Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]
Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein — 2.1901

DOI Heft:
Heft 8
DOI Artikel:
Vorwort
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.45535#0069

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Oer „Lüristlerduncl Larlsrulie

Bewegung in Karlsruke
Im ^akre 1896 erschien
seitdem ist dem 8tein-
Oie

vollendete in diesen l'agen sein fünftes Oebens)akr. Wenn er
trotx seiner fugend überall bekannt ist, so verdankt er das Zumeist
seiner prinzipiellen Besckäftigung mit den grapkiscken Künsten,
vor allen der Oitkograpkie. In einer Oesckickte des Lteindrucks
müsste neben dem blamen Bans Ikoma derjenige des Künstler-
bnndes steben.
entdeckte, ist in
wendet die Barbe

Ikoma, der ibn für sieb und für nns nen
all seinen Blättern xunäckst 2eickner. Br
nnr an, um seine Lteinxeicknungen lebendiger
Karlsruker eroberten die farbige Wirkung der
im Blakat längst ausgenutxt wurde, aucb für

xu macken. Oie
Oitkograpkie, die
das Kunstblatt Zurück,
Oie Anregung xu der litkograpkiscken
ging von dem Oralen Kalckreutk aus.
die. erste litkograpkiscke lVlappe, und
druck in Karlsruke eine Heimat sondergleicken erstanden.
Akademie fükrte einen besonderen Ontsrrickt im Oitkograpkieren
ein und der Künstlerbund gründete in Verbindung mit der
O. Braunscken Bofbuckdruckerei eine eigene litkograpkiscke
Anstalt. Oer Katalog für 1901 lükrt über 200 litkograpkiscke
Kunstblätter auf. Oanx abgeseken von den litkograpkiscken
Blakaten, lVlenu-, Bost- und Oratulationskarten, die nack künst-
leriscken Entwürfen von der Druckerei des Künstlerbundes ker-
gestellt wurden und auf diesen 2weig des Kunstgewerbes einen
günstigen Linlluls batten,
Wir bieten in der vorliegenden klummer aufser einigen Radie-
rungen eine ^.uswakl der sckönsten Oitkograpkien des Künstler-
bundes, davon 2wei („blixe im Ooldksckteick" von B. Bein und
„Bifellandsekaft" von B. v. Volkmann) als Originaldrucke.
 
Annotationen