Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mannheimer Zeitung — 1828

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44354#0017

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


Die politische Ma n n~
: heimer Ze itun s z u
j nebjt rem Unrerhattunas.
. batte Po ö u i xe koſten
zusammen halbjährlich ;
f;; vier Fl:



Mit Großherzoglich badiſchem

Un fr ankir te. Zuse
christen werden nicht ans
. r genommen. . Allie Zuſen-

Redaction addrecſfiren.
Einrückungsgebühr 4 Kr.. P
die Zeile.

gnädig. aussſchl. Privilegium. it §



N~ 4.

. reitbegevenpeiten.



C je RM: U.4h. Va atu;zid. H
„Von der polnisch en Grä nze, den 17. Dec.
Einem glaubwürdigen. Schresven nach wären es fol-
gende Corps der poluiſchen Armee, denen, für den Fall
eines demnächjſtigen zrroguyo pr sen die Osmanen ge-
ſtattet werden würde, die Lorbeeren 11&& . ...es.
Waſffenbrüder zu theilen :
unter den Befehlen der Gruerals. Rosniecky, aus zwei
Uhälanen- und zwei Jägerregimentern beſtehend. Bei
. dieſer Diviſion ſtand seither der Prinz Adam von Wür-
temberg als. VPrigade - General. 2) Eine Infanterie-
Division, unter den Befehlen des Generals Kraſinski
und aus vier Regimentern beſtehend. 3) Eine Batteeie
reitender Artillerie, unter dem Commando des Oberſten
Schwerin. Diese Corps hatten bereits zu einer fri-
hern Epoche, unter der Regierung des Kaisers und
Königs Alexander, um die Begünſtigung gebcten, für
jenen Feldzug, wenn es dazu kommen ſolle – wie es
vor dem Congreſſe zu Verona allen Anſchein batte ~~
verwendet zu werden, und sie haben, wie es heißt, ganz
neucrlich den Ausdruck derselben Geſinnung gegen den
Kaiſer Nicolaus wiederholt. Se. Maj. sollen derſel-
ben Allerhöchſtihre Billigung ertheilt habeu. j

itil p: f Oe ſi; L r r, t:tach...,1 ; tis ]

; Wi en, den 27.. Dec. Metall. gg ; . Bankac-
t. 10;t:3 149..011 sxtitl +. mz 12110. n
ux uur! o00 B... tl... L k.. P. .. cus eſluadtkurre;t
. Der N ürnb. Corr. enthält Folgendes: N ür n-
ber g, den 30. Dec. Nach Aussage eines geſtern hler
durchpaſsſixten engliſchen Couriers, iſt derſcelbe in Cor-
su, woselbſt der englische Gesandte, Hr.!Stratford-Can-
ning, bereits aus GConſtantinopel eingetroffen war, von
diesem Letztern mit Depeschen an den engl. Botſchafter,
kord Wellesley, nach Wien abgefertigt worden, von

1]) Eine Cavallerie-Diviſton

f. Freitag, den 4. Jan uar

1828.

wo er die Reise nach London Über Frankfurt fortsetzt.
Hr. v. Ribeaupierre soll in Odesſa eingetroffen seyn
und von dort einen Courier nach Petersburg abge-
ſchickt haben; der franz. Gesandte Graf Guilleminot
aber nahm den geraden Weg nach Toulon, unter sar-
dinischer Flagge. ~ Die Poſt aus Conſtantinopel
vom 11.war, den geſtern eingelaufenen Wiener Briefen
zufolge, noch nicht dort angelangt; man wuϧfte aber
ef Jgurierberichte, daß Hr. v. Ottenfels mit Un-
diſchen Gesandten auch faa}isgerläudiſchen und schwe-
ſchafter noch mit dem Divan für Erhaltung des Frie-
dens unterhandelte. *

F r et e S.t. a. d t. H a m b u r g.

Aus Hamburg v. 27. Dec. wird geschrieben: Es
iſt die amtliche Bestätigung der unangenehmen Nach-
richt eingegangen, daß marokkaniſche Corsaren wider
hamburgiſche Schiffe ausgesandt worden. Eine amt-
liche Nachricht von dem ſpaniſchen Consul in Tanger
lautet, daß zu dem Ende bereits zwei Schiffe ausge-
rüſtet worden, welche in der Gegend des Caps St,
Vincent wider preußiſche und hauſeatisſche Schiffe kreu-
zen sollen; zu welchem Ende ſchon die erforderlichen
Schritte geſchehen ſind. :

; Fr a n kr e i ch.

Am 224: Dec. erwartete man einc engl. Admiralitäts-
Yacht und z Dampfschiffe in Calais, welche den Prinzen
Megenten Don Miguel von Portugal und deſſen Gefolge
4C., an Bord nehmen ſöllen. S. k. H. werden zu Green-
wich ans Land ſteigen.

In Ly on hat zu Ende des y. M. Dec, die Rhone die
schrecklichſten Verheerungen angerichtet. Binnen 36
Stunden waren ihre Gewäſſer, wahrscheinlich durch
Schmelzen des Schnees auf den Gebirgen, bei einem
warmen Südwinde, so angewachsen, daß die Brotteaur
in einen weiten See umgewandelt, und ein Theil der
Vorſtadt ]a Guillotiere und der laugen Straße unter

dungen wolle man an die 2
 
Annotationen