Mannheimer Zeitung — 1828
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.44354#1253
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44354#1253
-
Nro. 1 - Nro. 27 (1. Januar - 31. Januar)
-
Nro. 28 - Nro. 52 (1. Februar - 29. Februar)
-
Nro. 53 - Nro. 78 (1. Maerz - 30. Maerz)
-
Nro. 79 - Nro. 104 (1. April - 30. April)
-
Nro. 105 - Nro. 131 (1. Mai - 31. Mai)
-
Nro. 132 - Nro. 156 (1. Juni - 29. Juni)
-
Nro. 157 - Nro. 183 (1. Juli - 31. Juli)
-
Nro. 184 - Nro. 210 (1. August - 31. August)
-
Nro. 211 - Nro. 235 (2. September - 30. September)
-
Nro. 236 - Nro. 262 (1. October - 31. October)
-
Nro. 263 - Nro. 288 (1. November - 30. November)
-
Nro. 289 - Nro. 313 (2. December - 31. December)
- Maßstab/Farbkeil
Die volitiſche M a n ne-
b eim er Z e i t u n g
rrebjſt dem Unterhaltungs-
Glatte P y ö n i x, kosten
zusammen halbjährlich
vier Fl.
. . A) ~%.: " L 6 Z j t z ;
CYA (s) § Q ( G
W I U F ; . e & B z;
van elmer /41<z 4 Zeit un
Y ä § () Ü [) § s Y Y hz | eU s |V a j § ; : +
& s UW Zu e ; j ; j
f F y s gu f :
h %. I Ä.
u ti {VW:1 A § j ;
s . U y § j |
un fr anki r tre Zw
schriften werden nicht ane
genonunen. Alle Zuſeno
dungen wole mmm
an die Redaction
adreſſiren.
Mit Großherzoglich babiſchem gnadigſt. qusſchl. Privilegium.
N® 306.
Sonntag, den 21. December
1828
Zeit be get enhriten.
R.. U. hH..1. ag. i d.
Odessa, den 2. Dec. Glaubwürdigen Nachrich-
ten zufolge it Varna noch keineswegs von den Tür-
ken eingeſchloſſen, vielmehr ſoll eine Abtheilung der
großen Armee Bazardſchik, Kuſtendſchi uud mehrere
Plätze in Bulgarien, die durch Feldſchanzen gegen eis
nen plötzlichen Ueberfall gesichert ſind, noch beſsegt hal-
ten, und ihre Winterquartiere auf dem rechten Do-
nau-Uſer beziehen wolen. Die nächſtens zu erwar-
tenden oſſicielen Nachrichten werdcn böffentlich aller
Nugewißheit über den Stand der Dinge in Bulgarien
ein Ende machen. H ; z :
; O e ſt e r r e i <.
Wien, den 11. Dec. JIhre k. Hoheiten der Jufant
und die Infantin von Lucca werden dem Vernehmen
nach den ganzen Winter hier bleiben. Se. k. Hoheit
der Erzherzog Ferdinand von Etlte geht nächster Tage
auf sein Generalcommando nach Ungarn aurtick.
Der interimiſtiſch zuu außerordentlichen Gesandten in
Petersburg ernannte General, Freiberr v. Fiquelmont,
ſieht gleichfalls im Begriffe dahin abzugehen. – Heute
fertigte der brittiſche Botſchafter, Lord Cowley, einen
Courier an den niederländiſchen Miniſter nach Con-
ſtantinopel ab. '
YWien, den 12. Dec. Der Courierwechſel zwiſchen Pas
ris, London und Conſtantinopel iſt hier fortwährend ſehr
lebhaft. Die Poſt aus Conſtantinopel vom 26. Nov.
iſt noch nicht angekommen, wird aber ſtündlich erware
tete — Nach Bricfen aus Brod y vom 3. d. M.
sammeln ſich die ruſſiſchen vom rechten Donau-
Ufer zurückkehrenden Truppen in den Fürſtenthü-
mern, und 6000 Mann Infanterie, 1800 Mann
Cavallerie und 4 Batterien Artillerie ſind in Buchas
reſt angekommen. Die erlittenen Mühſseligkeiten ha-
ben es nothwendig gemacht , diese Truppen neu zu
kleiden, und Graf Pahlen ſoll für die Herbeiſchaffung
des hierzu nöthigen Tuches und Leders Sorge tragen.
Man ſucht Schneider und Schuhmacher zu bekommen,
und ſcheint selbſt Fremde aufzunehmen, was bisher
nicht der Fall war. Die Spitäler in Buchareſt ſolen
noch immer viele Kranke zählen, und da man die
Rückkehr der Epidemie bei gelinder Witterung besorgt,
ſo ſind die alten Vorsſichtsmaaßregeln wieder in An-
wendung gebracht worden. Specyulanten, welche bel
Eröffnung des Feldzugs gute Geſchäffte in Eiſenwaa-
ren gemacht, und besonders die ruſtiſche Armee mik
Seuſsen versehen hatten , sind jelzt wieder auf den Ans
kauf dieſes Artikels bedacht. Da zu vermuthen ilt.,
daß diese Leute der Abnahme gewiß ſind, ſo will man
daraus ſchließen, daß der zweite Feldzug nach einem
ähnlichen Plane wie der eben beendigte unternommen.
werden soll, und daß die angeblich in der kleinen Wal-
lachei nach Servien hin getroffenen Anſtalten, nur ei-
ne Demonſtration zu Gunſten der Hauptarmee ſind.
Sollten die Ruſſen die Abſicht haben , ſich des ganzen
Laufes der Donau zu bemächtigen, und mit dem näch-
ſten Frühjahre darauf zu operiren, ſo würden andere
Vorbereitungen als die erwähnten dazu erforderlich seyn.
Diesen würde aber der unwegsame Zuſtand der Stra-.
ßen große Hinderniſſe in den Weg legen. Der Trans-
Port des Belagerungsgeſchütes und des zum Uebere
gange beträchtlicher Flüſſe nöthigen Materials, iſt der-
malen nach entfernten Puncten nicht denkbar, wo das
Feldgeschütz nur mit größter Anſtrengung fortgeſchaffr
werden kann , und die leichteſten Truppen kaum eine
Meile des Tages zurücklegen. 11.64
Zen; den 13. Dec. Metall. 95:2 ; Bantkacties
16960.. ; fu
t .. P r e u fl e .n. :
Aus Schle si en v.]7. Dec. wird geſchrieben : Von
verschiedenen Seiten hatſich die Nachricht beſtätigt, daß die
Ruſſen ihre Belagerungsarbeiten vor Siliſtria einges
ſtellt, und ſich in dortiger Gegend auf das linke Dos-