Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schroeder, Leopold von
Indiens Literatur und Cultur in historischer Entwicklung: ein Cyklus von 50 Vorlesungen, zugl. als Handbuch der indischen Literaturgeschichte, nebst zahlr., in dt. Übers. mitgeteilten Proben aus indischen Schriftwerken — Leipzig, 1887

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16152#0617

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 609 —

fort, dem Zeitalter des geistvollen Spruchdichters und Gelehrten
Bhartrihari, der Romandichter Bäna und Subandhu, des Drama-
tikers Dhävaka, des Mayura u. a.; in demselben Jahrhundert
entstanden gelehrte Werke wie die Kagikä u. a. Auch das
achte Jahrhundert hat noch Dichter wie Bhavabhüti aufzu-
weisen, im achten Jahrhundert wird der grosse Vedänta-Philo-
soph Qamkara geboren. Viel Schönes und Bedeutendes bringen
auch die folgenden Jahrhunderte noch hervor, — aber die Höhe
des 6. Jahrhundert wird doch nicht wieder erreicht.

y. SiChröder, Ind. Lit. u. Cult.

39
 
Annotationen