Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Antiquitäten-Zeitung — 2.1864

Zitierlink: 
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/antiquitaeten_zeitung1894/0236
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite 232.


YNr. 29.

Verkauft

on die ſeit langen Jahren beſtehende Kunſt⸗ und
Antiquitaten Handlung C. Brion werden.

!In Straßburg i. G prima Lage am Münſter!

Das Inventar iſt zum niederften heutigen
Taxwerth angeſchlagen, und nur ſchwere Krankheit
zwingt die Erbin zu dieſem Schritt! Laden und
Wohnung kann Käufer noch auf tängere Zeit über-
nehmen. Einem rüchtigen Manne mit flüſſtgem



E. Wolter in VBaden:Baden,

9 \ °
Billig
geben wir ab gegen alte Briefmarken 1

Krockhaus Konverſativnsfexikon 15
Bäude 10. Auflage gebunden. 1143

Regensburg,

Stahl'ſche Huchhandlung.

Ramberg.

Suche Handzeichnungen, Gemälde, Kupferſtiche,
Kupferplatten u. ſ. w. von und nac J. H. Ramberg.
944 L. Grunitzky, Haunover.

Muſihiuſtruntcute,

alferthümliche, jeder Gattung, kauft ſtets [111%*
&Ddolf Gutfche, Bertin, Alexandrinenſtr. 18, I.

Heinemaun & Fink, Tiamantſchleiferei,
Antwerpen, verfenden an Wiedervertäufer

Brillanten,

Lolen und Farbiteine zum Tageskours gegen
Referenzen oder Nachnahme! Nichikonvenirendes
wird koſtenfrei zurückgenommen. 987

'\ *
Reſtaurirung
von Alterthümern jeder Art wird pünktlich beſorgt.
W. Weigle, Mechaniker, Stuttgart,

Autographen⸗Sammler!

Nachſtehende Briefe, beziehw. Reſkrivte, ſind zu
verkaufen oder gegen beſſere altdeuͤtſche Couverte
zu vertauſchen:

1844. Bruch, Lucas, v. Bardeleben
1846. von Ladenberg (Wirkl. Geh. Rath)
1849, von Gröben Komm. General)
1858. Giuſeppe Ma Giſchof v. Narni)
1865, Hammers Oberbürgermeiſter).

Off. {ub A, 1142 befordert die Erpedition der
Antiquitäten-Zeitung in Stuttgart,

Renaiſſanee⸗Möbel,

imitirt, rein eingelegt, wie: Buffets, Truhen,
einthurige Käſtchen, Treſors u. ſ. w. vertauft und
tauſcht, alte Sachen werden kunſtgerecht hexgerichtet
bei billigſter Berechnung durch Ern ſt K ölle,
(früher Fr. Aller), Weberſtr. 43, Stuttgart. [1131

Kaufgeſuch.

Wir ſuchen zu kaufen und erbitten Offerten mit
Preisangabe:

Gothaiſche Hofkaleudẽl

Gothaiſcher Kalender zum Nutzen und Vergnügen),
ältere Jahrgänge bis 1800,
Joſeph Baer & Co.,
Fraukfurt a. M.,
Roßmarkt 18.

Der 1141

Jahrgang 1893

der Antiquitäten-Zeitung i{ft, ſolange noch
A E A,
(erhöhter Preis) gegen Einfendung des Be-
trags durch die Erpedition zu beziehen.

Münzen⸗Sammlern

ftehen. Anſtchtsſendungen oder Verzeichniſſe
ſtets gerne zu Dienſten.
Joſef Neuftatter, Numismatiter,
Wien I, Stadiongaſſe 6,
Ankauf von Münzen u. Medaillen, einzeln u.
in ganzen Sammlungen u. Münzfunden,

Uebernahme von Auktionen.

Zur Vervielfaltigung von Schriftſtücken, Noten,
Zeichnungen u, ſ. w. ift der einfachfte, billigſte und
zuverläßigſte Apparat Marnet's neuer 941

rerbeſſerter Hcktograph,

garantirt 100 ſcharfe Abzüge, Gegen Einſendung
von A 6.50 jranfo nebſt aſlem Zubehör von

Wilh. Marnet, Nenftadt, Pfalz.

S Baſel.

e Ein für Antiquitäten, Kunſtartikel 2c.
WE vorzüglich geeigneter Laden zu vermiethen.
e Vier große Schaufenſter, in der Mitte der
WE Stadt und vis-a-vis dem neuen hiſtoriſchen
3E Muſeum. Fr. 1600 per Zahr. 1134
M M, Nieſper⸗Meyer, Baſel.

W. Hollar!

Gut erhaltene — von Hollar kauft:
J. Ginz, Kourim, Böhmen.

— Ales über Ans-

u * bach. Kaſpar

Hauſer, Hyppo-

Iyte Clairon, Ladv Graven, Fernet᷑ Münzen und

Antiquitäten aus der Anshacdh-Brandenburger Mark-

grafenzeit. Bardck- u, Nokoko-Nippes, Alte Damen-

miniatur-Porträts und Kupferftidhe aler Art. Anz

tiquar-Katalog 9, meiſt ältere interefjante Bücher,
auf VBerlangen gratis und franko,

1082
Max Cichinger, Xgl. Bay. Gofbuchhdlg.,
Ausbach.

Sophienſtraße 19 a.
MN CHenbein!!!

Humpen, Figuren, Hifthörner, Schlachtenbilder,

eingelegte Waffen und Miniaturen. 718
Reparaturen⸗Wertſtätte für Antiquitäten,

B. Nudolph, K. Hoflieferant, Stuttgart.

Filderei-Gr-
rülhſthaften

8

in nur beſtem eng-
liſchen Fabrikat
empfiehlt in großer
Auswahl 1074
&, F. Blumhardt,

Stuttgart/

Königsftrahe 31 B,

gegenüber der Gym-
nafiumsftraße.

2
t
Wer reparir
Alterthimer von Holz und Metall, auch Raymen
und Gefäße?
Gefl. Offerten unter S, 1024 an die Expedition
der Antiquitãten-⸗Zeitung in Stuttgart.

Aut i qut ès

hauptſaͤchlich: Ameublement3 und Dekorations-
Gegenſtände. 16 verſchtedene große Schränke, Keine
gothiſche Stallenſchränte, Sophas und 6 Fauteuils
in . XV., Truhen, Spiegel, Lüjtres u. |. w. [1109

S &. Diftelhorit,
Sroßhzl. Bad. Hof⸗Moöbelfabritant,
Karlöruhe, Baden. Walditrake 32.

Stevaratuvfllnfld[t R
„Mniverfa“, München,

empfiehlt ſich für Reparatuxen der verſchiedenſten

Art in Metal, Holz und Glasgegenftänden.
Spezialität: RKRenovation von Alterthimern und

Reſtaurirung von Bildern unter Garaͤntie. 995

L. Landes/ München, Hofftatt 1.

Pianoforte⸗· Fabrik

F $ Ackermann,

Stuttgart, Reinsburgſtr. 21,
“‘ empfiehlt anerkannt vor-
züglich gute kreuzſaitige
Pianino in allen Holz:
arten zu wirklich billigen
Fabrikpreiſen. (Sarantie
5 Jahre.) 1059

25 Stüd alte Modelfanonen, auch größere alte
Ceſchütze und Mörſer werden zu taufen gefucht von
Veter Borſchel, Kronach. Bayern. 1125

Ich taufe ſtets Kupferſtiche, bunt und ſchawro-

die fih auf
beziehen; Hunde, 5 u f. m. k 9
L. Grunitzky, Haunouer.

R
+
Reparaturen
von Alterthümern
aus Holz u. Metall, fowie von Rahmen und Ges
fäßen werden peſtens ausgeführt bei AWilh, Urban,
Stuttgart, Kreuzfir. 11. 1076

43

Sravir-Cijelir-Arbeiten,

@veäialit_ät: Wappen in
Edelftein u. Metall.

Paul Heckel, Kal. Hofgrav., Stuttgart.

a1 ® ; A
Briefmarken.
Ich ſammle Briefmarken jeder Art nnd bitte um
Offerten. 11238
*

Emil Schölzel, Frieſenheim, Pfal

Münzen: . Sammlung,

aus etwa 400 Stiüd, davon die überwiegende Zahl
in feltenen, werthvonen Cremplaren Beftehend,
und jämmtlich gut erhalten, zu verkanfen. reſſe
zu erfragen bei der Erpedition der Antiquitäten-
Beitung in Stuttgart, unter Y. 1124,

"QIeItefte FE Sirma-, Giro⸗,
Stempelfabrit ( Telephon und
Württembergs. Quit Stempel
Langjährige in Metall und

Garantie S Kautſchuk.

Q

s 5 \ BOFIN D
3,5 / — ⏑— SS
— (Kautschukstempel-Fabrik) S =-E
— 84 E°
2 D — — 5*

Eine alterthümliche Hänge- oder

Staͤnd⸗Uhr

geſucht. *
Gefl. Offerten unter X, 1121 an die Erpedition
der Antiquitäten⸗Zeitung in Stuttgart.

Ich kaufe gegen Caſſa alle gebrauchte
alte Briefmarken, Couverte mit ein-
geprägter Marte. Ich verkaufe, in
Tauſch oder gegen Höchſtgebot:
Baden 1862 18 Ir. grün
Bayern 1862 12 fr. grün, 18 Ir. ziegelroth
Hannov. 186110 gr. grün KR., 1863 3 Pfe.
Nord⸗P. Bez. 1869 ganzer Brf. 18 Ir. gez.
Oldenburg 1858 3 gr. gelb, 2 gr. roth
Preußen 1852 |_| 4 grojhen braun,

1867 7 8, 6, 9 £r.

„ 1867 |_].6 Bfg. ziegelroth
Sachſen 1856 5 gr. braun, 10 gr. blau
Thurn und Taxis alle 1862—1866
Württemb. 1851 18 kr. 1862, 18 kr.
Frankreich 1853 25 e. blau.

Viele ſchöne Couverts von Mecklen-
burg, Oldenburg, Sachſen, Preußen Würt-
temberg, Thurn und Taxis. Gegen Refe-
renzen oder Depots gebe gerne letztere zur
Auswahl⸗ 1114

Heinrich Joſ. Pelzer, Coblenz.

Anatowifdhe Präparate

Völferrafienbüften für Prof., Nerzte, Stud.,

Juſtitute, BoltS- und Hochfehulen, fein

und naturl. in Hartmajje. Nachgebildet und

zerlegbar, zu billigem Preis empftehlt

Kunſtanſtalt W. F orſter,
Steglitz⸗Berlin.
Auch Zmitationen von Antiquitäten.

Wer ſich bei Beſtelungen meiner Präparate

auf dieſe Fachſchrift bezieht, erhält einen

Extra⸗Rabatt von 5%, .

*

*

Ainiaturen

Gläfer, gewölbt, weiß, in allen Größen u, FaconS
empfiehlt Arne Stegmann, Edelſteinſchleiferei,
Dresden, Freiberger Platz 25, 41049

Adolf Kum S 7 ; *

olzschnitte,
@[Ißhe * inkos.

E — — —

Münzen und Medaillen

Fauft und verfauft Dr. Euaen Merzbacher,
Numismatiker, Müncdhen, Maorimiliansplag 4/IL.

„ Dfferten ohne ‘ Vreisangaden bleiben unbe-
rückſichttat. UNebernahme von Auktionen zu den
toulanteſten Bedingungen. 1108

chrcheſtrions,

Muſikwerke und Muſikdoſen aller Art liefert
Sermaun Haas, Uhrmacher
St. Georgen, Bad. Schwarzwald.

Briefmarken

Aus den Jahren 1840—70 kauft ſtets 824

1092

F. Meinecke jr., Brandenburg a. S.

Sammler-Bibliotheh, >

Die Redaktion dieſes Blattes beabſichtigt,
Anleitungen zum Sammeln der einzelnen
Objekte herauszugeben, z. B.: 1) Anlei-
tung zum Sammeln von Autographen,
2) Anleitung zum Sammeln von Münzen,
3) Anleitung zum Sammeln von Waffen,
4) Anleitung zum Sammeln von Porzellan,
5) Anleitung zum Sammeln von Kupfer-
ſtichen und Radirungen, 6) von Brief-
marken, 7) von Gemaͤlden, 2C. 2c. 2c.

Offerten erbeten. 1087

Wafen-Dekovationen

— aus Kunſtguß —

in gediegener Zuſammenſtellung, wie auch
einzelne Hellebarden, Schilder, Schwerter,
Helme 20. empfiehlt zu billigſten Preiſen:
Otto Battiauy, Stuttgart,Koftftr.6.
Vertreter für Defterreich-Ungarn: Anton
Zabsrit in Prag, Karpfengaͤſſe 52. —
Vertreter für Bayeru und die Pfalz:
C. Saggenmiller in Rfaffennofen a. d Hm.

Lichtdruckbilder über antite Waffen aus
Kunſtguß, gegen Einſendung von A 1.—.

Ge m ã lde
Broncen

zu verkaufen.
1) Gemälde:

Sammt-Brueghel, ;
„Das irdiſche Paradies,“
auf Kupfer gemalt, Preis 15,000 Lire,

Samnit⸗ Brueghel,
großes Bild, Früchte.“ Die beiden

Kinder darauf find von RubenS ge-
malt. Auf Leinwand, Preis 15,000 Lire,

Van Mieris,

„Eine heil. Magdalena.“
Auf Holz gemalt, Preis 12,000Lire.
Salviati/

Herabnahme Chriſti vom

Kreuze.“ Auf Holz gemalt, Preis
5000 Lire.

Tizian,
„Il Eriſto della moneta.“
Mit Signatur Tizian’8, Aechtheit gaz

rantirt. Auf Holz gemalt, Preis 40,000


Perin del Vago,
cerſter Schüler Raphael9
Muttergottes mit Kind.“

Preis 15,000 Lire, 1186
2) Broneen:

Ein hiſtorifches
Bronee Pracht-
Serviee,

Kunftwerk erſten Range3 wie die Gemälde Eigen-
um eines nicht genannt ſein wollenden hoͤhen
Herrn, 27 Kiften füllend, Anſchaffungskoſten Irs.
500,000, Preis Irs. 250,000,

Gefl. Anfragen unter 3. 11837, zur Weiterbeför-
derung an die Erxpedition der Antiquitäten-Zeitung
in Stuttgart.

Zu verkaufen:

Zwei fehr ſchöne Renaiſſanceſchränke, 1 reich ein-
aelegte Zruhe und Beſchläge. Lager in Alterthuͤmern
oller Art. 1004

S3 S, Borft, Alterthumshandlung,
Hoſpitalgaſſe A 303, Mln a. D,

Lager und Reftanration von alter-
thümlichen 1003

Mööbeln

aller Art.
Ch. Helferich, Olgaſtr. 88,
Ulm a

+

* 8
Zunftſachen.

Die Antiquitäten-Zeitung in Stuttgart tauft
Zunftgegenſtaͤnde aller Handwerke, aljo zum Beiz
ipiel: Zunftladen, gunftfchuder Lehrbriefe, Ges
jeWenbriefe, Meiſterbriefe, Zunfthücher, Siegel.
Bilder, Modelle, Fahnen, Büder, Kannen, Pokale
Schüiffeln, Zeller/ In{OHriftjteine, Werkzeuge, Gläjer’
Prozeſſtons⸗ und Dekorationsjtüde der .fianbmer!er'‚

Bibliotheken, Klöftern,
Häuſer), bei Aerzten, Rechtsanwalten/ Notaren,
Antiquaren, Apothekern, Ardhitekten,
Zeitungspreisliſte unter Nr. 18.

Bezugsbedingungen.

neue Beſtellung.
verurſacht dem Befteler 50 Pfg. Unkoften.

M 16.—, eine Secdhzehntel-Seite M 8.—, Heinere







nung, daraus Nutzen zu ziehen. Das

Möbel, Mujik- und andere Injirumente }
graphien, Medaillen,



Bankiers, Briefmarfenhandlungen,
Kupferfiedhern, Offizieren,

Siegelabdrücke,

Conchilien, Eier, Käfer, Schmetterlinge-












Eie iſt

Zedermann frei, viertel= oder hHalb

Art, als: Gegenſtände aus Glas,

und andere Marken, ausgeftopfte





fürftlidher, gräfliger und adeliget

Gemälde:Reftauratoren, Juweliecen, Guts-



es empftehlt

ſo gilt die Annahme einer weiteren Nummer als


Slfenbein, Bernſtein 20, 2C.,
„und Stahlſtiche, Radirungen , Nhoto:z
Amphibien, Fiſche 20., Geweihe, Hörner,
 
Annotationen