Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Voss, Georg [Editor]; Lehfeldt, Paul [Oth.]
Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens (Band 1,1): Kreis Meiningen: Amtsgerichtsbezirk Meiningen (die Stadt Meiningen und die Landorte) — Jena, 1909

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19308#0018
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VIII

Inhaltsverzeichniss.

VIII

Seite

[Das herzogliche Schloss]
Kunstsammlungen des herzog-
lichen Schlosses..... 152—192

Gobelins....... 152—154

Möbel........ 155—159 j

Renaissance und Barock . . 155—157

Roccoco ....... 157—158

Nachahmung der Antike um

1800 ....... 158-159

Werke der Bildhauerkunst 159—160 j

Porzellan und Fayence . . 160—162 J

Die herzogliche Gemäldesamm-
lung ........ 163—188

Italienische Schulen: ■ 164—174

Florentiner Schule . . . 164—167

Sienesische Schule . . . 167—168

Umbrische Schule . . . 168—170

Venedig und Murano . . 171

Mailand...... 171—172

Ferrara und Brescia ... 172

Bologna...... 172—173

Rom....... 173

Neapel....... 173—174

Spanien ...... 174

Frankreich...... 174—175

Deutschland...... 176—179

Niederlande...... 179—188

Herzogliches Münzcabinet . . 188—190

Herzogliche Bibliothek ... 191

Verschiedenes...... 191—192

Erbprinzliches Palais .... 192—194

Kleines Palais ...... 195

Reitbahn ........ 195

Ehemaliges Hoftheater .... 196

u. Taf. nach 112

Rathhaus........ 196—198

Termineihaus....... 198

Alte Superintendentur, ehemal.

Nonnenhaus....... 198—203

Zeughaus........ 209—211

Ehemalige Kaserne vor dem

Oberthor........ 203

Ehemaliges Landschaftsgebäude . 203

Gasthaus „Sächsischer Hof" . . 203

Holzfachwerkhäuser..... 203—218

Privatgebäude aus Stein . . . 218—228
Inschriften, Jahreszahlen, Reliefs

und Gedenktafeln..... 228—231

Stadtbefestigung...... 231—235

Ansicht um 1700 n. Juncker

Taf. nach 24

Ansicht von 167G . . Abbild. 28

Seite

Strassenpläne vor und nach dem

Brande .... zwei Taf. nach 100

Die Meininger Landwehren . . 235—236

Brunnen......... 236—237

Englischer Garten..... 237—246

Ehem. Meierei im Englischen

Garten..... Abbild. 106

Der alte Gottesacker . . . 242—246
Diez-Häuschen auf dem Herren-
berge ......... 246

Bellevue, auf dem Herrenberge . 246

Neuer Friedhof...... 246—249

u. Abbüd. 46

Sammlungen des Hennebergischen

alterthumsforsch. Vereins . . 249—256
Alte Kunstgegenstände in ver-
schiedenem Besitz .... 256—263
Schuldirector E. Doebner . • 256—257

Major v. Fromm..... 257—259

Oberbaurath Fritze .... 259
Frau Geh. Finanzrath Dreysig-

acker....... 260—261

Kaufmann Lötz • ... 261

Amtsgerichtsrath Hossfeld • • 261

Superintendent Angelroth • • 261

Hofbuchbinder Löffler ... 261

Kaufmann Gottfr. Wagner . . 261

Frl. Math. Doebner .... 262

Maler Lilie....... 262

Finanzrath Meinhold Strupp • 262—263
Geh. Commerzienrath Dr. Gustav

Strupp....... 263

Meininger Maler...... 263-266

Landorte des Amtsgerichtsbe-

zirks Meiningen..... 267—584

Amalienruhe, Schloss .... 267—270

Aroldshausen....... 270—271

Bauerbach........ 271-273

Belrieth......... 273-277

Berkach......... 277-281

Bettenhausen....... 281—290

Bibra.......... 290-328

Geschichte........ 290—296

Kirche......... 296-322

Architektur....... 296-300

u. Abb. 5

Ausstattung des Innern • • • 300—321

Bildwerke aus Stein .... 303-312

Console........ 303
 
Annotationen