abermals zur Spra-
che gebracht, mit dem Beifügen, daß jene Reiſe wohl
auf denselben Gegenſtand Bezug haben möchte.
F r a n k r e i ch.
Pari s, den 30. Dec. Fonds v. 29. : 5 PCTt. 10k
Fr. 55 Et. 3 pCt, 67 Fr. 30 Et,
den, sondern zum Kriegführen verwendet,
Der EConftitution el theilt einen, von Poros
datirten Brief des Oberſten von Heidegger an Hrn.
Eynard mit, worin es unter anderm heißt: Ich über-
ſende Ihnen anbei die Rechnungen über die Verwen-
dung der, der Commiſſion seit ihrer Errichtung bis
zum 12. Sept. d. J. sowohl vou Ihnen als auch vott
dem Comitee zu Paris zugeſandten Gelder. Sollten
Sie darin Fehler entdecken, so bedenken Sie, daß ein
alter Soldat, der zusällig zu dieſcm Geſchäfſte gekom-
men iſt, und den Beiſtand eines Mannes von Fach
entbehrt, dieſe Rechnungen mitten unter mllitäriſchen
und politiſchen Unruhen auſfgeſtellt bat. Da ich mich
mit einer wandernden Caſſe und Canzlei herumſchlep-
pen muß, so kann ich mich noch glücklich ſchätzen, im
Stande gewesen zu seyn, die Orduung in den Etat zu
bringen, welche sie darin finden. In eiuem andern
Lande würde diese Ordnung nicht genügen, jedoch hier
iſt ſie faſt ein Verdienſt. In diesen Rechnungen er-
ſcheinen :
Eochrane f. d. Fl. ſpan. Piaſt. 39,684
Die Landarmee mit . 44.208
Die Hoſpitäler mit .. . . 12
Totalſuuime span. Piaſter g 074 ;
(Demnach wurden die Gelder nicht für die uothlei-
denden Griechen, wozu sie angeblich geſammelt wor-
und zum
großen Theil für Cochrane's Flotte.) Die Conmmiſ-
ſton, bemerkt Hr. Eynard zu dieſem Briefe, hat au-
ßerdem noch über folgende Summen Rechnung abzu-
legen. ;
' 85zo09Piaſter, welche über Smyrna gesandt worden,
uud am 12. September noch nicht ati-
gekommen waren.
von dem Comits zu Genf abgesandt.
von einem unbekannten Wollthäter,
welche über Corsu eingegangen feyu
_ miüſſen. |
12000 ditto über Corſu im Anguſt abgeſchickr.
3000 diito
9000 dlito